À quoi pourrait ressembler le cyclisme à Doberlug-Kirchhain.

Doberlug-Kirchhain à vélo

Découvre une carte de 64 itinéraires et pistes cyclables près de Doberlug-Kirchhain, créés par notre communauté.

Portrait de région

Fais connaissance avec Doberlug-Kirchhain

Trouve l’itinéraire à vélo qui te convient à Doberlug-Kirchhain, où nous avons 64 pistes cyclables à explorer. La plupart des gens enfourchent leur vélo pour rouler ici aux mois de mai et juin.

2 632 km

Distance enregistrée

64

Itinéraires cyclables

10 151

Population

Communauté

Utilisateurs les plus actifs à Doberlug-Kirchhain

De notre communauté

Les meilleurs itinéraires à vélo dans et autour de Doberlug-Kirchhain

1

Auf den Spuren der Mönche von Dobrilugk

Itinéraire à vélo à Doberlug-Kirchhain, Brandebourg, Allemagne

39,8 km
Distance
97 m
Montée
97 m
Descente
0

GEHEIM TdG 2012 Tag 1 plus30km

Itinéraire à vélo à Doberlug-Kirchhain, Brandebourg, Allemagne

72,7 km
Distance
90 m
Montée
132 m
Descente
Doberlug-Elsterwerda (Brandbg-Rundt. T3)
RevêtuNon revêtuGravier
0

Doberlug-Elsterwerda (Brandbg-Rundt. T3)

Itinéraire à vélo à Doberlug-Kirchhain, Brandebourg, Allemagne

Dritter Teil der Brandenburg Rundtour Asphaltierte Radwege, ruhige Nebenstraßen, ein paar Km Schotterweg und Panzerplattenstraße. Und ein paar kurze aber heftige Anstiege. Schloßgaststätte in Sallgast unbedingt besuchen. In Lauchhammer ist mehr als tote Hose. Etwas brauchbares zu Essen gab es nur im Marktkauf.Am besten schnell weiter nach Elsterwerda. Das Hotel Weißes Roß ist Spitze in allen Belangen.
74,7 km
Distance
164 m
Montée
171 m
Descente
Trittsteine der Bergbaugeschichte
RevêtuNon revêtu
1

Trittsteine der Bergbaugeschichte

Itinéraire à vélo à Doberlug-Kirchhain, Brandebourg, Allemagne

Die Eismassen der Saaleeiszeit haben durch ihr Kommen und Gehen den Süden von Brandenburg geformt. Kaum weniger gewaltig war der zweite Landschaftsgestalter der Region - der großflächige Braunkohleabbau. Er schuf Kulturlandschaften von teilweise bizarrem Aussehen, die Spuren sind im Naturpark überall zu finden. Insgesamt waren hier mehr als 40 Gruben bergamtlich registriert, sieben Brikettfabriken produzierten den begehrten Brennstoff. Auf dieser Radtour rund um Doberlug-Kirchhain weisen Findlinge mit dem Schriftzug "Trittsteine der Bergbaugeschichte" und Informationstafeln an den einzelnen Stationen  auf die Bergbaugeschichte des jeweiligen Ortes hin. Am Wege sind viele weitere Sehenswürdigkeiten wie u.a.  das Weißgerbermuseum in Doberlug-Kirchhain, ein ehemaliger Steinkohleerkundungsschacht oder die Klosterkirche und das Schloss in Doberlug zu sehen.
28,1 km
Distance
97 m
Montée
99 m
Descente

Découvrez plus d'itinéraires