Cycling Route in Selb, Bavaria, Germany
Hufeisennordkamm - Buchhaus

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web
Distance
Ascent
Descent
Duration
Avg. Speed
Max. Elevation
Cycling Route in Selb, Bavaria, Germany
Open this route in the Bikemap app
Open this route in Bikemap Web
Streckenverlauf
Selb – Hammerwald – Schwarzenhammer – Rondell – Leuthenforst – Marktleuthen – Neumühle – Neudorf – Reicholdsgrün – Fichtenhammer – Kleinschloppen – Weißenstadt Seerundweg – Ruppertsgrün – Waldsteinhaus – Pflanzgarten – Rastplatz Lamitzquelle – Wanderparkplatz Epprechtstein – Buchhaus – Kirchenlamitz – Niederlamitz – Niederlamitzerhammer – Spielberg – Obersteinmühle – Oberweißenbach – Mittelweißenbach – Unterweißenbach – Sportgelände SV Selb – Selb
Streckenbeschreibung (für Rennräder nicht geeignet)
Die Strecke ist nicht ausgeschildert, weshalb der Routenverlauf genau beschrieben ist. Eine Karte sollte aber für den Radwanderer obligatorisch sein. Es wird empfohlen, immer Getränke u. Verpflegung mitzuführen, da die Einkehrmöglichkeiten – vor allem an Werktagen – meist auf die größeren Orte beschränkt sind.
Einige Schritte unterhalb der Parkplatzeinfahrt zum Rosenthal-Theater queren wir die Straße und schieben durch den Schloßberg (ca. 100 m gegen die Einbahnstraßenregelung) bis zur Kreuzung. Ab hier radeln wir geradeaus auf der Wunsiedler Straße, queren die Schützenstraße und folgen dem RW WUN-4 durch den Hammerwald nach Schwarzenhammer. Kurz nach dem Ortsanfang, bei km 5,9; biegen wir rechts – jetzt auf den RW WUN-1 – ein, dem wir bis zur km 7,1; Schautafel „Historischer Jagdpark“ auf der Lichtung folgen. Hier verlassen wir den RW nach links, bergauf bis zum km 7,8; Rondell.
Hier nehmen wir den 2. Weg rechts, Marktleuthen. km 9,1; An der Einmündung in die Teerstraße, fahren wir links und gleich darauf rechts Leuthenforst/Marktleuthen auf dem Eger-RW WUN-15. In Marktleuthen radeln wir nach dem Viadukt links über die Brücke und gleich wieder rechts, geradeaus bis zum km 13,3; Rathaus am Marktplatz. Links gegenüber vom Rathaus folgen wir den Wegweisern Neumühle/Neudorf. Wir bleiben auf der Straße bis an den km 16,3; Ortsanfang von Neudorf. Hier biegen wir nach rechts ab. km 17,9; An der Einmündung in Reicholdsgrün treffen wir auf den RW WUN-8 und fahren nach rechts durch den Ort.
An der Gabelung kurz nach dem Ortsende bleiben wir auf dem RW WUN-8 Fichtenhammer. Hier verlassen wir den RW und radeln rechts an Fichtenhammer vorbei nach km 21,0; Kleinschloppen. Wir queren die Straße Weißenstadt – Kirchenlamitz und fahren noch ca. 200 m geradeaus bergauf durch den Ort zum Sechsämterradweg WUN-1, auf dem wir nach links einbiegen. An der Gärtnerei am Ortsrand von km 24,7;. Weißenstadt, queren wir die Straße nach Sparneck und fahren weiter auf dem RW WUN-1, über die Bgm.-Pöhlmann-Straße geradeaus bis zur Badstraße. In diese rechts und gleich wieder links in den Verbindungsweg zum See einbiegen. km 25,7; Ca. 50 m vor dem Ufer beginnt der Seerundweg, dem wir rechts herum folgen.
Vor dem Holzsteg verlassen wir wieder den Seerundweg geradeaus und biegen nach rechts in das Teersträßchen (= RW WUN-7) ein. Wir folgen dem RW durch km 29,4; Ruppertsgrün. Am Waldrand endet die Asphaltierung und es geht auf dem breiten Forstweg weiter. An der ersten Kreuzung radeln wir nach rechts, auf dem Sonnweg geradeaus weiter, bis wir auf km 30,8; den Nordweg „N“ treffen. Dem Nordweg „N“ folgen wir nach rechts. An der km 32,2; Einmündung, wo der Nordweg die Forststraße geradeaus verlässt, biegen wir links ein. Wir kommen am Fernsehsender (ZDF) vorbei und fahren danach rechts über den Bärenfang weiter zum km 33,6; Waldsteinhaus (833 m), dem höchsten Punkt der Radtour.
Bei guter Fernsicht lohnt sich der Aufstieg zur Schüssel, den Waldsteingipfel. Für den Abstecher auf den Gipfel sollte man 1 Stunde einplanen. Zur Weiterfahrt nehmen wir am Parkplatz das Teersträßchen hinunter zur km 34,9; Waldsteinstraße. Auf dieser links und nach ca. 300 m rechts auf den Wanderparkplatz einbiegen und geradeaus weiter zum Pflanzgarten. An der Kreuzung nehmen wir den Weg Nr. 2 nach rechts, den wir an der folgenden km 37,1; Gabelung nach links verlassen. Auf dem Bergkopfweg radeln wir weiter bis zur großen Wegspinne. Hier biegen wir links in den Lamitzlohweg ein und fahren geradeaus bis zur km 38,7; Lamitzquelle, mit schönem Rastplatz.
Für die Weiterfahrt fahren wir auf dem Lamitzlohweg etwa 100 m zurück und biegen dann nach links auf den Weg Nr. 1 ein dem wir folgen. Wir radeln am links liegenden aufgelassenen Steinbruch „Braurangenbruch“ in 785 m Höhe vorbei. An der folgenden Gabel nehmen wir den linken Schenkel, dann kreuzt der Nordweg unsere Route. Wir fahren geradeaus weiter, unterwegs mündet noch von rechts der Weg Nr. 2 ein, bis zum km 41,5; Wanderparkplatz. Wir radeln an diesem vorbei und biegen vor der Straße Weißenstadt – Kirchenlamitz nach links in den geteerten schmalen Weg ein. Am Wasserhäuschen vorbei, fahren wir neben der Straße bis zur km 42,1; Ausflugsgaststätte „Buchhaus“.
Ab hier radeln wir links einbiegend auf dem Sechsämterradweg WUN-1 Kirchenlamitz weiter, auf dem wir km 44,0; bis zum Ortsanfang Kirchenlamitz bleiben. Durch Kirchenlamitz folgen wir der Radwegmarkierung WUN-3 und/oder WUN-5 nach Niederlamitz und über den km 48,2; beschrankten Bahnübergang nach Niederlamitzerhammer. Wir folgen beiden Markierungen durch den Ort, km 49,4; bis sich die beiden RW trennen. Wir folgen dem RW WUN-5 und biegen nach rechts ein. km 50,9; Große Kreuzung.
Hier biegt der RW WUN-5 nach rechts ab, wir aber radeln geradeaus weiter und verlassen den Radweg. km 52,4; An der Einmündung fahren wir nach rechts weiter bergab. Nach dem wir den Wald verlassen haben, sehen wir rechts voraus Spielberg. An der Gabelung nehmen wir den rechten Schenkel und fahren direkt auf den Ort zu. An der Einmündung in die Kornbergstraße, treffen wir auf den Radweg WUN-2. km 53,3; Wir radeln nach rechts in den Ort, verlassen den RW der nach rechts abbiegt, geradeaus. Am Steinwerk biegen wir links zur km 54,4; Straße Selb – Marktleuthen ein. Wir queren die Straße und radeln auf dem Fahrweg nach links weiter zur km 55,1; Obersteinmühle.
Hier müssen wir auf die Straße rechts einbiegen, die wir an der km 56,4; Einfahrt links, Oberweißenbach verlassen. Wir radeln auf dieser Straße durch den Ort, queren die nächste Kreuzung und durchfahren Mittel- sowie Unterweißenbach und biegen dann nach km 58,6; links auf den Fuß- und Radweg neben der Straße ein. Wir fahren am Sportgelände der SV Selb vorbei zur km 59,8; Einmündung in die Weißenbacher Straße und auf dieser rechts stadteinwärts. Wir queren die zwei folgenden Ampeln und biegen unmittelbar danach rechts in den Radweg ein.
Nach dem Steg fahren wir links auf dem Papiermühlweg weiter über die Selbbachbrücke. Wir biegen vor der Ampel rechts in die Mühlstraße ein. Dann rechts über die Brücke in die Talstraße, bis zur Einmündung in die Hohenberger Straße. Von hier sehen wir rechts voraus das Rosenthal-Theater. Bis zum Parkplatz sollten wir unser Radl auf dem Gehsteig schieben.
Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.
Open it in the app