Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Pinzberg, Bayern, Deutschland

Forchheim, Ebs und dann über den Feuerstein

1
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

35 km
Distanz
497 m
Aufstieg
502 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
516 m
Max. Höhe

Über diese Route

Von Forchheim über Ebermannstadt, Feuerstein, Drosendorf, Weigelshofen, Kauernhofen, Rettern und zurück nach Forchheim

Zunächst folgen wir dem Radweg an der B470 entlang bis nach Ebermannstadt. Nach der OMV-Tankstelle biegen wir links ab Richtung Burg Feuerstein (ist ausgeschildert). Dieser Straße folgen wir immer weiter, die Steigung zieht sich insgesamt etwa 2 Kilometer den Berg hoch. 14% sollen es sein.

Ob angelangt können wir den herrlichen Ausblick über das Wiesenttal genießen.

Weiter geht auf der Straße - viele andere Möglichkeiten haben wir auch nicht, wenn wir nicht ins Gelände wollen -, an der Burg Feuerstein vorbei, ein bißchen runter, wieder ein Stück hoch, am Flugplatz vorbei. Direkt nach den Flugplatz geht es in einigen Serpentinen gut bergab nach Drosendorf. Wir folgen der Hauptstaße, biegen unten an der Einmündung links Richtung Weigelshofen ab. Hinter Weigelshofen fahren wir weiter bis nach Eggolsheim. Inzwischen ist diese Straße teilweise auch mit einem Radweg ausgestattet.

Bevor wir nach ganz Eggolsheim reinfahren, biegen wir links ab Richtung Kauernhofen, es geht erstmal wieder leicht bergauf. Von Kauernhofen aus der Straße weiter nach Rettern folgen. In Rettern der Haupstraße folgen (macht im Ort einen Rechtsknick), noch ein Stückchen bergauf und an der ersten Kreuzung außerhalb des Ortes rechts halten Richtung Bammersdorf. Bammersdorf und die Jägersburg lassen wir rechts liegen und fahren die Straße runter zu den Karnbaumweihern. Hat man die erste Rechtskurve genommen, kann man das Rad laufen lassen, aber nicht zu schnell werden, dort gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60km/h ;-), die auch mit dem Fahrrad leicht erreicht werden kann.

Nach den Karnbaumweihern geht es durch den Wald bis nach Forchheim, wo wir am Kellerwald herauskommen (dort findet in der letzten Juliwoche immer das Annafest statt).

Ab hier kann man sich nach Belieben durch die Stadt wuseln und wieder nach Hause fahren.

Die Strecke ist hügelig, steil, flach, Gefälle, alles drin, alles dran.

Diese Fahrradroute ist ideal für: Rennrad

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert

Highlights entlang der Route

Trinkwasser

Zweiradbunker<br /> Öffnungszeiten:<br /> Mo, Di, Do, Fr: 15:30 - 20:00<br /> Sa: 10:00 - 14:00

Interessanter Ort

Schweizer Keller

Interessanter Ort

Mühlhof-Café

Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen