Cycling Route in Frankenberg, Saxony, Germany
13. Frankenberger Radlersonntag 2017 - 65 km Strecke

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web
Distance
Ascent
Descent
Duration
Avg. Speed
Max. Elevation
Cycling Route in Frankenberg, Saxony, Germany
Open this route in the Bikemap app
Open this route in Bikemap Web
Diese 65 km-Runde wird am 21. Mai 2017 beim 13. Frankenberger Radlersonntag gefahren, Start und Ziel auf der Jahnkampfbahn, Meltzerstraße, Frankenberg/Sa.
Die hügelige, landschaftlich abwechslungsreiche Tour (für Touren- und Rennräder geeignet) kreuzt die Flusstäler der Chemnitz und der Zschopau. Sie führt hauptsächlich über verkehrsarme Nebenstraßen, aber auch ein neues Teilstück des Chemnitztalradweges ist enthalten.
Aus Frankenberg heraus geht es zunächst über die Äußere Chemnitzer Straße zum Kreisverkehr, dann weiter über den Kirschberg nach Lichtenwalde. Wir durchqueren den Ort und biegen dann nach Ebersdorf ab, wo die Strecke an der Stiftskirche vorbei nach Glösa führt. Nach wenigen Kilometern, vorbei an der Eisdiele Glösa, erreichen wir die B107, der wir kurz stadteinwärts folgen, um dann in die Bornaer Straße bzw. in den Chemnitztalradweg einzubiegen. Wir verlassen den Radweg in Wittgensdorf und fahren die Hauptstraße hinauf bis zum Kreisverkehr an der Leipziger Straße, wo wir rechts nach Hartmannsdorf abbiegen. An der Ampelkreuzung halten wir uns rechts und gelangen auf der Herrenhaider Straße kurz darauf in den gleichnamigen Ort. Wir durchfahren Herrenhaide in Richtung Taura und erreichen nach einer langgezogenen Abfahrt wieder das Chemnitztal.
An der Ampelkreuzung fahren wir geradeaus nach Claußnitz und biegen unmittelbar nach der Fensterbaufirma KFS (Knipping) rechts in die ruhige Dorfstraße ein. Am Gasthof „Roter Hirsch“ fahren wir links hoch zur Burgstädter Straße und erreichen kurz darauf die Verpflegungsstelle am SIMMEL-Markt (nur am 21. Mai), wo wir eine Pause einlegen. Weiter geht es auf der Dorfstraße bis zum Ortsausgang Claußnitz, wo wir linksseits den Radweg in Richtung Altmittweida nehmen und dort in die wenig befahrene Dorfstraße einbiegen. Geradeaus geht es weiter nach Mittweida, wo wir nach rechts in Richtung Krankenhaus und dann hinab ins Zschopautal fahren. Unmittelbar nach der Zschopaubrücke biegen wir links ab, und folgen der Straße, die in Höhe des envia-Wasserkraftwerkes halbrechts durch den Wald weiterführt. Nach einer kräftigen Steigung wird Weinsdorf erreicht und kurz darauf Rossau, wo wir am Ortseingang scharf rechts in Richtung Seifersbach abbiegen und den Anstieg hinauf zum Speicherbecken fahren. Wir überqueren die Hainichener Straße (S201), durchfahren Seifersbach und biegen in der Ortsmitte links ab, außerhalb in Höhe des Gewerbegebietes dann links zum Rossauer Wald, den wir jedoch nur in Sichtweite streifen. Kurz nach dem Ortseingang Irbersdorf folgen wir links dem Abzweig in Richtung Dittersbach und fahren dort durch die Wohnsiedlung vorbei am Bahnhof, unterqueren die Bahnlinie und biegen dann rechts in die Dorfstraße ein. Durch die Felder geht es leicht bergan zur Äußeren Freiberger Straße, über die wir wieder zurück zur Jahnkampfbahn in Frankenberg gelangen.
Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.
Open it in the app