Wie Radfahren in Italien aussehen könnte.

Italien mit dem Fahrrad

Entdecke eine Karte mit 502.585 Fahrradrouten und Radwegen in Italien, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Italien kennen

Finde und erstelle die schönsten Fahrradrouten durch Bella Italia mit der Hilfe des Radroutenplaners, der eine Vielzahl erstklassiger Reisedestinationen bietet: vom  mit den benachbarten Alpen und Dolomiten bis zu den Weinbergen von Chianti, von malerischen Küstendörfern bis zu den sanften Hügeln der . Ob du weißen Staub auf den berühmten Strade Bianche aufwirbeln oder die wandelbare Landschaft  auf zwei Rädern entdeckst, jede Region Italiens hat ihren unverwechselbaren Charakter. Jedes Jahr im Mai ist Italien Schauplatz eines legendäres Radrennens,  . Mache es den Profis nach und plane deinen Radurlaub im Frühjahr oder Herbst ein. Ohne Frage, Italien ist zu jeder Jahreszeit wunderschön - als Sportler ist man jedoch gut beraten, die sehr heißen Sommermonate zu meiden.

35.699.358 km

Aufgezeichnete Strecken

502.585

Fahrradrouten

60,3 Millionen

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Italien

Handverlesene Routen

Entdecke Italien durch diese Sammlungen

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in der Italien

ciclopedonale Fossano-Cuneo
MTBCitybikeUnbefestigt
Claudio Rinaldi
5

ciclopedonale Fossano-Cuneo

Fahrradtour in Sant'Albano Stura, Piemont, Italien

bel percorso con fondo a tratti molto sconnesso 90% sterrato praticamente in piano. ideale x una gita con famiglia.
51,8 km
Distanz
197 m
Aufstieg
196 m
Abstieg
Giro Villoresi Naviglio Grande
MTBCitybikeBefestigtUnbefestigtSchotter
Fabio Strika
4

Giro Villoresi Naviglio Grande

Fahrradtour in Rho, Lombardei, Italien

Partenza: Rho Passaggio: Canale Villoresi, Naviglio Grande, Ciclabile AV Arrivo: Rho
83,2 km
Distanz
0 m
Aufstieg
160 m
Abstieg
Antholzer Höhentour ab Olang
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Martin Gübeli
5

Antholzer Höhentour ab Olang

Fahrradtour in Olang, Trentino-Südtirol, Italien

Start der Tour ist in Olang. Dem Antholzer-Bach entlang werden die Beine bis Antholz-Niedertal warmgeradelt. Danach geht es dem Weg Nr.36, 31 entlang nach oben. Zuerst ist der Weg noch geteert, aber bald ändert sich der Belag. Spätestens ab Kilometer 13 ist fertig lustig und je nach Kondition wird das Bike geschoben (schwitzend und/oder fluchend). Bei Abzweiger einfach der Strecke Nr.31 folgen in Richtung Taistner Hinteralm. Oben angekommen mal einfach den höchsten Punkt der Tour geniessen. Danach rauf und runter dem Bergkamm entlang. Ab Brunner Wiesen (Rastmöglichkeit) geht es los und Höhe wird vernichtet. Ab Mudlerhof (Rastmöglichkeit) der Strecke Nr.21 folgen und via Lottosteig runter zum Pustertal nach Olang zurück.
37 km
Distanz
1.461 m
Aufstieg
1.181 m
Abstieg
2015 Tuscany Travel
RennradMTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Ser Po
4

2015 Tuscany Travel

Fahrradtour in Pisa, Toskana, Italien

На байках от моря до моря. Старт в Пизе, финиш - в Римини.
481,2 km
Distanz
2.248 m
Aufstieg
2.245 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken

Highlights

  • Die ewige Schönheit der Toskana mit dem Fahrrad entdecken. Egal ob man San Gimignano, eine mittelalterliche Stadt mit Wolkenkratzern besucht,  sich vor dem schiefen Turm von Pisa fotografieren lässt  oder an einem Weingut Halt macht, die Toskana verzaubert.
  • Die Fahrradroute "Destra Po" führt entlang des Flusses Po und ist die längste in Italien. Sie führt durch Städte, kleine Dörfer mit fantastischer Aussicht, tollem Essen und entspannender Atmosphäre. Was braucht man mehr bei einem Radurlaub?
  • Für Mountainbike-Fans sind vor allem die Provinzen Südtirol und Trentino, sowie die Region Aostatal, die viele schöne und abenteuerliche Touren bieten, zu empfehlen.

Tipps

  • Grundlegende italienische Wörter wie Grazie (Danke), Prego (Bitte), Buongiorno (Guten Morgen), Buona sera (Guten Abend) oder einfach Ciao (Hallo/Tschüss) lernen, und dabei niemals vergessen zu lächeln.
  • Die besten Reisezeiten für den Radtourismus sind zweifellos die Monate April, Mai und Juni sowie September und Oktober. Die Sommermonate Juli und August sind oft extrem heiß und zwischen November und März riskiert der Radfahrer, in Italien ungemütliches Wetter vorzufinden.
  • Seit 2010 müssen Radfahrer, wenn sie nach Einbruch der Dämmerung unterwegs sind, eine reflektierende Warnweste tragen. Kinder bis 14 Jahre müssen Fahrradhelme aufhaben.

Wo man in Italien radelt

Beliebte Fahrradregionen in Italien