Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Kraubath an der Mur, Styria, Austria

R24 SECKAUER ALPENRADWEG

0
Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

35 km
Distance
814 m
Ascent
345 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

An der Sonnenseite der Seckauer Alpen zu malerischen Orten.

Mit dem PKW<br /> S 36 Abfahrt Kraubath an der Mur<br /> Mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br /> ÖBB-Bf Kraubath. Rückfahrt vom GH Wachter auf der Landesstraße nach Knittelfeld,: mit ÖBB-Zügen zurück nach Kraubath.<br /> Fahrplan im Internet: busbahnbim.at

<h2 class="sep"><span class="label">Ausgangspunkt</span></h2>

Kraubath an der Mur.......<br /> .......St. Marein bei Knittelfeld - Seckau - Bischoffeld - Gaal - GH Wachter

<h2 class="sep"><span class="label">Beschreibung</span></h2>

Dieser Radweg verläuft am Fuße der sonnenreichen Südseite der Seckauer Alpen, dabei kommen wir an malerisch gelegenen Orten und "gar hübschen Flecken" vorbei.<br /> Aus der Ortsmitte von Kraubath, das einen großen Badesee bestizt, führt der R24 am Rande des Bergrückens Gulsen RI St. Marein. Die "Gulsen" ist Österreichs größter Serpentinenstock, eine einzigartige Flora und Fauna entdeckt man dort. <br /> Durch mehrere kleine Siedlungen gelangt man zu den auf einer Anhöhe stehenden Kirchen von St. Martha und von St. Marein, genannt von vielen, wegen seiner Schönheit "St. Marein im Paradies". Im Norden hoch auf der Alm sieht man dominant die Hochalmkirche und den Seckauer Zinken. Weiter fahren wir von St. Marein nach Fentsch, am Vogelbichlerweg rechts haltend nach Seckau. <br /> Seckau weithin bekannt mit seiner Bedediktinerabtei "Dom im Gebirge"* besitzt durch seine einzigartigen Bürgerhäuser einen eigenen Flair. <br /> Auf Flurstraßen gelangt man, linker Hand grüßt der mächtige Aussichtsturm "Turm am Gebirge" vom Tremmelberg, über die sogenannten "Kamelbuckeln" nach Bischoffeld . Das VW-Käfermuseum und die Freizeitanlage laden dort ein, bevor man in die Ortschaft Gaal kommt. Ein Abstecher zum romantischen Ingeringsee ist unbedingt empfehlenswer. Nach einigen Kilometer kommt man zum GH Wachter am Fuße des Sommerthörls, dem Endpunkt dieser schönen Tour. Obwohl sehr abgelegen, gibt es dort die besten Strudelspezialitäten weit und breit. Entlang des R 24 gibt es eine Reihe von Kulinarischen Spezialitäten wie der Murtaler Steirerkäse oder der Zirbenschnaps.<br /> Aus logistischen Gründen empfiehlt sich, die Radtour in Kraubath zu beginnen. Dieser Ort ist sowohl mit dem Auto als auch per Bahn einfach zu erreichen. Insgesamt ein gutes Beispiel, wie vorteilhaft das P+R-System für Radtouren genutzt werden kann.

<h2 class="sep"><span class="label">Rast/Einkehr</span></h2>

Am R 24 befinden sich gutbürgerliche Gaststätten, die speziell einheimische Kost anbieten.<br /> <br /> Die Benediktinerabtei Seckau; mit dem "Dom im Gebirge".<br /> <br /> Das Käfer-Automobil-Museum in der Gaal.

This cycling route is ideal for: Road bike MTB

You will cycle on the following surfaces: Paved

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

You can use this route as a template in our cycling route planner so that you don’t have to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.