Wie Radfahren in Zusmarshausen aussehen könnte.

Zusmarshausen mit dem Fahrrad

Entdecke eine Karte mit 131 Radrouten und Radwegen rund um Zusmarshausen, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Zusmarshausen kennen

Finde die richtige Fahrradroute in Zusmarshausen, wo wir 131 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juni und Juli Fahrrad.

5.920 km

Aufgezeichnete Strecken

131

Fahrradrouten

6.384

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Zusmarshausen

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in und um Zusmarshausen

Waldlehrpfad Zusmarshausen
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
1

Waldlehrpfad Zusmarshausen

Fahrradtour in Zusmarshausen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Länge: 16,4 km Höhe: Anstieg: 233 m; Abstieg: 229 m Zeit: 1,0 – 1,5 Stunden Anstrengung: +++ Schwierigkeit: ++ Landschaft: ++++ Stationen: Waldarbeiten möglich! Überblick: Kombination aus Wald- und Feldwegen mit einem sehr kurzen Stück Teerstraße. Varianten: Kann in beide Richtungen gefahren werden; Aufgrund der vielen Kreuzungspunkte entlang der Strecke kann man jeweils entscheiden wie herum man die Tour fahren möchte; Die Tour beginnt am Horn-Parkplatz und führt zunächst über Schotter und einen steilen Anstieg zur Abbiegung auf den Waldlehrpfad (nach 500 m recht weg). Der folgende Waldweg ist sehr kurvig und schlängelt sich parallel zur Schotterstraße. Am Ende des Waldlehrpfades stößt man wieder auf die Hauptstrecke. Dieser Strecke folgt man über kleine, aber häufig langgezogenen Anstiege und Gefälle bis zum Ende (T-Kreuzung). Hier befindet man sich außerhalb des Waldes und sollte links abbiegen um kurz darauf in den Nachbarwald zu gelangen. Nach einer Weile gelangt man an eine Kreuzung mit Schild. Hier kann man bereits das erste mal wählen wie man die Tour fahren möchte. Fährt man gerade aus kommt die spitze Linkskurve schon nach kurzer Zeit. Eine schöne Waldstrecke führt einen durch den Ansanger Forst. Die spitze Rechtskurve, am Bauwagen führt später auf eine freie Waldfläche die als kleiner aber langgezogener Anstieg bewältigt werden muss. Kurz darauf gelangt man an eine bekannt Waldkreuzung zurück. Hier bitte 1/2 links fahren um die ebenfalls bekannte Kreuzung mit dem Schild zu erreichen. Hier fahren Sie rechts und verlassen den Wald. An der vorher genannten T-Kreuzung gerade und nach der Linkskurve scharf rechts. Sie verlassen die Teerstraße und müssen erneut eine Anhöhe erkämpfen. Oben angekommen rechts und nun nur noch dem Weg folgen. Kurz bevor Sie an die Kreuzung gelangen an der Sie vom Waldlehrpfad auf die Hauptstrecke zurückgelangt sind heißt es Ausdauer beweisen um den letzten langen Anstieg zu schaffen. An der Kreuzung oben angelangt können Sie sich entscheiden ob Sie die Hauptstrecke oder den Waldlehrpfad zurücknehmen. Der Rest der Tour ist bekannt und endet am Parkplatz am Horn bei Zusmarshausen.
15,8 km
Distanz
251 m
Aufstieg
240 m
Abstieg
0

Rennradrunde Zus-Fischach-Mickhausen-Maria Vesperbild-Ursberg-Oberwaldbach-Zus

Fahrradtour in Zusmarshausen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Rennradrunde von Zus. nach Maria Vesperbild, Ursberg und zurück
87,6 km
Distanz
893 m
Aufstieg
892 m
Abstieg
Geschichte und Natur Zusmarshausen
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
1

Geschichte und Natur Zusmarshausen

Fahrradtour in Zusmarshausen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Länge: <span style="font-weight: normal;">14,8 km</span> Höhe:<span style="font-weight: normal;"> Anstieg: 325m Abstieg: 346m </span> Zeit: <span style="font-weight: normal;">1-1,5 Stunden (je nach Geschwindigkeit)</span> <br /> Stationen:<span style="font-weight: normal;"> Wildfutterstelle – Wolfsburg – Wildgehege - Vorgeschichtlicher Grabhügel - Geotop</span> <br /> Überblick: <span style="font-weight: normal;">Abwechslungsreiche Wald- und Feldwegtour mit kurzen, anstrengenden Steigungen und Gefällen. Geschichtlich und geologisch lehrreiche Kurzstrecke. </span> <br /> Varianten: <span style="font-weight: normal;">In dem Gebiet zwischen Zusmarshausen und Steinekirch gibt es viele einfache Rad- und Wanderwege die sich immer wieder treffen und kreuzen. </span> Zudem gibt es viele kleine Abzweigungen und „Wald-ein“ Wege die entweder Abkürzen oder Verlängern. Achtung, so ein Weg kann auch schnell im Nichts enden. Abenteuerlich! Es ist eine Rundtour die in beide Richtungen gefahren werden kann. <br /> Die Tour beginn am Horn-Parkplatz und führt zunächst über Schotter und einen steilen Anstieg zur Abbiegung auf den Waldlehrpfad (nach 500 m recht weg). Dieser schmale Waldweg wird schon nach knapp 50 m, in der Kurvenspitze, nach rechst weg verlassen. 10 m leicht bergab sieht man die Einfahrt zum Singletrail (links) der parallel zum Waldlehrpfad verläuft. Ab hier ist nun Fahrtechnik gefragt. Zwei tiefe Gräben ohne Wasser müssen überwunden werden. Wurzeln, Steine, viel Streucherwerk und enge Stellen machen diesen Abschnitt sehr interessant. Der Singletrail endet nach 1 km nach rechts auf einen Waldweg. Als Richtungshilfe können nun die Wanderschilder Richtung Dinkelscherben herangezogen werden. Eine rechts-links-rechts Kurvenkombination folgt an die ein kleiner Anstieg anschließt. Hier kann man die Wildfutterstelle links der Strecke sichten. Folgen Sie dem Otto-Schneider-Rundwanderweg. Eine schnelle Abfahrt, gefolgt von einem langen Anstieg fordern die Ausdauer. Die Tour verlässt den Wald und biegt nach 400 m nach links weg. Am Ende biegen Sie an der T-Kreuzung nach rechst um zur Wolfsburg zu gelangen. Hier ist das einzige und kurze Asphaltstück. Fahren Sie an die T-Kreuzung zurück und folgen jedoch der Schotterpiste gerade aus weiter, wo Sie schon das Wildgehege sehen können. Richtung Dinkelscherben weiter, bis kurz vor das Kreisjugendheim. Ein Schild weißt Ihnen den Weg Richtung Zusmarshausen. Es geht zurück in den Wald. <span style="font-weight: normal;">Dieser Teil ist nach dem vielen Rauf und Runter angenehm zu fahren und nicht sehr anstrengend. </span> Sie passieren den vorgeschichtlichen Grabhügel mit einer Tafel zur Erklärung und können bald das Schild „Geologie erleben!“ sehen. Um das Geotop zu besuchen folgen Sie dem Schild knapp 100 m und schauen dann nach rechts und folgen dem Hinweisschild, zu Fuß oder per Rad für max. 50 m. Das Geotop hat 2 lehrreiche Informationstafeln. Zurück auf die Hauptstrecke und weiter geht’s. Folgen Sie den Schildern Richtung Zusmarshausen. Die letzten 5 km fahren Sie schon auf bekanntem Weg durch den Wald. Sie kommen an der Ausfahrt des Singletrails vorbei, fahren jedoch gerade aus. Der Singletrail ist eine Einbahnstraße!!! Den kurzen Anstieg schnell hinter sich gelassen zeigt sich links der Waldlehrpfad, dem Sie bis zum Horn-Parkplatz folgen. <br />
14,8 km
Distanz
254 m
Aufstieg
243 m
Abstieg
Wollbach Welden Villenbach Wollbacg
MTBBefestigtSchotter
1

Wollbach Welden Villenbach Wollbacg

Fahrradtour in Zusmarshausen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

kleiner Rundkurs in den westlichen Wäldern von Augsburg
35,3 km
Distanz
278 m
Aufstieg
278 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken