
Geithain à vélo
Découvre une carte de 70 itinéraires et pistes cyclables près de Geithain, créés par notre communauté.
Portrait de région
Fais connaissance avec Geithain
Trouve l’itinéraire à vélo qui te convient à Geithain, où nous avons 70 pistes cyclables à explorer. La plupart des gens enfourchent leur vélo pour rouler ici au mois de juin.
3 568 km
Distance enregistrée
70
Itinéraires cyclables
6 459
Population
Communauté
Utilisateurs les plus actifs à Geithain
De notre communauté
Les meilleurs itinéraires à vélo dans et autour de Geithain
6 - Durch Wälder und Wiesen im Land des Roten Porphyr
Itinéraire à vélo à Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
Start und Ziel: Bahnhof Geithain
Streckenverlauf: Geithain – Niedergräfenhain – Frauendorf – Prießnitz – Trebishain – Bad Lausick- Buchheim – Colditzer Forst – Thierbaum – Nauenhain – Leutenhain – Schwarzbach – Doberenz – Königsfeld – Heide - Geithain
Wer zu Fuß oder per Rad im Land des Roten Porphyr unterwegs ist, durchstreift immer wieder idyllische Landschaftszüge. Dieser Tourenvorschlag soll deshalb Ihr Augenmerk auf die beschauliche Natur im Kohrener Land und Rochlitzer Muldental lenken.
Start der Tour ist der Bahnhof in Geithain. Vom Syhra-Ökoweg westlich der Stadt eröffnet sich gleich zu Beginn ein imposanter Weitblick ins Kohrener Land und die Leipziger Tieflandsbucht. Entlang des Bachtales der Eula führt die Tour durch Niedergräfenhain und vorbei an der Hermsdorfer Mühle in Frauendorf.
Während Sie die frische Waldluft im Frankenhainer Buchenmischwald genießen, gelangen Sie am Waldbad Prießnitz vorbei nach Prießnitz. Hier befindet sich eines der ältesten Bauernrathäuser Sachsens. Weiter auf der Altenburg-Colditz-Radroute (ACR) entlang und vorbei an großflächigen Feldern erreichen Sie Bad Lausick.
Durch das Tal des Heinersdorfer Baches kommen Sie nach Buchheim und anschließend zum Colditzer Forst, der mit einer Fläche von rund 1.800 Hektar eines der größten Waldgebiete in Sachsen ist. Kein Wunder also, dass er mit seinen zahlreichen Rad- und Wanderwegen zu den beliebtesten Erholungsgebieten der Region zählt.
Nachdem Sie, umgeben von Feldern und Wiesen, Thierbaum, Nauenhain und Leutenhain passiert haben, fahren Sie vorbei am Speicher Schwarzbach und erreichen Schwarzbach. Hier ist ein Besuch im Bauernmuseum Schwarzbach unbedingt empfehlenswert. Durch Querung des hügeligen und breitgezogenen Weißbachtals kommen Sie danach nach Doberenz. Unterwegs eröffnet sich mehrfach ein guter Rundblick zum Rochlitzer Berg über das Muldental bis hinein ins Umland von Colditz. In Doberenz besteht die Möglichkeit für einen Abstecher in die Naturschutzstation Weiditz (erreichbar über Bundesstraße 107).
Entlang des Erlsbaches erreichen Sie Königsfeld mit seinem schönen Schlossteich. Weiter auf dem Wirtschaftsweg in Richtung Königsfeld-Heide und Geithain bietet sich an verschiedenen Stellen wiederum eine herrliche Aussicht ins Tal der Zwickauer Mulde um Rochlitz und auf den Rochlitzer Berg.
Durch den Struth-Wald kommen Sie schließlich zu Ihrem Ausgangspunkt in Geithain zurück.
