- eine Route der RadSportSenioren Rheinstetten.
- Schöne Tage im April? Ja die gibts natürlich, wenn sie da sind muss man sie nutzen. Diesen Vorschlag hatte Wolfgang K. und es wurde eine Genußtour. Aus Rheinstetten ist die Anfahrt nicht gerade kurz, die Wetteraussichten waren mit weniger als 50% Regen halbwegs stabil. Die gute Infrastruktur des Nahverkehrs hilt das Risiko in Grenzen.
- Den Wind im Rücken zogen wir los aus Rheinstetten, Durmersheim, Bietigheim, Ötigheim, Rastatt, Ottersdorf, Wintersdorf, vorbei an der Staustufe Iffezheim nach Stollhofen. Durch Schwarzach Hildmannsfeld, Moos und Zell über Unzhurst nach Achern in die Ortenau. Durch Fautenbach und Önsbach biegen wir in die Vorbergzone des Schwarzwaldes. Ab hier tauchen wir in ein Blütenmeer und fahren auf asphaltierten Wirtschaftswegen durch die Obstbaumblüte. Kirschen Aprikosen, Zwetschgen, Äpfel und Birnen sind eine Augenweide, gepaart mit dem frischen Grün und den Frühjahrsblumen der saftigen Wiesen. Die Berghänge des Schwarzwaldes und die Rebhänge mit dem wechselnden Brauntönen der frisch gepflügten Feldern bilden ein Landschaftsbild voller Schönheit und Harmonie. Es versteht sich von selbst, hier muß man einfach die heimischen Produkte genießen. Möglichkeiten gibt es viele, ein Bauernhof mit eigener Vermarktung ist immer eine Einkehr wert. Wer den Renchtäler Rahmkäse mit Bauernbrot und heimischen Apfelsaft genossen hat, den zieht es immer wieder in diese Gegend. Im Hof, in der Nachmittagssonne sitzen, direkt von der Bäurin serviert, das ist Genuss pur. Gestärkt verlassen wir den Bauer Kern in Mösbach um über Haslach, Tiergarten die Springhöfe nach Oberkirch und weiter durch Oberdorf, Froschhof, Kernenhof nach Bottenau zu gelangen. Hügelig geht es weiter durch das hübsche Herztal, durch Zusenhofen und Erlach. Alles Ortschaften, mit gepflegten Gärten und einem Meer voller Frühlingsblumen. Über Ulm Mösbach Oberachern erreichen wir wieder Achern. Sasbach, Otterweier, vorbei an der Wallfahrtskapelle Maria Linden den Bahnhof in Bühl. Die Regionalbahn S41 des KVV bringt uns schnell wieder in unsere Heimatstadt Rheinstetten. Und das zu einem zivilisiertem Preis.
- Ein besonderer Dank gilt unserem Wolfgang K. der mit seiner Ortskenntnis diesen Tag zu einem bleibendem Erlebnis hat werden lassen. Das war eine besonders schöne Route zu unserem Ziel "Pedalieren zur Lebensqualität" .
- gefahren am 14.04.2010 von Peter, Martin, Wolfgang K. und Jürgen.
- gemessene Werte: Streckenlänge: 114,8Km; Höhenmeter: 641.
Diese Fahrradroute ist ideal für:
Rennrad
Du fährst auf folgendem Untergrund:
Asphaltiert