Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Selb, Bavaria, Germany

Zwölfgipfelblick

0
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

57 km
Distance
479 m
Ascent
479 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Streckenverlauf

Selb – Buchwald – Liebensteiner Tor – Kimme und Korn – Egertal – Thiersteiner Riviera – Kaiserhammer – Wendenhammer – Marktleuthen – Röslau – Rauschensteig – Ruggenmühle – Wendenhammer – Heidelheim – Unterweißenbach – Selb

Streckenbeschreibung

Die Strecke ist nicht ausgeschildert, weshalb der Routenverlauf genau beschrieben ist. Eine Karte sollte aber für den Radwanderer obligatorisch sein. Es wird empfohlen Verpflegung mitzuführen, da die Einkehrmöglichkeiten – vor allem an Werktagen – meist auf die größeren Orte beschränkt ist.

An der Parkplatzeinfahrt zum Rosenthal-Theater schieben wir auf dem Gehweg wenige Meter bergab und biegen unmittelbar nach dem Theatergebäude rechts in den Fuß- und Radweg WUN 1 ein. An der Einmündung in den Christian-Höfer-Ring geht es links auf dem rechtsseitigen Geh- und Radweg weiter bis zur zweiten Ampel. Hier biegen wir rechts in die Längenauer Straße ein, die wir an der Gabelung km 3,2; am Ortsrand nach rechts verlassen.

Nach der Brücke halten wir links und biegen an der Ortshinweistafel Buchwald/Buswartehäuschen rechts ab, bleiben auf dem Teersträßchen und fahren vorbei an der ESM-Station am Teich geradeaus. Kurz nach dem Waldrand km 7,7; Einfahrt rechts auf dem Ostweg Hengstberg und queren die nächste Kreuzung. km 9,5; Am Wegweiser Steinernes Kreuz/Meilerplatz den Ostweg nach rechts verlassen. An der nächsten Kreuzung links, dann geradeaus, bis der Ostweg wieder von links einmündet. Auf diesem geradeaus weiter und an der Gabelung links bis zur Staatsgrenze am km 12,0; Liebensteiner Tor fahren.

Von hier aus etwa 100 m zurück, dann halblinks (den Ostweg queren) und danach geradeaus auf dem Weg Nr. 1 weiter. Über die nächste Kreuzung hinweg, der Markierung weißblau Silberbach folgen. Hinweis: Hier führt rechts ein kurzer Fußsteig zum Silberbrünnlein, links geht es hoch zum Hengstberggipfel. Über die nächste km 13,7; Kreuzung geradeaus verlassen wir nach ca. 200 m den Wald und sehen die Felsengruppe (Naturdenkmal „Kimme und Korn“) mit Bank, die zum Verweilen einlädt. Wir fahren etwa 500 m zurück und biegen an der Kreuzung jetzt rechts (weißblau) ein.

Am km 15,9; Wanderparkplatz Schrickerswinkel biegen wir links auf die Straße Selb – Hohenberg ein, die wir nach 200 m am Waldrand, rechts auf dem Forstweg verlassen. Wir bleiben auf dem Weg Nr. 5 bis zu den km 17,4; Fischteichen. Hier biegen wir rechts ein, Egertal/Wellerthal und folgen dem RW WUN 15 bis zum Wanderparkplatz an der km 20,6; Brücke. Hier links über die Brücke, dann rechts an Wellerthal vorbei. 800 m nach der Brücke verlassen wir das Teersträßchen nach links (kurz steil) über den km 21,5; Egerkanal Richtung Thierstein. Auf der Forststraße bleiben wir bis kurz vor Schwarzteich. Dann km 24,2; in das Teersträßchen RW WUN 1, nach rechts Wäschteich einbiegen.

An der Gabelung mittig zum Gasthaus Pfannenstiel. Dort links vorbei geradeaus am Hang entlang. km 26,3; Die Rastbank unterhalb vom Lärchenbühl lädt zum Rundblick auf die „Thiersteiner Riviera“ und zur Brotzeit ein. Nach 100 m biegen wir links in einen unscheinbaren Feldweg ein, der schnell besser wird. Wir queren das Dangesbachtal über das Brücklein, dann auf dem Teersträßchen links und gleich wieder rechts Kaiserhammer. Wir fahren unter der Autobahn durch und über Hohenmühle weiter nach Kaiserhammer.

km 29,3; Am Ortseingang folgen wir links dem RW WUN 15 Marktleuthen. Beim Wegweiser Leuthenforst, biegen wir rechts – immer noch auf dem RW WUN 15 – ab. Nach der Markgrafenbrücke geht es links weiter bis zur km 32,8; Schautafel „Historischer Jagdpark“. Hier links abbiegen durch Leuthenforst nach Marktleuthen bis zum Bahndamm. Hier links bergab, durch das Bahnviadukt. km 35,6; Links über die Brücke und sofort rechts weiter auf dieser Straße geradeaus, bis zum km 36,8; Marktplatz. Hier dem Wegweiser (linker Hand) nach Neudorf und Neumühle folgen, vorbei an der Eckenmühle, über Neumühle nach

km 39,9; Neudorf.

