Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Goch, North Rhine-Westphalia, Germany

NR955: Geschichtsunterricht bei den Nachbarn

0
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

65 km
Distance
78 m
Ascent
78 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
31 m
Max. Elevation

About This Route

Diese Tour wird geprägt durch einzigartige Landschaften im Bereich der Maas sowie durch historische und kulturelle Höhepunkte wie der Boxteler Bahn, der alten Festungsstadt Gennep und der Stadt Overloon, die im 2. Weltkrieg so überaus stark gelitten, und diese Erfahrungen im Oorlogsmuseum dokumentiert hat.

Wir starten diese Tour am Hotel De Poort und verlassen Goch in westliche Richtung. Nach einigen Kilometern passieren wir das Collegium Augustinianum Gaesdonck, ein früheres Augustinerstift und seit 1849 bischöfliches Exzellenz-Gymnasium mit langer Tradition und ausgezeichnetem Ruf. Einige hundert Meter weiter erreichen wir die deutsch-niederländische Grenze. Hier beginnt sofort der niederländische Ort Siebengewald, Teil der Gemeinde Bergen in der Provinz Limburg.

Weiter geht es entlang der Grenze in nordwestliche Richtung bis zum Gocher Ortsteil Hommersum, wo der Radweg auf der Trasse der ehemaligen Boxteler Bahn (niederländisch: "Duits Lijntje") beginnt.  Die Boxteler Bahn war Teil einer Bahnlinie, die den Hafen von Vlissingen in den Niederlanden und damit Amerika und England (Fähr– und Schiffsverbindungen mit Vlissingen) mit Deutschland, Polen und Russland verband. Im vorletzten Jahrhundert konnte man so bereits problemlos und vielfach mit durchgehenden Verbindungen (Kurswagensystem) bis nach St. Petersburg reisen. Das hatte große Bedeutung für den Postverkehr von der alten in die Neue Welt, wurde aber auch rege von den europäischen Fürsten- und Königshäusern genutzt. Wenn wir also auf diesem bequemen Bahntrassen-Radweg unterwegs sind, sollten wir daran denken, dass hier vor rund 100 Jahren auch der englische König, der deutsche Kaiser und der russische Zar vorbeigedampft sind.

Kurz vor Gennep verlassen wir die Boxteler Bahntrasse, folgen der Niers in östliche Richtung und genießen den Ausblick auf die Niersauen mit weidenden Rindern und Schafen. Hier bei Gennep mündet die Niers in die Maas. Die einstige Festungsstadt Gennep, erhielt im 14. Jh. die Stadtrechte. Der alte Stadtkern erinnert mit zahlreichen historischen Bauten wie dem Martinusturm , der mittelalterliche Stadtmauer, der Architektur des Petershuis Museums u. a. an diese früheren Zeiten. Der Marktplatz wird dominiert vom im Renaissancestil erbauten Rathaus aus dem 17. Jh., auf dessen rechtem Schornstein seit Jahren im Sommer ein Storchenpaar brütet.

Ab Gennep folgen wir der Maas in südliche Richtung. Gleich hinter der limburgischen Stadt beginnt das UNESCO Biosphärenreservat "Maasheggen",

ein Mosaik aus Fluss, Altarmen, Teichen, Hecken und Feldern. Es handelt sich um kleine landwirtschaftlich genutzte Flächen, die von Hecken, alten Kopfbäumen, Sanddünen, Wäldern, Seen, Feuchtwiesen und Schilfbeeten umrahmt werden. Beste Jahreszeit für den Besuch der Maasheggen ist der Zeitraum April/Mai zur Weißdornblüte. Die Hecken bestehen zum großen Teil aus Weißdornsträuchern, die dann weithin sichtbar durch ihren weißen Blütenschmuck sind. Und so ist im Frühjahr die Luft erfüllt vom Duft des Weißdorns, hier und da gewürzt mit einer Prise Bärlauch oder Waldmeister. Die Wege sind üppig grün und weiß gesäumt vom Wiesenkerbel, der dann ebenfalls in Blüte steht.

Durch die weitläufigen Maasauen geht es weiter bis nach Sambeek. Hier verlassen wir die Maas und halten auf Overloon zu. Overloon erreichte 1944 eine traurige Berühmtheit, als hier eine der größten Panzerschlachten des 2. Weltkriegs stattfand, und den kleinen Ort vollständig vernichtete. Die Bewohner von Overloon waren von den 20 Tage andauernden Kämpfen so traumatisiert, dass Sie bereits kurz nach Ende des Krieges begannen, ein Museum zu errichten, das eine ständige Erinnerung an die Schrecken des Krieges sein soll. Hier wartet eine Besonderheit für Radfahrer auf uns. Ein Radweg, der mitten durch die große Ausstellungshalle des Museums hindurchführt. So haben wir die Möglichkeit, uns quasi beim Hindurchfahren einen Überblick über die großen und vielseitigen Exponate des Museums zu verschaffen.

Nach dem Besuch des Museums rollen wir durch die zauberhafte Wacholder-Heide der Overloonschen Dünen wieder in Richtung Maas, die wir bei Vierlingsbeek mit einer Fähre überqueren. Hinter Bergen durchfahren wir noch einen kurzen Abschnitt der Maasdünen, die längste Flussdünenkette der Niederlande. Sie erstrecken sich von Gennep bis hinunter nach Arcen bei Venlo.

Die letzte Etappe führt über Weezer Gebiet zurück nach Goch.

 

This cycling route is ideal for: MTB City bike

You will cycle on the following surfaces: Paved Gravel

Route Photos

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app