Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Ingolstadt, Bavaria, Germany

RadTour 8: Bahn- und Schiffe-Tour

0
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

134 km
Distance
261 m
Ascent
262 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Thematischer Bezug

Stationen dieser Tour sind frühere und heutige Verkehrswege wie z.B. die Trasse der ehemaligen Lokalbahn Ingolstadt-Riedenburg und der Main-Donau-Kanal, der die Wasserwege zwischen Nordsee und Schwarzem Messer verbindet. Entlang der idyllischen Strecke finden sich zuem romantische Schlösser und wehrhafte Burganlagen.

 

Verlauf

Los geht es am Ingolstädter Rathausplatz. Durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten gelangt man über die Rechbergstraße zum Nordbahnhof. Dem Verlauf der ehemaligen Trasse der Schambachtalbahn folgend, geht es über Oberhaunstadt, Lenting, Kösching, Oberdolling und Altmannstein bis in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg. Dort triftt die Route auf den Main-Donau-Kanal. Hier besteht die Müglichkeit nach Süden abzuzweigen und dem Kanal folgend bis Kelheim zu radeln. Bleibt man auf der Bahn- und Schiffe-Tour, führt die Strecke nordwärts bis Dietfurt, dann entlang des Altmühl-Radwegs und dem Flusslauf folgend nach Beilngries. Wenig später erreicht die Route Kinding. Sehenswerte Orte wie Kipfenberg, Arnsberg, Walting und Pfünz sind weitere Stationen. Von dort aus geht es über Hofstetten, Böhmfeld und Gaimersheim zurück nach Ingolstadt.

 

Streckenprofil

Abwechslungsreiche und herausfordernde Strecke, nicht nur wegen ihrer Länge, sondern auch, weil sie Steigungen und Abfahrten aufweist.

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved Gravel

Highlights Along The Route

Point of Interest

Altes Rathaus 1882 wurde das Gebäude von Gabriel von Seidl im Neurenaissance-Stil zu seiner heutigen Form umgestaltet und ist heute Sitz des Oberbürgermeisters.

Point of Interest

Kreuztor Das mittelalterliche Kreuztor gilt heute als Wahrzeichen Ingolstadts. Sein Name leitet sich von dem hier früher vorgelagerten Aussätzigenhaus mit der Kapelle "Zum Hl. Kreuz" ab.

Point of Interest

Liebfrauenmünster Das spätgotische Münster ist geprägt von seiner Eigenwilligkeit - die zwei übereck gestellten Türme und das gewaltige Dachgestühl sind beeindruckende bauliche Charakteristika. Das Liebfrauenmünster ist eine der größten Hallenkirchen Süddeutschlands.

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app