Via Claudia Augusta

Via Claudia Augusta

Une collection de 12 itinéraires à vélo, créée par Stefan.

Vue d'ensemble

À propos de cette collection

Via Claudia Auguste 2017 in ... Teilen

12
Itinéraires
-:--
Durée
601,6 km
Distance
---
Vit. moyenne
2 985 m
Montée
2 712 m
Descente
Stefan
Stefan

créé il y a il y a 8 ans

Via Claudia Augusta

Itinéraires dans cette collection

Les 12 itinĂ©raires de cette collection peuvent ĂȘtre ouverts sur la carte ou dans l’application Bikemap pour plus de dĂ©tails. Tu peux les ajuster dans le planificateur d’itinĂ©raire, ou les tĂ©lĂ©charger au format GPX ou KML. Utilise-les comme modĂšle pour planifier tes propres sorties, ou laisse Bikemap te guider directement.

Track 1a, Via Claudia Augusta, von Donauwörth nach Augsburg
VĂ©lo de routeVĂ©lo de villeRevĂȘtuNon revĂȘtuGravier
Stefan
11

Track 1a, Via Claudia Augusta, von Donauwörth nach Augsburg

Itinéraire à vélo à Donauwörth, Bavaria, Germany

Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Von Donauwörth bis Westendorf (erster Stop lt. Buch), 23 km, dann weiter bis Augsburg, Rote Torwallstr.(Hochschule)
48,1 km
Distance
122 m
Montée
44 m
Descente
Track 1b, von Augsburg nach Altenstadt (Schongau)
VĂ©lo de routeVĂ©lo de villeRevĂȘtu
Stefan
4

Track 1b, von Augsburg nach Altenstadt (Schongau)

Itinéraire à vélo à Augsburg, Bavaria, Germany

Track 1b, Via Claudia Augusta, von Augsburg nach Altenstadt (Schongau) Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet SĂŒdlich von Augsburg radelt man anfangs sehr schön entlang des Lech durch Wald, durch GrĂŒnanlagen an lockenden Badeseen vorbei und schließlich etwas eintönig auf Feldwegen und Landstraßen. Die Feldwege verlaufen unmittelbar auf der historischen Via Claudia Augusta. Der Radweg Via Claudia Augusta fĂŒhrt an unserem Etappenziel Landsberg vorbei. Zur fĂŒnf Kilometer entfernten Stadt biegt man vom Radweg Via Claudia Augusta ab und folgt der Beschilderung nach Landsberg. Nach Landsberg fĂ€hrt man auf einer separaten Radwegespur entlang der Iglinger Straße in die Stadt.   Ein Abstecher ist insbesondere dann lohnend, wenn man den Umweg mit einer Übernachtung verbinden kann. Landsberg liegt mit seiner schönen kleinen Altstadt unmittelbar am Lech. Zum drei Kilometer außerhalb liegenden Campingplatz radelt man entlang des Flussufers. Allerdings muss man aufpassen, um den nicht ausgeschilderten Abzweig zum Campingplatz nicht zu verpassen, denn der Campingplatz liegt auf der Höhe oberhalb des Lech.
85,1 km
Distance
334 m
Montée
92 m
Descente
1c, von Landsberg am Lech zum Foggensee (FĂŒssen)
VĂ©lo de routeRevĂȘtu
Stefan
2

1c, von Landsberg am Lech zum Foggensee (FĂŒssen)

Itinéraire à vélo à Landsberg am Lech, Bavaria, Germany

1c, von Landsberg am Lech zum Foggensee Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Wer den kleinen Umweg ĂŒber Landsberg am Lech gefahren ist, fĂ€hrt von der Altstadt in Landsberg aus ĂŒber die zweite BrĂŒcke auf dem nach Erpfting ausgeschilderten Radweg wieder zurĂŒck zum Radweg Via Claudia Augusta. Bis Denklingen radeln wir auf geteerten Wirtschaftswegen und Nebenstraßen ganz eben durch Felder. In Denklingen biegen wir wieder zum Lech ab und die Strecke wird landschaftlich interessanter. Ab Epfach wird es leicht hĂŒgelig und es beginnen die ersten Steigungen. Hinter Schongau wird es im Wald spĂŒrbar bergig und landschaftlich schön. Die Alpen rĂŒcken nun immer nĂ€her. SĂŒdlich von Lechbruck radeln wir ein grĂ¶ĂŸeres StĂŒck exakt auf der ehemaligen Via Claudia. Auch landschaftlich ist es zwischen Lechbruck und Roßhaupten sehr schön. Es geht auf ungeteerten Feldwegen durch Wiesen mit Blick auf das schon ganz nahe Hochgebirge. LĂ€ngere Zeit radelt man sehr schön entlang des Forggensees, -> Route wurde ab Foggensee etwas abweichend gezeichnet, wir fahren ab Foggensee ab von der Via, östlich am See bis zum Campingplatz "Camping Brunnen"  
93,1 km
Distance
397 m
Montée
249 m
Descente
Track 2a. FĂŒssen bis Biberwier
VĂ©lo de routeVĂ©lo de villeRevĂȘtuNon revĂȘtu
Stefan
1

