Cycling Route in Selb, Bavaria, Germany
Zur Schönburgwarte auf den Kornberggipfel

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web
Distance
Ascent
Descent
Duration
Avg. Speed
Max. Elevation
Cycling Route in Selb, Bavaria, Germany
Open this route in the Bikemap app
Open this route in Bikemap Web
Streckenverlauf
Selb – Papiermühle – Unterweißenbach – Mittelweißenbach – Oberweißenbach – Obersteinmühle – Spielberg – WPP Wellersberg – Kornberggipfel – Vorsuchhütte – Spielberg – Heidelheim – Ewiges Rauschen – Unterweißenbach – Sportgelände SV Selb – Selb
Streckenbeschreibung
Die Touren trennen sich bei km 15,2 und verlaufen ab km 22,2 der Gipfeltour wieder auf identischer Strecke. Die kürzere Strecke ist im Routenverlauf grau unterlegt und auch aus der Karte ersichtlich (die Touren sind für Rennräder nicht geeignet).
Die Strecke ist nicht ausgeschildert, weshalb der Routenverlauf genau beschrieben ist. Eine Karte sollte aber für den Radwanderer obligatorisch sein. Es wird empfohlen, immer Getränke u. Verpflegung mitzuführen, da die Einkehrmöglichkeiten – vor allem an Werktagen – meist auf die größeren Orte beschränkt sind.
Einige Schritte unterhalb der Parkplatzeinfahrt zum Rosenthal-Theater queren wir die Straße und schieben durch den Schloßberg (ca. 100 m gegen die Einbahnstraßenregelung) bis zur Kreuzung. Ab hier radeln wir geradeaus auf der Wunsiedler Straße, queren die Schützenstraße und folgen dem RW WUN-4, am Heidteich vorbei, km 1,3; bis zur Gabelung vor den Teichen im Grund. Wir verlassen den RW und fahren rechts hinunter zur Papiermühle. An der Einmündung geht es nach links und nach den Gebäuden rechts auf dem Fahrweg weiter. Kurz vor der Autobahn überqueren wir den Selbbach und fahren nach rechts durch die Tunnels nach Unterweißenbach hinein und gleich wieder rechts über den Bernsteinbach. Nach der Brücke halten wir uns links und queren vor Oberweißenbach die Kreisstraße.
Wir durchfahren den Ort, müssen am Ortsende in die Kreisstraße nach rechts einbiegen und verlassen diese an der km 7,0; Obersteinmühle wieder nach links. Nach dem Anwesen biegen wir rechts auf den Fahrweg ein und fahren parallel zur Kreisstraße bis zum Abzweig nach Spielberg, dem wir folgen. Wir radeln durch Spielberg Kornberg/Skilift und biegen nach dem Ortsende km 8,8; beim letzten Hof nach links in den Fahrweg ein. An der Gabelung im Grund nehmen wir den mittleren Schenkel in den Wald hinein und biegen nach dem Parkplatz links in die Forststraße ein, auf der wir bleiben.
Unterwegs mündet von links der RW WUN-5, auf dem wir den km 12,7; Wanderparkplatz am Wellersberg erreichen. Ab hier folgen wir nach rechts bergwärts dem RW WUN 3. Nach etwa 2300 m kreuzt der Wanderweg mit dem blauen Kreuz auf weißen Grund (die sogenannte Turmallee) den Radweg. Ab hier sind es noch knapp 200 m zum km 15,2; Abzweig nach links in den Kornbergring. Leider fehlt hier ein Wegweiser, deshalb zur besseren Orientierung der Hinweis auf den Wanderweg. Zum Gipfel haben wir noch etwa 120 Höhenmeter vor uns.
Hier trennen sich die beiden Strecken. Will man nicht zum Gipfel, fährt man geradeaus weiter, trifft nach 0,5 km auf die Vorsuchhütte (siehe km 22,2 im Routenverlauf) und ist wieder auf der Gipfeltour 17a. Ab hier sind beide Strecken wieder identisch.
Wir biegen links ab, überqueren auf dem Kornbergring die Skipiste und treffen danach auf
km 17,3; die ehemalige asphaltierte Militärstraße, in die wir zum Gipfel einbiegen.
km 18,4; Geschafft, wir sind oben. An der Schönburgwarte befinden wir uns auf 827 m Höhe. Der Aufstieg auf den Turm lohnt sich wegen der herrlichen Aussicht auf jeden Fall. Für die Rückfahrt nehmen wir wieder die Militärstraße, lassen es an der Einmündung in den Kornbergring vorbeilaufen km 19,8; und biegen nach 300 m rechts in den Forstweg ein. An der folgenden Einmündung radeln wir nach rechts weiter, kommen an der Talstation der Skipiste vorbei und erreichen nach weiteren 300 m km 22,2; die Vorsuchhütte. Von rechts mündet die Abkürzung ein. Hier treffen wir auch auf den RW WUN-2. Auf der Teerstraße fahren wir talwärts nach Spielberg weiter.
Im Ort folgen wir den Markierungen des RW WUN-2, nach dem Ort queren wir vorsichtig aber schnell (man kann hier nach rechts nur ein sehr kurzes Straßenstück einsehen) die Straße Selb – Marktleuthen und fahren auf dem Radweg weiter bis nach km 26,1; Heidelheim. Im Dorf treffen wir auf den Sechsämterradweg WUN-1, dem wir ab hier folgen. Der RW WUN-2 zweigt nach Marktleuthen ab. km 28,0; An der Gabelung mit den Wegweisern Ewiges Rauschen/Schönwald verlassen wir den Radweg nach links. Wir radeln am Ewigen Rauschen vorbei, geradeaus weiter und nehmen an der Gabelung den rechten Schenkel bis zur Autobahn. Hier links einbiegen, dann über die Brücke die A93 queren und links auf der Straße Thierstein – Selb weiter. Wir überqueren die Autobahn über die Einhausung und wechseln an der Einfahrt nach km 32,1; Unterweißenbach auf den Radweg.
Wir fahren am Sportgelände der SV Selb vorbei bis zur Einmündung in die Weißenbacher Straße und auf dieser nach rechts weiter stadteinwärts. Wir queren die zwei folgenden Ampeln und biegen unmittelbar danach rechts in den Radweg ein. Nach dem Selbbachsteg radeln wir links auf dem Papiermühlweg weiter über die Selbbachbrücke und biegen vor der Ampel rechts in die Mühlstraße ab. Dann rechts über die Brücke in die Talstraße, bis zur Einmündung in die Hohenberger Straße. Hier sehen wir rechts voraus das Rosenthal-Theater. Bis zum Parkplatz sollten wir unser Radl auf dem Gehweg schieben.
Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.
Open it in the app