Rund um Ennepetal
Eine Fahrradroute, die in Ennepetal, North Rhine-Westphalia, Germany beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Der Start ist an der Heilenbecker Talsperre. Es geht in Richtung Schwelm
zum Schlagbaum an der B483 und von dort nach Beyenburg entlang des
Stausees. Die erste schwere Steigung mit ein paar Stufen geht den
Bilsteiner Berg hinauf, steil aber kurz. Von dort mit kleineren
Steigungen geht’s bis zu Meier am Külchen. Hier ist Start der Strecke 2.
Nach kurzer Pause geht es weiter in Richtung Windgarten und vorbei am
Schloß Martfeld über den Stüting (das ist in Gevelsberg), über
Mönninghof bis zum Ennepetaler Westernbahnhof. <br /> Hier beginnt die etwas bergige Strecke 3. Am Kruiner Tunnel geht’s hoch
bis Meininghausen und von dort durch den Gevelsberger Wald ein wenig
rauf und runter über Jellinghausen, Störringen, Braband und den Vorderen
Vosswinkel bis zum Hinteren Vosswinkel. Nun steil bergab durch den
Buntebach nach Hasperbach. An der Fabrik Berco vorbei und weiter auf der
ehemaligen Straßenbahntrasse in Richtung Haspe. Am Ahlberg befindet
sich der nächste Wechselpunkt und der Beginn der Strecke 4. Vom Ahlberg
geht’s hoch bis zum Flugplatz Am Wahl und wieder runter zur Hasper
Talsperre, daran entlang und rauf nach Oberbauer. Bis zum Beginn der
letzten Etappe geht’s von Oberbauer nur noch bergab durch Kohlstadt und
in Richtung Finkenberger Mühle und von dort nach Peddenöde. Auf dem
Parkplatz der Fa. Thun beginnt Strecke 5 entlang der Ennepe über
Niederhesterberg bis zum ehemaligen Kraftwerk Ahlenbecke. Jetzt ist’s
gleich geschafft. Noch eben rauf nach Filde und über Herminghausen
zurück zur Heilenbecker Talsperre. Ziel ist der Parkplatz. Auf der
Sperrmauer könnt ihr natürlich noch einen kleinen Endspurt einlegen.
- -:--
- Dauer
- 55,4 km
- Distanz
- 935 m
- Aufstieg
- 927 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Ø-Tempo
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Forst- / Feldweg
29,1 km
(53 %)
Pfad
10 km
(18 %)
Untergründe
Befestigt
11,1 km
(20 %)
Unbefestigt
28,4 km
(51 %)
Natürlicher Untergrund
14,6 km
(26 %)
Asphalt
10,3 km
(19 %)
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Rund um Ennepetal fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Ennepetal: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Route
- Distanz
- 36,6 km
- Aufstieg
- 548 m
- Abstieg
- 548 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Radrunde durch Ennepetal
- Distanz
- 18,7 km
- Aufstieg
- 348 m
- Abstieg
- 354 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Milspe-Rüggeberg-Beyenburg u. zurück
- Distanz
- 33,2 km
- Aufstieg
- 624 m
- Abstieg
- 633 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Ausfahrt durch Ennepetal
- Distanz
- 18,8 km
- Aufstieg
- 394 m
- Abstieg
- 390 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Lange Radrunde durch Ennepetal
- Distanz
- 32,6 km
- Aufstieg
- 456 m
- Abstieg
- 554 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Mein Stammtrail mit viel Grün
- Distanz
- 37,6 km
- Aufstieg
- 408 m
- Abstieg
- 408 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Verfahren, Dann Die App Gestartet
- Distanz
- 7,4 km
- Aufstieg
- 106 m
- Abstieg
- 242 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Kurze Abendtour zum Abkühlen
- Distanz
- 11,3 km
- Aufstieg
- 183 m
- Abstieg
- 181 m
- Standort
- Ennepetal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
In der App öffnen