How cycling in Werne could look like.
How cycling in Lünen could look like.

Quick ride by bicycle from Werne to Lünen

Customize your own route based on our template or discover how our community prefers to cycle from Werne to Lünen.

Route template

Werne to Lünen

40 min
Duration
11.6 km
Distance
33 m
Ascent
36 m
Descent
17.2 km/h
Avg. speed
76 m
Max. altitude

This is a lovely and relatively easy ride from Werne to Lünen, coming in at just under 12 km—perfect for a relaxed morning or afternoon outing! The route glides mostly along quiet paths and paved cycleways, making it beginner-friendly and stress-free. Werne, your starting point, is known for its beautiful old town with charming half-timbered houses, so consider a quick stroll before you set off.

You’ll meander through a mix of peaceful countryside and suburban stretches, gaining and losing a bit of elevation—but nothing too taxing (you’ll climb just about 33 meters). Most of your wheels will be rolling on asphalt, with the occasional stretch of paving stones, so it’s smooth sailing nearly all the way.

Your ride ends in Lünen, a town famous for its coal mining history and the scenic Lippe River. Grab a coffee by the river or explore the historic city center before heading back or continuing your ride. Enjoy the trip—safe cycling!

Community

Top users in this region

From our community

The best bike routes from Werne to Lünen

Lange Anfahrt via Reiterhof/ Kamen Süd
City bikePavedUnpavedGravel
Alex
1

Lange Anfahrt via Reiterhof/ Kamen Süd

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

Meine fast längste Anafhrt mit viel "Bahntrasse" und Waldautobahn.
32.7 km
Distance
85 m
Ascent
80 m
Descent
Lange Anfahrt via Reiterhof/ Kamen Süd Scharnhorst
MTBPavedUnpavedGravel
Alex
0

Lange Anfahrt via Reiterhof/ Kamen Süd Scharnhorst

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

...eher eine Strecke für Freunde des gepflegten HT oder CX Flitzens...
34.1 km
Distance
69 m
Ascent
64 m
Descent
"Wanderweg" Werne - Lünen/ Cappenberg
MTBPavedUnpavedGravel
Alex
1

"Wanderweg" Werne - Lünen/ Cappenberg

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

...auf der Karte schon mal in´s Auge genommen, wird also bald "erfahren"...
4.9 km
Distance
64 m
Ascent
59 m
Descent
Rennbahn Pur
Road bikePaved
Alex
0

Rennbahn Pur

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

Die Rennbahn Pur ist praktisch das Stück wo ich ampellos und Vorfahrtsberechtigt am Randstreifen mal gehen lassen kann. Also herausgegliedert aus der Rennbahn. Dort sind noch die Ortsdruchfahrten mitsamt Ampeln, optionalen Radwegen und und und mit drin. Was dann natürlich die reine Fahrzeit streckt.
7.1 km
Distance
34 m
Ascent
34 m
Descent
"Wanderweg" Werne - Langern
MTBUnpavedGravel
Alex
1

"Wanderweg" Werne - Langern

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

Heute erfahren
2.6 km
Distance
34 m
Ascent
56 m
Descent
Monsterroute CX Waldautobahn
MTBPavedUnpavedGravel
Alex
0

Monsterroute CX Waldautobahn

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

Die Überschrift ist Programm...
38.2 km
Distance
116 m
Ascent
111 m
Descent
0

Böggefeld 10, Bergkamen to Am Mahlbach 5, Lünen

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

14.3 km
Distance
36 m
Ascent
31 m
Descent
Cappenberger Gerlingbach/ Kiliansbach
MTBUnpaved
Alex
6

