
Fahrradrouten in
Katalonien
Finde die für dich richtige Radroute durch Katalonien, wo es 52.747 Fahrradrouten zu erkunden gibt. Die Routen, die du hier am häufigsten findest, sind vom Typ Hügelig oder Aufwärts. Die meisten Fahrer besteigen ihre Räder in den Monaten Mai und August, um hier zu fahren.
Finde Fahrradrouten in Katalonien:
Flache Routen | Hügelige Routen | Routen bergauf | Routen bergab | Kurze Ausfahrten | Lange Touren | Bestbewertete Routen
-
4.761.700 km
- Erfasste Wege
-
52.747
- Radrouten
Finde die Route in Katalonien, die perfekt zu deinem Fahrrad passt
Ausgewählte Fahrradrouten in und um Katalonien

Las Vías Verdes
Man nehme eine alte stillgelegte Zugtrassen, lege sie frei und gebe ihnr einen neuen Zweck: als perfekte Radroute! Sie verbindet von Haus aus Interessenspunkte auf meist gerader Strecke, bietet schöne Aussichten und sanfte Anstiege. Es gibt vier Vías Verdes (“grüne Wege”) in Katalonien: die 12 km lange Eisen- und Kohleroute ist eine alte Industrieachse von Ripoll nach Sant Joan de les Abadesses-Ogassa. Zwei ehemalige Schmalspurbahnstrecken (El Carrilet von Olot nach Girona und von Girona nach Saint Feliu de Guixols) sind viel länger und punkten mit hübschen Orten, Tälern und Meerblicken. Zu guter Letzt gibt es noch die Terra Alta, eine teils asphaltierte Route entlang der alten Eisenbahnlinie zwischen Tortosa und Pueblo de Hijar. Diese leichte Route führt durch die Pàndols und Cavalls Berge und bietet wunderschöne Aussichten auf alte Dörfer und einzigartige Naturlandschaften.Las Vías Verdes
Sant Antoni de Calonge - Vies Verdes Girona (Fornells)

Costa Brava
Hügelige Straßen, Küstenrouten und verlassenes Hinterland: die Costa Brava bietet alles, was das Herz begehrt. Hier im Land der Gegensätze gibt es noch dazu eine hervorragende Fahrradinfrastruktur. An der beliebten Küstenroute von Girona nach gelangt man ins sehenswerte Fischerdorf Tossa de Mar. Sonnenstrände, schroffe Felswege und eine erstaunlich gut erhaltene Festung aus dem Mittelalter, die “Vila Vella enceinte”, erwarten uns hier. Ein weiteres Highlight ist Cadaqués – die Schönheit der Cap de Creus Halbinsel inspirierte schon große Künstler wie Pablo Picasso, Joan Miró und Salvador Dalí. Dramatische Klippen und versteckte Buchten gilt es auch im nahen Cap de Creus Nationalpark mit dem Rad zu entdecken. Lance Armstrong trainierte nicht umsonst am liebsten an der Costa Brava!Top Routen an der Costa Brava

Montserrat
Das markante Montserrat Gebirge nahe ist Spaniens heiliger Berg, und sein erster Nationalpark. Bis zu 1236 m über dem Meeresspiegel thronen die felsigen Spitzen. Erreichen kann man Santa Maria de Montserrat, das berühmte Benediktinerkloster unter dem östlichen Gipfel, per Gondel, Zug, Auto – oder Fahrrad! In Monistrol de Montserrat beginnt eine Route, die den Berg umrundet. Das klingt vielleicht weniger anstrengend als bergauf zu fahren, doch das täuscht: hier hat man es ebenfalls mit einer anspruchsvollen Tour durch Wald und Felsformationen zu tun. Der Lohn für die Mühen sind der traumhafte Panoramaausblick und die stets wechselnden Perspektiven auf den heiligen Berg Kataloniens.Top Routen am Montserrat
MONTSERRAT, por Monistrol de Montserrat

Barcelona
Keine Frage, ist ein Paradies für Stadtradfahrer. Von nahezu null Radinfrastruktur vor zehn Jahren schaffte die spanische Stadt den Sprung auf Platz 11 der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Der Copenhagenize Index lobt den vorbildlichen Comeback Barcelonas mit den Worten “genial, um der Welt zu zeigen was möglich ist”! Dank einem der beliebtesten (laut Nutzerzahlen) öffentlichen Leihradsystemen und zahlreichen verkehrsberuhigenden Maßnahmen lässt sich die berühmte Stadt heute ganz hervorragend auf zwei Rädern erkunden. Ob zum shoppen auf La Rambla oder zur Besichtigung unvollendeter Gaudí Bauwerke, bei einer Rundfahrt im gotischen Viertel oder an der Küste entlang, überall lässt sich der Reiz Barcelonas erspüren.Top Routen in und um Barcelona
