Wie Radfahren in Prags aussehen könnte.

Prags mit dem Fahrrad

Entdecke eine Karte mit 174 Radrouten und Radwegen rund um Prags, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Prags kennen

Finde die richtige Fahrradroute in Prags, wo wir 174 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juli und August Fahrrad.

6.475 km

Aufgezeichnete Strecken

174

Fahrradrouten

633

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Prags

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in und um Prags

12-Strudelkoepfe-Schneeschuh
RennradBefestigt
0

12-Strudelkoepfe-Schneeschuh

Fahrradtour in Prags, Trentino - Südtirol, Italien

Leicht erreichbare Aussichtsloge mit Drei-Zinnen-Blick Über das romantische Hochplateau der Plätzwiese mit seinem lockeren Zirbenbestand, zwischen Dürrenstein links und Hoher Gaisl rechts, führt diese beliebte Schneeschuhwanderung. Im Osten begrenzen die Sextner Dolomiten, im Südosten der markante Cristallo den Horizont: eine wahre Traumtour! Am Heimkehrerkreuz, dem höchsten Punkt der aus mehreren Kuppen bestehenden Strudelköpfe, erwartet uns der Höhepunkt dieser Tour: der Blick zu den Nordwänden der Drei Zinnen. Um die schöne Landschaft voll auszukosten beginnen wir unseren Weg mit dem Aufstieg zur Plätzwiese durch das romantische und einsame Stollatal. Mit dem Shuttle-Bus zur Plätzwiese lässt sich die Wanderung zu den Strudelköpfen zur Halbtagestour verkürzen. Anforderungen: Im Stollatal kurze steile Stufen, sonst einfache Schneeschuhwanderung in meist sanftem Gelände. Hinweise: Exposition: Im Stollatal überwiegend Nord, auf der Plätzwiese überwiegend Südwest, kurzzeitig West. Lawinengefahr: Selten lawinengefährdet. Passendes Tourenbuch: Südtirol Ost, Bergverlag Rother ISBN: 978-3-7633-5807-6
18,5 km
Distanz
836 m
Aufstieg
836 m
Abstieg
Logo di Braies - Plaetzwiesenhütte
RennradBefestigt
2

Logo di Braies - Plaetzwiesenhütte

Fahrradtour in Prags, Trentino - Südtirol, Italien

Etappe Dolomitentour 2010 Schöne kleine Straße die überwiegend für den normalen Verkehr gesperrt ist. Nur der Linienbus "stört" alle halbe Stunde.
16,2 km
Distanz
849 m
Aufstieg
153 m
Abstieg
Furkelsattel
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
3

Furkelsattel

Fahrradtour in Prags, Trentino - Südtirol, Italien

Start von Sexten mit PKW bis Einfahrt Pragser-Tal. Auf dem Radweg Richtung Bruneck, dann in Mitterolang  Richtung Furkelsattel.  Über Untermühlbach auf Nebenstraße,  die wieder in die Furkelpassstraße mündet, kurz darauf zur Talstation der Lorenzibahn zum Kronplatz, gerade über den PP immer weiter taleinwärts dem Furkelbach entlang Richtung Bad Bergfall. Kurz vor Bad Bergfall rechts zurück zur Furkelpassstraße und auf dieser zur Passhöhe hinauf (1759). Jenseits des Passes kurz abwärts, dann links abbiegen auf Sandstraße, unterm Lift durch und weiter Richtung St. Vigil hinab.  Richtung Fojedöra abbiegen und auf der Schotterstraße  im Wald zunehmend steil das einsame Tal hinauf. Man gewinnt bei der Steilheit rasch an Höhe, kostet aber auch ordentlich Kraft, bis sich der Weg oberhalb ca. 2000m so stark aufsteilt, dass hier kaum noch jemand im Sattel bleiben kann. Also ca. 30 Min Schieben bis zum Kreuzpass (2283) hinauf. Dort oben hat man sich dann eine Rast verdient und kann die schöne Aussicht genießen. Vom Kreuzjoch führt ein wunderschöner, flacher Trail (Nr.24) hinüber ins Lärchental. An einigen ausgesetzten Passagen ist Vorsicht geboten (Absturzgefahr); nach Eintritt ins Lärchental endet unterhalb des Grünwaldjoches das schöne Flachstück und man zweigt links steil ab, dem Weg Nr. 25 zum Pragser Wildsee folgend. Die ersten ca. 150 Hm sind sehr steil, wer keine Flurschäden hinterlassen möchte oder technisch nicht so versiert ist, schiebt lieber. Danach flacht sich der Steig wieder ab und wird gut fahrbar; die Durchquerung eines großen Geröllfeldes lässt etwas" Wüstenfeeling" aufkommen und lockert das Fahrvergnügen noch etwas auf, bevor man die grüne Talsohle auf einem schönen Wiesentrail bei der Alten Kaser (1751) erreicht. Ab hier beginnt wieder ein Fahrweg, der an der Grünwaldalm (1590) vorbei zum herrlich gelegenen Pragser Wildsee führt. Am Ufer des Sees entlang zum Hotel Pragser Wildsee, nach Passieren einer Brücke gleich links auf einem anfangs z.T. wurzeligen Waldtrail talauswärts. Dieser Weg wird zunehmend besser und breiter und mündet in eine Sandstraße, auf der man weiter talauswärts fährt. Es wird die Asphaltstraße erreicht , die nach Schmieden führt, zum Ausgangspunkt zurück.
49,1 km
Distanz
1.594 m
Aufstieg
1.594 m
Abstieg
Dolo Tour 1. Teil Plätzwiese über Rifugio Sennes Hütte nach St. Vigil
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
2

Dolo Tour 1. Teil Plätzwiese über Rifugio Sennes Hütte nach St. Vigil

Fahrradtour in Prags, Trentino - Südtirol, Italien

eine wunderschöne Dolomitenstrecke (2. Teil) extrem steiler Downhill gigantisches Bergpanorama
45,1 km
Distanz
852 m
Aufstieg
1.673 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken