Radroute in Sankt Johann in Tirol, Tirol, Österreich
Wilder Kaiser Radweg

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Sankt Johann in Tirol, Tirol, Österreich
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Der Wilde Kaiser Radweg beeindruckt durch seine landschaftliche Attraktivität. Der Radweg führt vorbei an liebevoll erhaltenen Bauernhöfen und durch Ortszentren die in Tirol mit markanten Sakralbauten versehen sind. Entlang des Weges laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zu einer kurzen Rast ein, dort können Sie neben den eigenen Energien meist auch jene ihres E-Bikes laden.
Der Wilde Kaiser Radweg beeindruckt durch seine landschaftliche Attraktivität. Der Radweg führt vorbei an liebevoll erhaltenen Bauernhöfen und durch Ortszentren die in Tirol mit markanten Sakralbauten versehen sind. Entlang des Weges laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zu einer kurzen Rast ein, dort können Sie neben den eigenen Energien meist auch jene ihres E-Bikes laden.
Gestartet wird an der mächtigen Dekanatspfarrkirche in der Marktgemeinde St. Johann in Tirol. Am Fuße des Niederkaisers fahren Sie nach Going. Der Weg führt vorbei an malerischen Landschaften, immer im Angesicht des imposanten -Koasa-, wie das Gebirge von den Einheimischen genannt wird. Der Wilder Kaiser Radweg geht dann durch die Ortszentren von Going und Ellmau – in diesen beiden Dörfern praktiziert Hans Sigl alias Dr. Martin Gruber im Rahmen der TV Serie -Der Bergdoktor-. Weiter radeln Sie in Richtung Scheffau - diese Gemeinde wird beim Ortsteil Blaiken passiert.
Im Nachbarort Söll leitet Sie der Radweg erneut ins Ortszentrum. Über den Weiler Pirchmoos gelangen Sie nach Kirchbichl/Bruckhäusl. Das Tal wird nun merklich breiter und der Zielort Wörgl liegt einen Steinwurf entfernt. Wörgl selbst ist eine der schnellst wachsenden Gemeinden Tirols. Der Ort wurde ab 1875 nach dem Bau der Giselabahn (benannt nach der zweiten Tochter von Kaiser Franz Josef I) zum Eisenbahnknotenpunkt im Tiroler Unterland und damit setzte man den Grundstein für den heute noch äußerst wichtigen Wirtschaftsstandort. Mit eben dieser Eisenbahn treten Sie nun die Rückreise an. Stündlich verkehren die Regionalzüge zwischen Wörgl und dem Bezirk Kitzbühel.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen