À quoi pourrait ressembler le cyclisme dans la Dormagen.
À quoi pourrait ressembler le cyclisme dans la Dusseldorf.

Sortie rapide à vélo de Dormagen à Dusseldorf

Personnalise ton propre itinéraire à partir de notre modèle ou découvre comment notre communauté préfère rouler de Dormagen à Dusseldorf.

Modèle d’itinéraire

De Dormagen à Dusseldorf

1 h 6 min
Durée
18,5 km
Distance
30 m
Montée
29 m
Descente
16,9 km/h
Vit. moyenne
48 m
Altitude max.

Préparez-vous pour une balade agréable de Dormagen à Düsseldorf ! En partant de Dormagen, une charmante ville située le long du majestueux Rhin, vous vous dirigez vers le sud en direction de la dynamique ville de Düsseldorf. Cet itinéraire s'étend sur un peu plus de 18 kilomètres, ce qui en fait une distance idéale pour une promenade cycliste tranquille en après-midi.

Vous pédalerez principalement sur des chemins bien entretenus avec environ 52 % de la route joliment pavée d'asphalte. Ne vous inquiétez pas, la combinaison de surfaces comprenant des pavés et du béton apporte un peu de variété sous vos roues, sans terrain accidenté non goudronné à affronter. Le dénivelé est assez doux avec seulement une légère montée et descente — parfait pour garder un rythme détendu et agréable.

Le parcours vous fera traverser une série de routes et sentiers tranquilles, vous permettant de savourer le paysage sans trop de distractions dues à la circulation. Une fois arrivé à Düsseldorf, vous serez accueilli par une ville connue pour sa scène artistique vibrante et son atmosphère animée. Que vous prévoyiez d'explorer la vieille ville historique ou simplement de profiter des vues le long du Rhin, terminer votre balade dans cette ville dynamique sera un vrai plaisir !

Communauté

Meilleurs utilisateurs dans cette région

De notre communauté

Les meilleurs itinéraires à vélo de Dormagen à Dusseldorf

Schloßstraße 52, Дормаген до Heinrich-Heine-Gärten 8, Дюссельдорф
Vélo de routeRevêtu
Dmitry
1

Schloßstraße 52, Дормаген до Heinrich-Heine-Gärten 8, Дюссельдорф

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

31,4 km
Distance
110 m
Montée
117 m
Descente
0

Dormagen-Düsseldorf

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

29,3 km
Distance
155 m
Montée
160 m
Descente
0

Am Sportplatz 17, Dormagen nach Friedenstraße 16, Düsseldorf

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

15,4 km
Distance
43 m
Montée
52 m
Descente
Ölschläger
Vélo de routeVélo de ville
Herbert Raddatz
0

Ölschläger

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

17,5 km
Distance
32 m
Montée
34 m
Descente
von Zons nach Düsseldorf Mörsenbroich
RevêtuNon revêtuGravier
6

