
Cycling in Bad Bentheim
Discover a map of 1,004 cycling routes and bike trails near Bad Bentheim, created by our community.
Region portrait
Get to know Bad Bentheim
Find the right bike route for you through Bad Bentheim, where we've got 1,004 cycle routes to explore. Most people get on their bikes to ride here in the months of May and August.
49,122 km
Tracked distance
1,004
Cycle routes
15,508
Population
Community
Most active users in Bad Bentheim
Handpicked routes
Discover Bad Bentheim through these collections

Tour
From our community
The best bike routes in and around Bad Bentheim
Zwischen "Melkhuskes" und Wasserburgen
Cycling route in Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
Von Bad Bentheim durch das Kurzentrum und den Bentheimer Wald nach Schüttdorf. Es geht weiter durch das Vechtetal vorbei an Bauernhofcafes und "Melk- und Käshuskes" nach Ohne. Das Feriengebiet "Hadderndorfer Seen" als nächstes Ziel vor Augen und weiter nach Wettringen. Auf einer alten Bahntrasse führt uns der Weg nach Ochtrup. Wasserschloss und Einkehrmöglichkeiten zeigen sich auf der Route. Auf der 100 Schlösserroute fahren wir Richtung Bad Bentheim zum Endpunkt der Strecke.
- 48.7 km
- Distance
- 94 m
- Ascent
- 97 m
- Descent
NS729: Durch´s Herz der Grafschaft Bentheim
Cycling route in Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
Diese Tour zeigt uns den Kurort Bad Bentheim mit seinen wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie die benachbarten Gemeinden Schüttorf und Gildehaus mit einigen Zeitzeugen.
Wir starten die Tour an unserem Hotel und erreichen nach wenigen Minuten die Burganlage. Die ehemalige gräfliche Residenz Bad Bentheim blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bis heute wohnen Mitglieder der Fürstenfamilie zu Bentheim und Steinfurt in der Burg, die weithin sichtbar auf einem Sandsteinsockel thront. Sie gehört heute zu den eindrucksvollsten und ältesten Burganlagen Nordwestdeutschlands. Ein großer Teil der weitläufigen Anlage kann besichtigt werden, darunter der Rittersaal, die Katharinenkirche, div. Ausstellungen, Wehrgänge und der Pulverturm. Von seiner Plattform in 30 Metern Höhe bietet sich ein großartiger Blick auf Burg, Stadt und Umland. Nördlich der Burganlage schließt sich der ausgedehnte Schlosspark an.
Kurz nach Querung der Eisenbahnstrecke erreichen wir den Kurpark. Seinen Ruf als Kurort verdankt Bad Bentheim einer Solequelle mit 27% Salzgehalt. Sie gehört zu den mineralreichsten Quellen Europas, und ihr Wasser gleicht dem des Toten Meeres. Besucher der Mineral Therme können das Solewasser erheblich verdünnt und 30 Grad warm genießen. Der Wellness-Tempel bietet mehrere Becken im Innen- und Außenbereich, eine Saunalandschaft und Anwendungen wie Massagen oder Packungen. Die benachbarte Fachklinik hat sich auf Haut-, Gelenk- und Herzkrankheiten spezialisiert.
Weiter geht es in östliche Richtung nach Schüttorf, der ältesten Gemeinde der Grafschaft. Ende des 19. Jh. sorgte der Boom der Textilindustrie für Reichtum und Ansehen. In dieser Epoche war Schüttorf die Stadt mit den meisten Millionären. Zahlreiche prächtige Villen erinnern noch heute an diese Zeit und verleihen der Umgebung einen ganz besonderen Charme. Sehenswert sind weiterhin das spätgotische Rathaus aus dem 15. Jh. mit dem Stadtgefängnis, die alte Stadtapotheke aus dem 18. Jh., die Ev.- Ref. Kirche – im frühen 14. Jh. aus Bentheimer Sandstein errichtet, und das Ackerbürgerhaus.
Nach rund 15 km durch Felder und Wiesen erreichen wir die auf zwei
Höhenrücken gelegene Gemeinde Gildehaus, die auch „Perle der Grafschaft“ genannt wird. Im Ortskern stoßen wir auf die Ostmühle aus dem 18. Jh. und das ehemalige Gildehauser Rathaus, erbaut im Jahre 1656. Die beiden Anbauten links und rechts beherbergten früher die beiden oberen Schulklassen der Gemeinde.
Heute befindet sich im historischen Rathaus das Otto-Pankok-Museum. Otto Pankok gilt als radikaler Künstler der modernen Malerei. Zwei Anläufe zu Studien an Kunstakademien brach er ab. Heute würde man ihn vielleicht als einen „jungen Wilden“ bezeichnen. Er verbannte sehr früh die Farbe aus seinen Werken und schuf teils großformatige Kohlezeichnungen. Sehenswert ist neben den Werken von Otto Pankok auch die vor dem Museumseingang befindliche Plastik „Der Butt“ von Günter Grass.
Wir verlassen Gildehaus und umfahren das südlich gelegene Gildehauser Venn, eins der eindrucksvollsten und bedeutendsten Feuchtgebiete Nordwestdeutschlands, das viele seltene Pflanzen und Vogelarten beherbergt, bevor wir wieder unser Hotel erreichen.
- 40.9 km
- Distance
- 144 m
- Ascent
- 148 m
- Descent
21.09.25 Bad Bentheim - Darfeld
Cycling route in Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- 78.9 km
- Distance
- 294 m
- Ascent
- 266 m
- Descent
Bad Bentheim - Groningen / Europaroute Grenzenlos Grün und Sozial
Cycling route in Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
01. Schloßpark Bad Bentheim
02. Vechtesee Nordhorn
03. Speicherbecken Lingen (Geeste)
04. Moormuseum Geeste
05. Freilichtbühne Meppen
06. Dierenpark (Tierpark) Emmen (NL)
07. Vestig Bourtange
(Festung Bourtange)(NL)
08. Papenburg "DIZ"
Emslandlager Gedenkstätte
Museumshafen / Leer Altstadt
10. Emsmündung / Emsüberquerung
11. Delfzijl Fährhafen
12. Groningen Altstadt
- 304.5 km
- Distance
- 80 m
- Ascent
- 143 m
- Descent
Discover more routes
- D - Bad Bentheim - Kloster-Tour - 59 km
- Distance
- 58.9 km
- Ascent
- 95 m
- Descent
- 96 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- Bad Bentheim
- Distance
- 59.7 km
- Ascent
- 115 m
- Descent
- 119 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- Grafschafter Fietsentour (GFT) Nr. 23
- Distance
- 35.6 km
- Ascent
- 126 m
- Descent
- 126 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- D - Bad Bentheim - Route Emsflower - 33 km
- Distance
- 32.7 km
- Ascent
- 66 m
- Descent
- 63 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- Bad Bentheim - Hardorfersee
- Distance
- 36.5 km
- Ascent
- 118 m
- Descent
- 125 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- Bad Bentheim Tagestour 01
- Distance
- 92.7 km
- Ascent
- 138 m
- Descent
- 171 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- Gildehaus - Meppen
- Distance
- 77 km
- Ascent
- 130 m
- Descent
- 177 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
- Gildehaus - Almelo Kanal - Oldenzaal - Gildehaus
- Distance
- 57.9 km
- Ascent
- 186 m
- Descent
- 183 m
- Location
- Bad Bentheim, Lower Saxony, Germany
Routes from Bad Bentheim
Quick ride by bicycle from
Bad Bentheim to Nordhorn