Die Etappe startet in Lichtenfels, verläuft über Bad Staffelstein, Zapfendorf und endet in Bamberg. Kurz nach Lichtenfels trumpfen zwei wunderschöne Sehenswürdigkeiten auf. Das ehemalige Benediktinerkloster Banz , das zum sog. Gottesgarten im Obermainland gehört und als Meisterwerk des süddeutsch-böhmischen Barocks gilt. Zudem steht die Basilika Vierzehnheiligen gegenüber dem Kloster Banz. Die Basilika gilt als einer der atemberaubendsten Rokokowerke und ist zudem einen Besuch wert. Durch die einzigartige Kulturlandschaft geht es über Bad Staffelstein und Rattelsdorf weiter bis nach Bamberg. Hier lohnen sich die Besichtigungen der Altstadt und der prächtigen Kirchen. - Die Etappe startet in Lichtenfels, verläuft über Bad Staffelstein, Zapfendorf und endet in Bamberg. Kurz nach Lichtenfels trumpfen zwei wunderschöne Sehenswürdigkeiten auf. Das ehemalige Benediktinerkloster Banz , das zum sog. Gottesgarten im Obermainland gehört und als Meisterwerk des süddeutsch-böhmischen Barocks gilt. Zudem steht die Basilika Vierzehnheiligen gegenüber dem Kloster Banz. Die Basilika gilt als einer der atemberaubendsten Rokokowerke und ist zudem einen Besuch wert. Durch die einzigartige Kulturlandschaft geht es über Bad Staffelstein und Rattelsdorf weiter bis nach Bamberg. Hier lohnen sich die Besichtigungen der Altstadt und der prächtigen Kirchen.
This cycling route is ideal for:
Road bike