Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany

Rübenroute

1
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

40 km
Distance
148 m
Ascent
150 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Bad Salzuflen Eingebettet in eine reizvolle Wald- und Auenlandschaft, umgeben von sanften Hügeln, begeistert Bad Salzuflen Erholungssuchende und Naturbegeisterte gleichermaßen. Bekannt durch seinen Reichtum an heilsamen Solequellen, bietet das ehemalige Salzsiederstädtchen Luft und Wasser wie an der See. Der historische Stadtkern mit dem Historischen Rathaus, dem Salzhof, dem Haus Backs, einem der schönsten Fachwerkhäuser der Stadt, und den Bürgerhäusern der Weserrenaissance, zeugt vom einstigen Wohlstand durch das „weiße Gold“. Jahrhunderte lang wurde in der Stadt Salz gewonnen, was bis Mitte des 19. Jahrhunderts die wichtigste Einnahmequelle war. Das einzigartige Gradierwerkensemble zählt zu den größten Freiluft-Inhalatorien Deutschlands. Das moderne ErlebnisGradierwerk ist begehbar. Im Inneren befi ndet sich eine Sole-Nebelkammer, in der man gesunde und belebende Luft inhalieren kann. Zwischen dem Salzhof, der Keimzelle des Ortes, und den Gradierwerken liegt das Stadt- und Bädermuseum. Es dokumentiert eindrucksvoll die Geschichte der Salzsiederei. Umweltzentrum Heerser Mühle Im Umweltzentrum Heerser Mühle mit seiner 37 ha großen Parkanlage kann man Interessantes über verschiedene Lebensräume in der Natur erfahren. Zu entdecken gibt es u. a. verschiedene Gärten und Teiche, einen Wildbienenlehrpfad und ein Weidenlabyrinth. Schloss Iggenhausen In den Flussauen der Werre liegt Schloss Iggenhausen. Das neugotische Herrenhaus wurde um die erste Jahrtausendwende vom Kloster Corvey bei Höxter erworben. Von der mittelalterlichen Turmhügelanlage sind nur noch Teile der Ringmauer erhalten. Da sich das Schloss im Privatbesitz befindet, können nur die Außenanlagen besichtigt werden. Lage Mitten in Lippe, in den grünen Höhenzügen des Teutoburger Waldes, liegt die Stadt Lage. Seit mehr als hundert Jahren ist die Stadt für ihre bis heute betriebene Zuckerproduktion bekannt. Daneben machte sich Lage einen Namen mit der Herstellung von Ziegeln, einem Industriezweig, der wie kein anderer unsere gebaute Umwelt geprägt hat. Ein Zieglerbrunnen auf dem Marktplatz erinnert an den „Mäckelmarkt“, auf dem sich bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts Ziegeleiarbeiter, Meister und Fabrikanten trafen, um Arbeitsverträge für das Folgejahr abzuschließen. Die Geschichte der Ziegelproduktion sowie das für die Region Lippe so typische Wanderzieglerwesen werden anschaulich im LWL – Industriemuseum Ziegelei Lage dokumentiert. Leopoldshöhe In der Ebene nördlich des Teutoburger Waldes liegt inmitten einer landschaftlich reizvollen Umgebung die Großgemeinde Leopoldshöhe. Im Grünen steht der historische Heimathof in dem das heutige Heimatmuseum untergebracht ist. Das Fachwerkgebäude des ehemaligen Hofes Eickmeyer aus dem Jahr 1793 beherbergt zahlreiche Exponate des ländlichen und handwerklichen Lebens. Herz Leopoldshöhes ist der Marktplatz mit der historischen Kirche, dem Rathaus sowie zahlreichen Gastronomiebetrieben. Die Kirche wurde am Schnittpunkt der Verkehrswege zwischen den damaligen Kirchengemeinden Schötmar, Lage, Oerlinghausen und Heepen gebaut. Als Namensgeber stand 1850 Fürst Leopold II. zu Lippe Pate, der an der Grundsteinlegung teilnahm. Das Haupthaus der Gutsanlage Hovedissen ist ein außergewöhnlicher Fachwerkbau. Der historische Gutshof wurde urkundlich erstmals 1226 erwähnt. Wichtigstes landwirtschaftliches Erzeugnis dieses Gutshofes und anderer Höfe war die Runkelrübe, die heute das Gemeindewappen ziert und dieser Fahrradroute ihren Namen gibt.

This cycling route is ideal for: Road bike

You will cycle on the following surfaces: Paved

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app