Track 2a. FĂŒssen bis Biberwier

Itinéraire à vélo à Schwangau, Bavaria, Germany

Track 2a. FĂŒssen bis Biberwier Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Route wurde ab Foggensee etwas abweichend gezeichnet, wir starten am zum Campingplatz "Camping Brunnen" fahren auf der Ostseite des Foggensee um in FĂŒssen wieder auf die Via zu treffen. FĂŒssen (ĂŒber Ziegelwies, Unterpinswang, Oberpinswang, Pflach, Unterletzen,  HĂŒttenbichl, Reute, Heiterwang, Bichtbach, Wengle, Lahn, Lermoos) bis Biberwier (Camping Bieberhof direkt an der Strecke) Gleich hinter FĂŒssen beginnt spĂŒrbar das Hochgebirge. Wir radeln nun zwischen den hohen Bergen - teilweise auf separaten Radwegen, teilweise auf NebenstrĂ€ĂŸchen - nach Reutte, das bereits in Österreich liegt. Hinter dem Campingplatz in Reutte erwartet uns die erste Steigung von 15% auf einem ungeteerten Weg hinauf zur Burg Ehrenberg. Vom Besucherparkplatz der Burg zur Straße mĂŒssen wir erneut mit 15% hoch. Dann steigen wir gemĂ€ĂŸigt weiter an und bleiben straßennah bis Lermoos.  
49,3 km
Distance
543 m
Montée
250 m
Descente
0

zu 2a. Abzweig zum Tiroler Zugspitz Camping

Itinéraire à vélo à Lermoos, Tyrol, Austria

5,5 km
Distance
251 m
Montée
9 m
Descente
2

Track 2d. Martina nach Nauders

Itinéraire à vélo à Nauders, Tyrol, Austria

Track 2d.  Martina nach Nauders Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet ZunĂ€chst radelt man auf der Landstraße 27 mit wenig Verkehr durch ein enges Tal in die Schweiz nach Martina. WĂ€hrend der Fahrt nach Martina gibt es einen tollen Blick auf die schneebedeckten Berge sĂŒdlich des Etschtales. In Martina erreichen wir die Zollstation, nachdem wir schon einige Kilometer auf schweizer Boden geradelt sind. Aber sogleich biegt man in Martina wieder nach Österreich ab und beginnt den Aufstieg ĂŒber die Straße 185 auf die Norbertshöhe. Elf Kehren mit maximal 8% Steigung sind zu kurbeln. Auf der Straße ist so gut wie kein Verkehr, da der Hauptverkehr ĂŒber die Straße 180 von Pfunds nach Nauders geht. Oben auf der Norbertshöhe liegt ein Hotel und dann geht es auch schon wieder runter nach Nauders, dass man von der Passhöhe aus bereits unten in den Wiesen liegen sieht. Nauders ist der letzte österreichische Ort vor der italienischen Grenze.
8,3 km
Distance
414 m
Montée
91 m
Descente
Track 2e.) Nauders nach Reschen
VTTRevĂȘtu
Stefan
1

Track 2e.) Nauders nach Reschen

Itinéraire à vélo à Nauders, Tyrol, Austria

Track 2e.) Nauders nach Reschen Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Nauders ist der letzte österreichische Ort vor der italienischen Grenze. Durch ein breites Tal mit Wiesen geht es wieder bergan, mĂŒssen wir doch immer noch ĂŒber den Reschenpass. Die Strecke auf geteerten Wirtschaftswegen abseits der Bundesstraße sieht unspektakulĂ€r aus. Sie lĂ€sst sich auch gut fahren, trotzdem gibt es einige Anstiege von 8%. Endlich ist kurz vor dem auf der italienischen Seite liegenden Reschen die Passhöhe erreicht und wir rollen nach der Anhöhe runter nach Reschen am Reschensee.
8,2 km
Distance
191 m
Montée
17 m
Descente
Track 3a  Reschen bis Meran
VĂ©lo de routeVTTRevĂȘtu
Stefan
1

Track 3a Reschen bis Meran

Itinéraire à vélo à Graun im Vinschgau, Trentino-Alto Adige, Italy

Track 3a  Reschen bis Meran Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Ab Reschen fahren wir sehr schön auf der westlichen Seite des Reschensees auf einem geteerten Radweg. Es gibt auf dieser Seeseite keine Straße, nur den Radweg. Es ist eine tolle Strecke, an die sich gleich noch ein entsprechender Abschnitt entlang des Haidersees anschließt. Entlang des Reschen- und Haidersees erwartet uns einiges Auf und Ab, schließlich wird ein Radweg nicht so höhennivelliert wie eine Straße. Nach dem Haidersee bleiben wir auf dem geteerten Radweg bis Meran. Es geht steil mit bis zu 20% runter nach Burgeis und Schleis mit immer wieder schöner Sicht auf die schneebedeckten Berge.
90,6 km
Distance
39 m
Montée
1 228 m
Descente
Track 3c  Bozen bis Lavis
VĂ©lo de routeVĂ©lo de villeRevĂȘtu
Stefan
5

