Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Erlangen, Bayern, Deutschland

Mittwochs-Runde_2009-06-24 Gruppe A

2
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

94 km
Distanz
1016 m
Aufstieg
1021 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
523 m
Max. Höhe

Über diese Route

BIKEMAP hat den Text beim Abspeichern ins Nirvana geschickt. Jetzt darf ich das alles nochmal schreiben GrrrrH I am not amused.

##########################

- Mittwochs-Feierabend-Runde am 24.06.2009 der zweiten Gruppe.<br /><br /><br />- gefahren mit 10-köpfiger Rennrad-Gruppe, die sich in Dobenreuth in zwei Leistungsgruppen aufteilte<br /><br />- anfangs und am Ende flach - dazwischen hüglig und steil<br /><br />- Anfahrt mit Feierabend-Verkehr belastete Straßen oder Radwege bis Dobenreuth, danach nur noch Nebenstraßen<br /><br />- Anstiege von Dobenreuth nach Mittelehrenbach über schönen Flurbereinigungsweg.<br />- Durch Kirschgärten erster Hügel hinüber nach Leutenbach<br />- Jetzt ca. 2km langer Anstieg hoch nach Hundsboden, den unsere Gruppe gemeinsam hcohkurbelten<br />- Riskante Abfahrt von Hetzelsdorf ins Trubachtal. da durch Staßenausbesserungsarbeiten viel Rollsplitt auf der Fahrbahn war.<br />- Nun der Knaller der Tour. Von Lützeldorf hoch nach Buckenreuth. Anstieg hat ähnlich viel Höhenmeter wie der erste - nur die Strekce ist wesentlich kürzer. Anfangs noch 14%, später im Wald eine Rampe über 21% und dass über mehrer hundert Meter. Der Plattenweg ist schmal und läßt keine Serpentinen auf der Fahrbahn zu. Wohl den, der einen Pizzaeller als Ritzel dabei hat. Wehe den, den die Puste ausgeht und absteigen muss. Bei der Steigung verlangt das Aufsteigen schon akrobatische Künste.<br />Dies ist einer der anspruchvollsten Anstiege in der Fränkischen Schweiz.<br /><br />-Kaum oben schlägt schon die Pannenhexe zu. Plattfuss. Ein Stahldraht steckt im Mantel. Raus damit. Neuer Schlauch rein. Warum hält der neue Schlauch keine Luft? Wohl nicht erneuert nach der letzten Panne!!! Same procdure again.<br /><br />- Danach traumhafte Abfahrt von Morschreuth nach Wannbach. Breite Straße. Guter Belag. Kaum Kurven. 60 -70 km/h sind kein Problem. Einige sausen noch schneller hinab.<br /><br />- Eigentlich kommt nur der 3. Anstieg des Tages nach Egloffstein auf den Plan. Aber der Zeitverlust wegen der Panne zwingt uns, den schnellsten Weg nach Hause zu wäheln. Mit 35- 45 km/h geht es mit guter Teamarbeit auf ähnlicher Strekce wie auf den Hinweg zurück nach Erlangen, wo wir püntklich um 21:30 ankommen.

- Schnitt ca. 27 - 28 km/h

Diese Fahrradroute ist ideal für: Rennrad

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen