
Fahrradrouten in
Toskana
Finde die für dich richtige Radroute durch Toskana, wo es 43.135 Fahrradrouten zu erkunden gibt. Die Routen, die du hier am häufigsten findest, sind vom Typ Hügelig oder Aufwärts. Die meisten Fahrer besteigen ihre Räder in den Monaten Mai und August, um hier zu fahren.
Finde Fahrradrouten in Toskana:
Flache Routen | HĂĽgelige Routen | Routen bergauf | Routen bergab | Kurze Ausfahrten | Lange Touren | Bestbewertete Routen
-
2.862.634 km
- Erfasste Wege
-
43.135
- Radrouten
Finde die Route in Toskana, die perfekt zu deinem Fahrrad passt
Ausgewählte Fahrradrouten in und um Toskana

Florenz
DIe Renaissance blühte in Florenz auf und brachte Künstler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo, Botticelli und Donatello hervor. Der Reichtum an Statuen und wunderbarer Architektur lassen die Innenstadt wie ein Freilichtmuseum erscheinen. Am besten vermeidet man jedoch auf zwei Rädern den starken Verkehr in Florenz und beginnt seine Tour bereits außerhalb der Stadt. Via Chiantigiana heißt die Straße von Florenz nach Siena, die malerisch durch die Weinlandschaft führt. Entlang dieser Route stößt man auf den Ort Greve in Chianti, und leider auch auf viel Motorverkehr. Eine ruhigere Alternative stellt die Via Cassia dar: auf dem Weg zurück nach Florenz führt sie durch  Poggibonsi, Barberino Val d’Elsa und San Casciano.Top Routen um Florenz

Siena
Der historische Kern Sienas versetzt einen in eine andere Zeit. Piazza del Campo, der Turm der Mangia und der imposante Dom von Siena ergeben ein prächtiges Bild.   Auf halbem Weg zwischen Siena und Florenz liegt Greve in Chianti. Dieses mittelalterliche Marktstädtchen gilt fĂĽr viele als ideale Basis fĂĽr den Radurlaub in der Chianti Region, und die Landkarte zeigt auch warum. San Gimignano erreicht man in nur 40 km und ĂĽber zuviel Autoverkehr muss man sich in Greve auch keine Gedanken machen. Die charakteristischen HĂĽgel der Toskana liegen hier gleich vor der HaustĂĽre. Bella ! ÂTop Routen um Siena

San Gimignano - Volterra
Die dramatische Landschaft zwischen den hĂĽbschen Städtchen San Gimignano und Volterra sollte man sich nicht entgehen lassen. DĂĽnn besiedelt mit Bauernhöfen und Weingärten ist die wild anmutende Gegend, deren stark erodierte Fels- und  Schluchtenformationen von einem antiken See geformt wurden. Die Strecke zwischen San Gimignano und Volterra ist 34 km lang und bietet sich als Ein- oder Zwei-Tages-Tour an. San Gimignano, die "Stadt der TĂĽrme", ist der ideale Ausgangspunkt fĂĽr ausgiebige Radtouren. Volterra, eine der bedeutendsten Städte der Etrusker. liegt auf einem HĂĽgel auf 532 m. Der Ausblick von den uralten Stadtmauern ins Tal der Cecina ist unvergesslich.ÂTop Routen um San Gimignano und Volterra
75km San Gimignano kleine StraĂźen Poggi - Monteriggioni - Colle di Val - San Gimignano
78km San Gimignano - Montaione . Volterra Rundkurs
San Gimignano - Monteriggioni - Certaldo - Rundkurs

Strade Bianche
Die "weißen Straßen" der Toskana sind jene Schotterwege, die Weinberge und Obstgärten durchkreuzen. Feiner Kalkstein und Kieselsteine lassen die Straßen auf ihrem Weg durch die Felder weiß und staubig erscheinen. Selbst der professionelle Radsport ist diesem charakteristischen Erlebnis der Toskana längst verfallen. Jedes Jahr im März findet das “Strade Bianche – Eroica Pro” Radrennen statt, wo auf einer Strecke von 200km über 50 km auf den weißen Schotterstraßen gefahren wird. Obwohl das Rennen von San Gimignano nach Siena  noch ein relativ junges Rad-Event ist, gilt es bereits als Klassiker.Top Routen Strade Bianche
34/2011 - Pienza e strade bianche CLONED FROM ROUTE 935045
