Wie Radfahren in Berlin aussehen könnte.

Radfahren in Berlin

Entdecke eine Karte mit 1.454 Radrouten und Radwegen rund um Berlin, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Berlin kennen

Finde die richtige Fahrradroute in Berlin, wo wir 1.454 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Mai und Juni Fahrrad.

91.958 km

Aufgezeichnete Strecken

1.454

Fahrradrouten

3,4 Millionen

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Berlin

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in und um Berlin

BeLe Berlin-Leipzig
RennradBefestigt
4

BeLe Berlin-Leipzig

Fahrradtour in Berlin, Berlin, Deutschland

Von Berlin über die Dörfer nach Leipzig (cloned from route 122344)
193,9 km
Distanz
313 m
Aufstieg
237 m
Abstieg
Fahrralds Kleine
RennradBefestigt
8

Fahrralds Kleine

Fahrradtour in Berlin, Berlin, Deutschland

Gute Möglichkeit aus Mitte/Prenzl. Berg aus der Stadt zu kommen, leicht ausbaufähig bis 180 KM.
59,7 km
Distanz
132 m
Aufstieg
129 m
Abstieg
Kastanienallee-Deponiesee-heim
RennradBefestigt
4

Kastanienallee-Deponiesee-heim

Fahrradtour in Berlin, Berlin, Deutschland

nette Runde zu einem nicht überlaufenen Badesee in Blankenfelde. (cloned from route 2198473)
28,2 km
Distanz
35 m
Aufstieg
37 m
Abstieg
Nordberliner Runde
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
5

Nordberliner Runde

Fahrradtour in Berlin, Berlin, Deutschland

Im großen Bogen von Mitte nach Mitte, weitgehend autofrei bzw. wenig befahren. Der Weg folgt über weite Teile dem Mauerradweg und dem Radweg Berlin-Kopenhagen. Fährt sich abends, wenn die Hunde und ihre Halter drinnen sind, besonders gut. Und falls jemand die Strecke fahren m&ouml
61,2 km
Distanz
240 m
Aufstieg
253 m
Abstieg

Von unseren Redakteuren

Top-Radrouten in und um Berlin

Havelradweg
Foto:

Am Wasser entlang

Havelradweg

Die Havel entspringt in Mecklenburg-Vorpommern und fließt dann Richtung Berlin. Viele Radfahrer folgen dem Fluss und gelangen so in die Bundeshauptstadt. Doch Berlin ist nicht das einzige Highlight entlang dieser einzigartigen Strecke. In Potsdam passiert man Schloss Babelsberg und Schloss Sanssouci, die ehemalige Sommerresidenz von Friedrich von Preußen. Und dort wo sich die Havel und Elbe Flüsse begegnen befindet sich die Hansestadt Havelberg.

Top Routen um den Havelradweg

Spreeradweg
Foto:

Radroute im Süden Berlins

Spreeradweg

Auf einer Länge von 404 Kilometern erstreckt sich der Spreeradweg südlich von Berlin. Die Gegend ist meist flach, an manchen Stellen hügelig und voll mit Seen und kleinen Flüssen. Die Radroute führt über Cottbus bis zu den drei Spreequellen in der sächsischen Oberlausitz. Wer während der Fahrradtour Lust auf eine Abkühlung bekommt, hält einfach an der Spremberger Talsperre.

Top Routen um den Spreeradweg

Kreuzberg, Wannsee und Potsdam entdecken
Foto:

Durch ein buntes Berlin

Kreuzberg, Wannsee und Potsdam entdecken

Kreuzberg ist immer noch einer der buntesten Bezirke in Berlin. Die Vielfalt der Menschen ist so groß wie die Fülle an unterschiedlichen Kiezen. Eine Radtour in Kreuzberg führt durch viele Parks und oft entlang des Wassers – nicht nur an der Spree, sondern auch am Landwehrkanal entlang verlaufen Radrouten. Potsdam liegt nur 30 km südwestlich von Berlin. Der wunderschöne Wannsee entlang der Route zum Sanssouci Park mit seinem Rokoko-Schloss sind zwei großartige Argumente für einen Tagesausfluf auf zwei Rädern.

Top Routen in Kreuzberg und am Wannsee

Berlin City
Foto:

Stadttour rund um Wahrzeichen

Berlin City

Der berühmte Fernsehturm am Alexanderplatz bietet den perfekten Ausgangspunkt für eine Radtour durch die Berliner City. Von dort aus können zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt leicht mit dem Fahrrad erkundet werden, wie zum Beispiel die Museumsinsel oder der Checkpoint Charlie. Für Kulturfreunde empfiehlt sich eine Fahrradtour ins Regierungsviertel mit anschließender Besichtigung der Staatsoper und der Humboldt-Universität. In Berlin gibt es einige hervorragende Parks mit Baumalleen und schönen Ausblicken über die Stadt, wie der Treptower Park, der Tiergarten und der Volkspark Friedrichshain.

Top Routen in der Berliner City

Berliner Mauerweg
Foto:

Geschichtliche Radtour

Berliner Mauerweg

Mehr als 28 Jahre teilte die Berliner Mauer die Stadt in Ost und West. Heute befindet sich entlang der ehemaligen Grenze einer der spannendsten Radwege überhaupt. Während einer Radtour entlang der 160 Kilometer langen Mauer erfährt man ganz nebenbei Wissenswertes über die Geschichte Deutschlands. Die Radroute führt auf 14 Etappen vom Potsdamer Platz über Friedrichshain und Wannsee bis Berlin-Mitte.

Top Routen um den Berliner Mauerweg

Mehr Routen entdecken