von Zons nach Düsseldorf Mörsenbroich

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

Von der historischen Stadtfeste Zons nach Düsseldorf Mörsenbroich. Schöne naturnahe Strecke, die nach einer Rundfahrt in und um Zons mit der Rheinquerung per Autofähre nach Urdenbach und einer Durchquerung des Benrather Schlossparks beginnt. Keine typische Rennrad- oder Mountainbikestrecke. Normale Radtour eben. Fakten 27 km lang relativ flach mit einer großen Steigung und einer Abfahrt auf kaum befestigtem Weg durch den Wald größtenteils asphaltiert, wenig Schotter 1 Stunde 50 Minuten Fahrtzeit (bei 17 km/h Reisegeschwindigkeit und 11 km/h an Steigungen) Streckenverlauf Vom alten Caféhaus Zons zum Schlossplatz mit dahinter liegendem Park. Einmal um Zons herum mit Blick auf die Stadtmauer und die darin integrierte Mühle – vom Rheintor aus zur Fähre nordöstlich von Zons. Rheinquerung nach Urdenbach. 1 Erwachsener mit Rad bezahlt 1 - 2 Euro. Dann durch die unberührte Urdenbacher Kämpe – in den Benrather Schlosspark – am Schloss Benrath vorbei (englischen und französischen Garten ansehen) – in die Benrather Innenstadt – innerstädtisch zum Stadtwald Düsseldorf – Unterbacher See – Ellerforst – Gerresheim – in Unterbach auf der Flachskampstraße steil bergauf zur Rastmöglichkeit mit wunderschönem Blick auf Erkrath – durch den Wald steil hinab auf kaum befestigtem Weg zum Gödlinghover Weg – entlang der Düssel nach Vennhausen – von nun an den Eisenbahnschienen folgend nach Grafenberg – zum Staufenplatz – durch die Grünanlagen zur Wilhelm-Raabe-Straße – Mörsenbroich. Autofähre „Niederrhein” Zons-Urdenbach Inh. Gebr. Arnold Bord-Telefon: 0151-18421062. Altes Caféhaus Zons Inhaberin Anja Thelen Grünwaldstr. 7 41541 Dormagen/Zons Tel.: 02133-535212 Zons (Auszüge aus dem Wikipediaartikel Stand Februar 2008) Zons ist eine linksrheinische Ortschaft am Niederrhein. Seit der kommunalen Neugliederung 1975 ist sie Stadtteil der Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss mit etwa 5.405 Einwohnern (Stand: 2006). Zons ist erstmals urkundlich belegt über das sogenannte Testament des Bischofs Kunibert von Köln, das um die Mitte des 7. Jahrhunderts niedergeschrieben wurde, aber erst in einer Fassung des späten 11. Jahrhunderts überliefert ist. Hierin ist die älteste Namensform Zuonizo bzw. Zuonice überliefert, deren Herkunft bis heute nicht geklärt ist. Die rechteckig bis trapezförmig angelegte Stadt umgibt eine basaltverstärkte Mauer, die sich ca. 300 m in Nord-Süd-Richtung und 250 m in West-Ost-Richtung erstreckt. An den Eckpunkten befinden sich verschieden ausgeführte Türme: nordöstlich der rechteckige Rhein-, Zoll- oder Peters-Turm, nordwestlich der runde Krötschenturm, südwestlich der runde Mühlenturm (Umbau vom Wehr- zum Mühlenturm noch im Spätmittelalter), südöstlich der rechteckige Schlossturm sowie innerstädtisch an der Burgmauer der runde Juddeturm. Der Name Juddeturm geht wohl auf das Kölner Patriziergeschlecht von Judde zurück. Zwei öffentliche Tore führten in die Stadt: im Norden das Rheintor, im Westen das Feldtor. Ersteres wurde im 19. Jahrhundert zum Teil, Letzteres nahezu vollständig abgetragen. Ein drittes Außentor (Schlosstor), das am besten erhalten ist, bildete den Zugang vom Zwinger in die Vorburg. Die kleine Stadt umfasste nur 124 Hausplätze. Zum Amt Zons gehörten auch das Dorf Stürzelberg, ein Teil des Dorfes Horrem und das heute rechtsrheinische Haus Bürgel. Haus Bürgel und Zons gehörten ursprünglich kirchlich und gerichtlich zusammen. Das Pfarrrecht über das Kirchspiel Bürgel/Zons lag bis 1803 beim Kloster Brauweiler. Bürgel gelangte wahrscheinlich schon 1374 durch eine Rheinverlagerung von der linken auf die rechte Rheinseite. Bis 1794 gehörte das Amt Zons zu Kurköln, südlich begrenzt durch die jülichsche Enklave Dormagen (Amt Bergheim), südwestlich durch die kurkölnische Herrlichkeit Hackenbroich, westlich durch das kurkölnische Kirchspiel Nievenheim als Teil des Dingstuhls Hülchrath, nordwestlich durch die kurkölnische Herrlichkeit Uedesheim (jeweils Amt Hülchrath und Erprath), rechtsrheinisch durch die Honschaften Urdenbach und Baumberg im Herzogtum Berg.
26,8 km
Distance
152 m
Montée
152 m
Descente
0

Rhein_2023_36

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

30,3 km
Distance
116 m
Montée
128 m
Descente
2020-10-11 Df_Kölner Weg-H1
Vélo de villeRevêtuNon revêtu
0

2020-10-11 Df_Kölner Weg-H1

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

15,3 km
Distance
28 m
Montée
24 m
Descente
0

Piwipper Straße 9A nach Münsterstraße

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

24 km
Distance
50 m
Montée
48 m
Descente
tonhalle
Vélo de ville
jkd
0

tonhalle

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

16,7 km
Distance
24 m
Montée
33 m
Descente
Leichte Fahrt
Vélo de villeRevêtu
Mühlen Hofer
0

Leichte Fahrt

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

8,2 km
Distance
24 m
Montée
24 m
Descente
2

Zons DUS (Kurzer Rückweg)

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

20 km
Distance
43 m
Montée
46 m
Descente
0

Willy-Brandt-Platz 1, Dormagen nach Stüttgener Straße 33, Neuss

Itinéraire à vélo à Dormagen, North Rhine-Westphalia, Germany

8,3 km
Distance
7 m
Montée
10 m
Descente

Découvrez plus d'itinéraires