Durch die Ortschaft und weiter bis zur Abzweigung km 41,1; Röslau. Links durch den Wald, an Dürnberg und dem Sportgelände vorbei und sehen bald – linker Hand voraus – den km 43,6; Aussichts- und Rastplatz „Zwölfgipfelblick“: Das Ziel unserer Tour, mit herrlichem Ausblick ins Fichtelgebirge. Für den Rückweg fahren wir nach Röslau hinab, am Rathaus vorbei und bleiben auf dieser Straße. Dann queren wir die km 44,6; Straße Wunsiedel – Marktleuthen und fahren auf dem ausgeschilderten Fichtelgebirgsradweg weiter. An der Porzellanfabrik und dem Bahnhof vorbei, bis zur Abzweigung nach Rauschensteig, wo wir links über die km 46,9; Brücke einfahren.

An der Einmündung in die km 47,7; Straße Röslau – Thiersheim, biegen wir rechts und nach 100 m links nach Rauschensteig ein. Durch den Ort – an der Glocke vorbei – fahren wir an der Gabelung links Holzmühl weiter. Nachdem wir die Einfahrt nach Holzmühl überquert haben, biegen wir rechts in den folgenden km 50,9; Fahrweg ein und verlassen die Teerstraße. Auf dem Weg bleiben wir, bis kurz vor der Ruggenmühle. Über das Brücklein und bei der Einmündung nach links (bergab) weiterfahren. Wir passieren die km 53,0; Ruggenmühle.

Kurz nach dem Waldstück ist der Weg wieder asphaltiert. An der Einmündung, rechts von Hebanz km 53,9; in die Straße nach Höchstädt fahren wir rechts. Biegen nach 100 m links ein und fahren sofort wieder rechts in den Fahrweg, der ein kurzes Stück parallel zur Straße verläuft. Nach den Fischteichen rechts und km 55,7; in Wendenhammer am ersten Haus links einbiegen. Wir queren die Straße Marktleuthen – Schwarzenhammer Leuthenforst und befinden uns wieder auf dem RW WUN 15, den wir schon kennen.

Wir bleiben auf diesem bis zur km 56,8; Schautafel „Historischer Jagdpark“. Geradeaus verlassen wir den RW WUN 15. An der km 57,9; Gabelung, biegen rechts in die Sackgasse ein und radeln unterhalb des Campingplatzes vorbei bis zum km 58,8; Bauernhof. Hier fahren wir rechts in den Feldweg ein und links in den Wald hoch (150 m schlechter Weg). Unmittelbar nach Verlassen des Waldes, halten wir links und fahren weiter nach Heidelheim.

Vor dem km 60,3; Dorfteich rechts bergab, dorfauswärts. Auf diesem Weg bis km 62,2; Obersteinmühle, wo wir rechts in die Straße Selb – Marktleuthen einbiegen. Geradeaus weiter bis zur km 63,5; Einfahrt links Oberweißenbach. Auf diesem Sträßchen durch das Dorf, wieder bis zur Straße Selb – Marktleuthen. km 64,3; Wir queren die Straße und fahren geradeaus durch Mittelweißenbach nach Unterweißenbach.

An der km 65,7; Bushaltestelle, fahren wir rechts weiter über den Bernsteinbach, sofort wieder links durch den Tunnel über die Brücke. Gleich nach der Brücke biegen wir links in den Fahrweg ein. Bei der Papiermühle treffen wir wieder auf die geteerte Straße und halten uns links. Wir fahren am Klärwerk vorbei und unterhalb des Goldberges entlang über die Selbbachbrücke. Vor der Ampel biegen wir rechts in die Mühlstraße ab, dann wieder rechts über die Brücke und links weiter auf der Talstraße. Die nächste Kreuzung queren wir und münden in die Hohenberger Straße. Von hier sehen wir rechts voraus das Rosenthal-Theater. Bis zum Parkplatz sollten wir unser Radl auf dem Gehsteig schieben.

<div><br /></div>

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app