Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Bevenrode, Lower Saxony, Germany

Waggumertrailexpedition

0
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

29 km
Distance
166 m
Ascent
166 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Feb. 2013

Die Waggumertrailexpedition ist eine 30km Strecke mit ca. 200 Hm, die wahrscheinlich alles hat was sich ein MTBer wünscht, kurvige Waldwege,knackige Rampen bergauf u. bergab, sowie schlammige Trailabschnitte.

Die Tour verbindet alle mir bekannten Trails rund um Waggum. Nach einer längeren Regenperiode oder Tauwetter wird diese Strecke für den Fahrer und dem Material zur Expedition, dabei sind ausreichende Kondition u. breite Reifen notwendig, damit die Fahrt nicht zur Schiebestrecke wird und die Füsse trocken bleiben.

Die  Strecke verläuft überwiegend auf unbefestigten Waldwegen u.- pfaden, sowie Feld- u. Wiesenwegen, max. 3km Aspalt und ist außer zwei Passagen ( Bachüberquerung Hondelage u. Bahnschienenüberquerung Bechtsbüttel) durchgehend zu befahren.

Hier eine kurze Streckenbeschreibung:

Startpunkt ist am Feuerbrunnen in Waggum. Zuerst geht es zum Einfahren über Aspalt in Richtung Sportplatz. Nach 800m haben wir den Wald erreicht und nach einem kurzen Stück Waldweg beginnt der erste Trail an einem Bunker. Der erste Abschnitt mit leichten Gefälle und kurvigen Streckenverlauf Richtung Flugplatz. Parallel zur Start- u. Landebahn verläuft der Weg weiter, wobei man hier mit sehr schlammigen Wasserpassagen rechnen kann ( Kette links und nicht stehen bleiben, sonst nasse Füsse).

Nach ca. 700m teilt sich die Strecke, entweder man fahrt weiter am Zaun entlang oder oberhalb der Böschung. Bei Kilometer 3 fährt man über einen Schotterpfad parallel zur Verbindungstraße nach Hondelage.<br />Nachdem man die Hauptstraße überquert hat, beginnt ein kurzer Trail an der Gedenkstelle für Nina, ca. 300m. Bei 4,7 km startet ein schöner Trail, ca. 650m, parallel zur A2 und leicht ansteigend.

Die erste Tragestelle ist bei Kilometer 6, bei der Überwindung eines Baches. Danach geht die Strecke über eine Wiese Richtung Hauptstraße und weiter Richtung Wald. Nach Grabendurchfahrt und einem kurzen Pfad geht es erst über ein unbefestigten Waldweg und später einer Schotterstrecke zum nächsten Trail. <br />Nach ca. 8 km geht ein Stichweg rechts vom Waldweg ab. Auf der ca. 600m langen Strecke muss man seine eigene Spur finden, da sich z.T. durch den oft schlammigen Boden tiefe Spurrillen  gebildet haben. Dann folgt die Strecke  ca. 5km auf schmalen Waldwegen- u. Pfaden durch den Waggumerforst.( sehr abwechselungsreiche Streckenabschnitte).<br />Nach einer kurzen Verschnaufpause auf einem geschotterten Waldweg geht es Richtung Baumschule Kolbe. Dort erwartet uns ein schöner Bergabtrail, der in einen kurvigen Streckenverlauf parallel zum Beberbach mündet, mit kleinen Holzbrücken und Bombentrichterdurchfahrt (ca. 850m). Dann geht es über ausgebauten Feldwegen z.T kurz aspaltiert; zur Auffahrt zum Kahlenberg.<br />Auf einen Singletrail geht es über den Kahlenberg mit anschließender kurzer Hangabfahrt, die mündet in einen Pfad und später in ein Pferdetrail mit mehreren überfahrbaren Baumhindernissen.

Nach einer kurzen aspaltierten Abfahrt Richtung Bechtsbüttel ( Tacho geht mal über 30km/h) kommen wir zu einem Waldweg- u. Trailabschnitt bei Bechtsbüttel ( ca. 1,5km). Bei Kilometer 23,8 überqueren wir die Bahnlinie Richtung Gifhorn ( Achtung auf den Schienenverkehr).

Kurz vor der Bienroder Kieskuhle verläuft die Strecke auf einen kurzen Trail durch ein Waldstück und mündet in den Trail am Uferbereich der Kieskuhle. Die Strecke dort hat es nochmal in sich, mehrere steile Rampen ( über 20%) u. Treppen werden auf u. abgefahren und bei einem steilen Anstieg auf einen Aussichtpunkt mit anschließender Abfahrt endet der Trail an der Kieskuhle( ca. 2,3km).<br />Danach ist ausrollen Richtung Waggum angesagt. Für die Strecke muß man bei nassem Boden über 2 Stunden Fahrzeit einplanen.

Viel  Spaß

This cycling route is ideal for: MTB

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved Gravel

Highlights Along The Route

Point of Interest

Start Feuerbrunnen

Point of Interest

kurzer Trail, ca. 450m in einem Waldstück kurz vor der Kieskuhle

Point of Interest

Steile Anfahrt und spätere Abfahrt auf einen Berg mit guter Aussicht

More highlights are available with Bikemap for iOS and Android.

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app