Cappenberger Gerlingbach/ Kiliansbach

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

...mal wieder für demnächst, aber auch zum Teil schon gefahren. Was so noch im Hinterstübchen ist, ohne Stollenreifen braucht man erst gar nicht losfahren. Einige Teile der Strecke, gerade die am Gerlingbach entlang, sind schon heftig, da kaum frequentiert. Erst nach längeren Trockenphase, also im Sommer, sind jene gut befahrbar. Den Teil ab Kilometer 6 bis 9 habe ich noch nie gemacht. Wobei ich dann gerade sehe, der Pfad am Kiliansbach, den könnte man dann auch nochmal testen... So kurz aus dem Kopf. Die ersten 500m sind Radweg straßenbegeitend, dann geht´s einen kleine Straße hoch und direkt  links zwischen den fetten Baumstämmen durch hoch. Das man da hochfahren könnte, wäre mir neu. Auch andersrum wird man da kaum runter können. Es sei denn man ist MTB-Profi und kennt das Teil in und auswendig. Die geschätzten 800m Waldpfad sind eng, verwinkelt und mit viel Buschwerk. Schnell geht gar nicht und im grunde kann man nur die kurze Strecke vor dem Vorderreifen sehen. Ist man da raus geht´s zur Erholung über einen "zerschossenen" Zubringerweg, was der Fahrtechnik so gut wie nix abverlangt. Hat man den Waldeingang wieder erreicht ging es damals nur sehr zögerlich vorwärts. Als ich im letzten Herbst da war waren dort teilweise felgentiefe Pfützen bzw. Modderpassagen. Vorwärtskommen durch fahren ? Eher wohl nicht. Die nächsten ca. 800-1.000m waren sehr spaßig. Hier und da konnte man fahren, immer wieder Äste und Buschzeug im Weg, tiefer Modder, Senken und und und... Die Spitze war dann, als es über den Gerlingbach gehen sollte. Der liegt insgesamt in einem tiefern Verlauf, der an dem Übergang, oder das was davon noch übrig ist, gute 3m tief ist. Der Übergang selbst ist eigentlich durch eine 2m Betonröhre als Wasserführung möglich gewesen. Blöd iss nur, alles um die Betonröhre war weggeschwemmt. Also das was dann wohl mal ein Weg sein sollte. Ich habe damals das Bike geschultert und mich über die Betonröhre getastet. Aufgrund der eher magere Frequentierung dürfte der Abschnitt bis zum Bachübergang auch bis heute noch eher fordernd sein. Es sei denn, wie schon oben erwähnt, es ist mal eine längere Trockenphase. Danach gabe es zwar einen schmalen Trampelpfad der am hohen Grad zum rechtsseitigen Bachervlauf liegt, der aber, so ich das noch im Kopf habe, fahrbar war. Fußvolk kam mir dort auch schon wieder entgegen. Am Ende landet man auf unspektakulärer Waldautobahn - Erholung ist angesagt. Die Wegstrecke ab 2,2km bis ca. 4km habe ich bisher nur auf der Karte gefahren. Bis Kilometer 5 gibt´s wieder ordentliche Waldwege. Danach geht wieder ein Track los, der fahrtechnisch schon was hatte. Mit Ruhe und schauen und eventuell auch mal absteigen, was ja ohnehin auf der Gesamtstrecke immer wieder mal vorkommt, ist das machbar. Ich behaupte auch mal, je öfter man die Strecke fährt, deso besser wird das klappen. Kurz vor Kilometer 6 erreicht man wieder erholsamere Wege. Den Part bis ca. Kilometer 9,5 kenn ich gar nicht. Rein von der Karte her, sollte das aber alles mehr oder weniger gut machbar sein. Einfach ein wenig Fun haben. Was dann auch heute genauso war. Dann geht´s aber wieder los... So ich das noch im Kopf habe geht´s zunächst mal bis ca. Kilometer 11 bergan. Die Strecke wird von der Qualität her immer mehr zu einer Art Forst-Ackerweg. Tiefe Ausfahrungen, loser Boden, der sich dann gerne mit Feuchtgkeit vollsaugt, jede Menge Laub und Astzeug versüßen die Fahrt. Man wird gefordert, kann man so sagen. Ob ich jetzt dann damals den Linksabbieger genommen habe oder doch dem Pfad geradeaus gefolgt bin, kann ich nicht mehr so genau sagen. Ich "zeichne" ja alles nur im Kopf auf, von daher sorry. Wird aber wohl eher der Linksabbieger gwesen sein. Was mir auch damals ein wenig zu schaffen machte, man kann im grunde nur einen seichten Trampelpfad ausmachen. An so etwas wie einen echten Weg oder gar Fahrspur kann ich mich nicht mehr erinnern. Auf jeden Fall ging es mal bergab. Der Rest danach ist eher nur schön und erholsam. Ich war damals so gut 1h+ auf diesen Wegen unterwegs.
14.7 km
Distance
113 m
Ascent
131 m
Descent
Werne-Lünen
City bike
0

Werne-Lünen

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

​​​​​​​
10 km
Distance
33 m
Ascent
38 m
Descent
0

Steinstraße 44, Werne nach Steinstraße 28, Lünen

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

12 km
Distance
128 m
Ascent
129 m
Descent
0

Melchersstraße 19, Werne nach Grenzstraße 7, Lünen

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

9.1 km
Distance
45 m
Ascent
51 m
Descent
0

lünen-stadtpark

Cycling route in Werne, North Rhine-Westphalia, Germany

gut
9 km
Distance
25 m
Ascent
23 m
Descent

Discover more routes