Entlang der Route des äußeren grünen Ringes gelangen wir zum Zwenkauer
See, einem bis 1999 genutzten Tagebau, der seit 2007 geflutet wird.
Anbaden ist für das Jahr 2014 anvisiert - es entsteht dann mit 10 km²
einer der letzten und größten renaturisierten Teilstücke des Leipziger
"Neuseenland". Auf der Neuseenlandradroute geht es weiter zum
Cospudener See, einem ebenfalls rekultivierten Tagebau, der schon seit
Jahren als wichtige Leipziger Erholungsstätte fungiert.<br /> Weiter über Pleiße- und Elsterradweg durch die Leipziger
Auenlandschaft, einem grünen Band, welches mit ca. 30km Länge Leipzig
durchschneidet.<br /> <br /> Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour mit kleinen Dörfern und viel Natur.