(cloned from route 2043916)
- 44,7 km
- Distance
- 213 m
- Montée
- 213 m
- Descente
6 - Durch Wälder und Wiesen im Land des Roten Porphyr
Itinéraire à vélo à Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
Start und Ziel: Bahnhof Geithain Streckenverlauf: Geithain – Niedergräfenhain – Frauendorf – Prießnitz – Trebishain – Bad Lausick- Buchheim – Colditzer Forst – Thierbaum – Nauenhain – Leutenhain – Schwarzbach – Doberenz – Königsfeld – Heide - Geithain Wer zu Fuß oder per Rad im Land des Roten Porphyr unterwegs ist, durchstreift immer wieder idyllische Landschaftszüge. Dieser Tourenvorschlag soll deshalb Ihr Augenmerk auf die beschauliche Natur im Kohrener Land und Rochlitzer Muldental lenken. Start der Tour ist der Bahnhof in Geithain. Vom Syhra-Ökoweg westlich der Stadt eröffnet sich gleich zu Beginn ein imposanter Weitblick ins Kohrener Land und die Leipziger Tieflandsbucht. Entlang des Bachtales der Eula führt die Tour durch Niedergräfenhain und vorbei an der Hermsdorfer Mühle in Frauendorf. Während Sie die frische Waldluft im Frankenhainer Buchenmischwald genießen, gelangen Sie am Waldbad Prießnitz vorbei nach Prießnitz. Hier befindet sich eines der ältesten Bauernrathäuser Sachsens. Weiter auf der Altenburg-Colditz-Radroute (ACR) entlang und vorbei an großflächigen Feldern erreichen Sie Bad Lausick. Durch das Tal des Heinersdorfer Baches kommen Sie nach Buchheim und anschließend zum Colditzer Forst, der mit einer Fläche von rund 1.800 Hektar eines der größten Waldgebiete in Sachsen ist. Kein Wunder also, dass er mit seinen zahlreichen Rad- und Wanderwegen zu den beliebtesten Erholungsgebieten der Region zählt. Nachdem Sie, umgeben von Feldern und Wiesen, Thierbaum, Nauenhain und Leutenhain passiert haben, fahren Sie vorbei am Speicher Schwarzbach und erreichen Schwarzbach. Hier ist ein Besuch im Bauernmuseum Schwarzbach unbedingt empfehlenswert. Durch Querung des hügeligen und breitgezogenen Weißbachtals kommen Sie danach nach Doberenz. Unterwegs eröffnet sich mehrfach ein guter Rundblick zum Rochlitzer Berg über das Muldental bis hinein ins Umland von Colditz. In Doberenz besteht die Möglichkeit für einen Abstecher in die Naturschutzstation Weiditz (erreichbar über Bundesstraße 107). Entlang des Erlsbaches erreichen Sie Königsfeld mit seinem schönen Schlossteich. Weiter auf dem Wirtschaftsweg in Richtung Königsfeld-Heide und Geithain bietet sich an verschiedenen Stellen wiederum eine herrliche Aussicht ins Tal der Zwickauer Mulde um Rochlitz und auf den Rochlitzer Berg. Durch den Struth-Wald kommen Sie schließlich zu Ihrem Ausgangspunkt in Geithain zurück. (cloned from route 2043916) (cloned from route 2733286)
- 55,9 km
- Distance
- 197 m
- Montée
- 261 m
- Descente
Geithain-Rochsburg-Burgstädt
Itinéraire à vélo à Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
gefahren am Freitag 18. Mai 2007
SW-Wind 2,2 m/s 17° C
- 35 km
- Distance
- 381 m
- Montée
- 302 m
- Descente
Wintertour 1 - von Geithain nach Borna und zurück (nur Straße)
Itinéraire à vélo à Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
über kleine Dorfstarßen und kaum Haupt- bzw- Bundesstraßen ...
- 52,5 km
- Distance
- 176 m
- Montée
- 173 m
- Descente
Découvrez plus d'itinéraires
- Geithain - Frankenberg - Regis-Breitingen
- Distance
- 135,6 km
- Montée
- 699 m
- Descente
- 784 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Fahrt um Tautenhain
- Distance
- 33,8 km
- Montée
- 181 m
- Descente
- 182 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Geithain-Rochsburg-Burgstädt
- Distance
- 35,4 km
- Montée
- 395 m
- Descente
- 316 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Geithain-Rochlitz-Grimma-Wurzen
- Distance
- 75,2 km
- Montée
- 118 m
- Descente
- 222 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Bahnhofstraße 1, Geithain nach Niedergräfenhain 10, Geithain
- Distance
- 4 km
- Montée
- 12 m
- Descente
- 44 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Tour mit Luise
- Distance
- 76 km
- Montée
- 572 m
- Descente
- 570 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Bahnhof Geithain-Leipzig über Frohburg
- Distance
- 73,5 km
- Montée
- 151 m
- Descente
- 268 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne
- Rochlitzer Berg Collm
- Distance
- 76,5 km
- Montée
- 399 m
- Descente
- 486 m
- Emplacement
- Geithain, État libre de Saxe, Allemagne