Aus Altenburg hinaus gelangt man über die Poschwitzer Höhe, vorbei am Autohaus Eckardt, die Porphyrstr. entlang zum Gewerbegebiete Winischleuba nach Zschaschelwitz, (alternativ kann man auch den Fünfminutenweg nach Winischleuba folgen, um dann über Pähnitz zum Campingplatz Pahna zu fahren)
- über den Staudamm der Talsperre Windischleuba vorbei an der Gaststätte "Am Stausee" und durch das Pahnaer Holz gelangt man zum Campingplatz Pahna,
- nach dem Ausgangstor vom Campingplatz muß man den linken Weg der Weggabelung nehmen, um auf den Weg zu gelangen, der sich durch den Wald zum Einsiedelweg schlängelt, der Einsiedelweg führt vorbei an den fünf Linden und wird zur Eschefelder Str., die nach Benndorf führt,
- durch Benndorf nach Bubendorf, weiter über die B95 und die Radbrücke, die über die Bahnlinie und A72 zum Harthsee führt,
- zwischen Harthsee und der A72 führt der Weg bzw. eine neue Straße zur Verbindungsstraße, die Prießnitz, Schönau und Zettlitz miteinander verbindet,
- diese Straße überqueren und gegenüber den Weg folgen, der links in den Wald führt, der den Bockwitzer See umgiebt, (alternativ kann man auch den Weg nach der Staraßenüberquerung, nach rechts folgen, am Bockwitzer See treffen diese Wege wieder zusammen)
- von der Staraßenüberquerung aus, nach ca. 500 m kommt im Wald eine Wegkreuzung, dort nach rechts abbiegen, um danach den sich durch den Wald schlängelnden Weg, der links am Tagebaurestloch von Borna Ost vorbei führt, zu folgen,
- von der Wegkreuzung, nach ca. 1,6 km trifft man auf eine Steigung von 11%, die mit Betonsteinen gepflastert ist,
- oben angekommen, trifft von rechts der Weg auf den Unsrigen, den ich alternativ oben aufgeführt hatte,
- rechts am Bockwitzer See entlang, mit, wenn der Bewuchs es zu lässt, sehr schönen Aussichten, kommt man nach ca. 4,5 km und der Umfahrung der Nordspitze des Sees im Saubachtal an, um dann scharf recht auf einen kleinen Waldweg wieder hinaus in Richtung B176 bzw. Dittmannsdorf zu fahren,
- durch Dittmannsdorf und Brausswig fährt man nach Eula, um dort die B95 zu überqueren und anschließend nach recht zum Haubitzer Becken abzubiegen,
- irgendwo am Haubitzer Becken oder am sich anschließenden Hainer See kann man dann seine wohl verdiente Pause einlegen,
Zweie Etappe: um danach die Umfahrung des Hainer Sees in Richtung Kahnsdorfer See bzw. Kahnsdorf fort zu setzen,
- über den Damm, der den Hainer See vom Kahnsdorfer See trennt, gelangt man nach Kahnsorf,
- in Kahnsdorf sollte man die Seepromedade, das Schillerhaus und das Eiskaffee besuchen, bevor man seine Reise auf den Radweg nach Neukieritzsch fortführt,
- den Radweg nach Neukieritzsch findet man, in dem man von der Str., in der sich das Eiskaffee befindet(Str. der Einheit), über die Kreuzung der Pürstener Str.(in Richtung Westen, Neukieritzsch) genau auf den Radweg stößt,
- nach der Überquerung der Verbindungsstr. zwischen Rötha, Groszössen und Lobstädt gelangt man dann zur Rad- und Fußgängerbrücke der Pleiße, die sich am östlichen Ortseingang von Neukieritzsch befindet,
- in Neukieritzsch der Radwegausschilderung folgen, und entlang der B176 in Richtung Borna fahren, an den Bahnschranken nach rechts in Richtung Deutzen abbiegen, um in Deutzen an der Pleiße entlang nach Regis Breitingen zu gelangen,
- in Regis am Stadion, bzw. an der Pleißenbrücke kann man sich entscheiden, ob man nach rechts über Hasselbach und Treben nach Altenburg zurück kehrt, oder ob man links abbiegt und über den Damm nach Thräna und Fockendorf fährt,
- beide Varianten, von Neukieritzsch über Deutzen, Regis nach Treben oder Regis nach Fockendorf und schließlich Altenburg, sind mit guten Radwegen versehen, die zum Pleißeradweg gehören,
- ich habe mich heute für die Variante über Treben entschieden, um den neuen Radweg, aus zu probieren, der in Treben mit einer Brücke über den Mühlgraben beginnt und über Primmelwitz zum Radweg an der B93 führt, auf dem man über Zschaschelwitz nach Altenburg zurück gelangt,