Track 3c Bozen bis Lavis

Itinéraire à vélo à San Paolo, Trentino-Alto Adige, Italy

Track 3c  Bozen bis Lavis (Trento wird umfahren) Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Auf dem Abschnitt von Bozen nach Trient gelten die Richtungsweiser mit der Aufschrift Trient. Wieder radeln wir parallel zu Eisenbahn, Autobahn und Etsch. Kurz vor Trient macht der Radweg eine kleine Schleife um einen einmĂŒndenden Fluss, ansonsten ist auch auf diesem Teil der durchgehend geteerte Radweg schnurgerade. Abweichend von den meisten Beschreibungen der Via Claudi Augusta fahren wir nicht bis Trento sondern nur bis Lavis. Ab Lavis dann im nĂ€chsten Track abweichender Weg nach Pergine Valsugana
58,7 km
Distance
33 m
Montée
44 m
Descente
1

Track 4 a. Abzweig zum Campingplatz am Lago delle Piazze

Itinéraire à vélo à Lona-Lases, Trentino-Alto Adige, Italy

Track 4 a. Abzweig zum Campingplatz am Lago  delle Piazze Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Vom lago di lasses abweichend um die beiden anderen Seen mitzunehmen
16,3 km
Distance
456 m
Montée
39 m
Descente
Track 4b. Valsugana Levico - Bassano di Grappa
Vélo de routeVélo de ville
Stefan
2

Track 4b. Valsugana Levico - Bassano di Grappa

Itinéraire à vélo à Calceranica al Lago, Trentino-Alto Adige, Italy

Track 4b. Valsugana Levico - Bassano di Grappa Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet In Pergine, genau gesagt im Ortsteil Valcanover am Caldonazzo-See, beginnt der Radweg durch die Valsugana. Wir ĂŒbernachten am SĂŒdufer, Campingplatz Bevedere und fahren bis Levico Terme. Die Hauptroute fĂŒhrt nicht in die Thermenstadt selbst, doch wer sich Levico ansehen möchte, fĂŒr den gibt es einen Radweganschluss direkt in den Ort. Die Hauptroute des Radweges fĂŒhrt hingegen weiter durch die Talmitte bis auf die Höhe von Novaledo, wo sich der Weg an der sĂŒdlichen Talseite weiter in östliche Richtung zieht. Der Radweg fĂŒhrt direkt ins Zentrum der malerischen StĂ€dtchens Borgo Valsugana, in dem sich die stark vom venezianischen Stil geprĂ€gte Bausubstanz beobachten lĂ€sst. Weiter geht es am Ufer des Brenta. Abschnitte in der Auenlandschaft am Fluss wechseln sich mit Wald- und Feldwegen ab. Ein besonderes Natur-Highlight sind die kleinen WasserfĂ€lle und Grotten von Bigonda bei der Ortschaft Selva di Grigno. Im Trentiner Gebiet fĂŒhrt der Radweg noch weiter bis zur Ortschaft Tezze sĂŒdlich von Grigno, wo die Region Venetien beginnt. Der Valsugana-Radweg, der Teil der Claudia-Augusta-Radroute von Augsburg nach Venedig ist, geht natĂŒrlich noch weiter ĂŒber Primolano nach Feltre. Wer von Tezze di Grigno zurĂŒck nach Levico, Pergine oder Trient möchte, der kann auch die Valsugana-Bahn nutzen, die auch FahrrĂ€der mitnimmt (so weit der Platz dafĂŒr ausreicht). In den Sommermonaten stehen in mehreren Garnituren eigene Abteile fĂŒr den Fahrradtransport zur VerfĂŒgung.  
74,5 km
Distance
197 m
Montée
517 m
Descente
Bassano del Grappa; Venedig (mestre)
VĂ©lo de routeRevĂȘtu
Stefan
7

Bassano del Grappa; Venedig (mestre)

Itinéraire à vélo à Bassano del Grappa, Veneto, Italy

Bassano del Grappa; Venedig (mestre) Dies ist eine Beschreibung unsere geplanten Radtour „Via Claudia Augusta“ unterteilt in 4 Tracks. Die Routen wurden Anfang 2017 neu gezeichnet Ab Bassano del Grappa gibt es keinen offiziellen Radweg bis Venedig. Verkehrsreich ist es nur bis aus dem Stadtgebiet von Bassano del Grappa. Dann verlĂ€uft die Strecke auf ruhigen Nebenstrassen. Es sind auch immer wieder Teilstrecken als Redwege ausgeschildert.
63,8 km
Distance
8 m
Montée
132 m
Descente