Erst vom Parkplatz richtung Bistro, dann rechts weiter um den See nach dem Waldstück geht rechtes ein Weg zum Mamutbauch (ausgeschildert) dieser Weg ist nur für MTB oder E-Räder da er steil ansteigt. Der Rest der Tour um den See ist für jedermann geeignet.
Noch was zum Mamutbaum:
Wer unterhalb von
Schotten im Wald zwischen dem Niddastausee und dem Schottener Ortsteil
Eichelsachsen durch die "Obere Läunsbachschneise" wandert, dem tut sich
plötzlich ein wunderbares Bild auf: Mitten in einer ehemals als
Pflanzgarten genutzten Lichtung ragt ein imposanter Mammutbaum zum
Himmel. Gegen
den Waldrand mit seinen, in unseren Breiten normalwüchsigen Bäumen hebt
sich der Riese auffällig ab.
Man hat Mühe, den Baum in seiner ganzen Höhe und
Schönheit auf ein Foto zu bannen. Nähert man sich der Stelle, lässt sich
schon von weitem sein gewaltiger Stamm, der aus dem Wurzelwerk aufragt,
erkennen. Eine kleine Tafel in der Nähe zeigt auf, dass dieser
Mammutbaum, der von Natur aus nicht bei uns in Europa vorkommt, um das
Jahr 1900 dorthin gepflanzt wurde.