Oberstaufen-Salzburg 2018

A cycling route starting in Oberstaufen, Bavaria, Germany.

Overview

About this route

2

Charakter Der Radweg führt abseits der Hauptverkehrsstraßen durch urbayerische Landstriche. Es ist ratsam, mit dem vorherrschenden Westwind im Rücken – also vom Bodensee zum Königssee – zu radeln. Die meisten Höhenmeter müssen bereits zu Beginn der Strecke im Allgäu überwunden werden. Die könnten wir mit dem Einstieg in Oberstaufen umgehen! Auf diesem Teilstück führt der Radweg meist auf guten Asphaltwegen durch weite Wiesenlandschaft. In Oberbayern verläuft der Radweg öfter auf geschotterten Wegen, vorbei an vielen namhaften Seen.

1.Tag Oberstaufen Bhf- Rettenberg

Oberstaufen. Von dort aus umfahren Sie den Staufner Berg, durchqueren das Tal der Konstanzer Ach und erreichen auf diesem Weg den Großen Alpsee, ein wunderschöner Platz, um eine Rast einzulegen. Nicht nur landschaftlich gesehen hat der Große Alpsee einiges zu bieten, auch für Freunde des Wassersports ist der Alpsee ein wahres Mekka. Weiter führt Sie Ihr Weg am Kleinen Alpsee vorbei, über die Iller ins beschauliche Immenstadt. Am Fuße des Grünten-Massivs mit dem 1730m hohen Übelhorn, fahren Sie weiter über die Gemeinde Rettenberg.

2.Tag Rettenberg-Saulgrub 87 km 

Von hier führt die Tour stetig bergauf, am idyllischen Rottachsee vorbei, nach Haag, dem höchsten Punkt des gesamten Bodensee-Königsee-Radweg.Über Oy-Mittelberg und Maria Rain gelangen Sie nach Nesselwang, am Fuße der Alpspitze gelegen. Von Nesselwang begleitet Sie das traumhafte Panorama der Allgäuer Alpen. Mit Blick auf die Zugspitze, sowie auf die Tannheimer Berge, durch grüne Wälder hindurch, passieren Sie Schweinegg und Zell, bis Sie den Kurort Hopfen am See erreichen. Von Hopfen am Hopfensee geht es für Sie weiter nach Füssen am Forggensee, der zweitgrößten Stadt des Ostallgäus. Mit seiner historischen Altstadt, interessanten Museen und Bauwerken ist Füssen besonders sehenswert. Beschwingt führt Sie der Weg bis nach Schwangau und somit in die Nähe des weltberühmten Schloss Neuschwanstein. Das Märchenschloss wurde im Jahre 1869 unter dem bayrischen König Ludwig II erbaut und ist bereits seit Jahren ein touristisches Highlight in Bayern, demnach in jedem Fall einen Besuch wert. Heute führt die Strecke von Halblech aus, am Bannwaldsee vorbei, nach Trauchgau. Weiter, über Feldwege und kleine Nebenstraßen, gelangen Sie hinauf in den Wald der dünn besiedelten Ammergauer Berge und mittels der alten „Königsstraße“ erreichen Sie das Halbammer Tal. Die Strecke von Altenau über Saulgrub nach Bad Kohlgrub überzeugt mit seiner abwechslungsreichen Landschaft.

  1. Tag Saulgrub-Hausham  82km

Vorbei am urigen „Altenauer Moor“, geht es weiter entlang saftig grüner Wiesen und traditionsreicher Dörfern, immer in Begleitung des imposanten Bergpanoramas. Vom Moorheilbad Bad Kohlgrub geht es bergab nach Grafenaschau und weiter nach Murnau am Staffelsee. Von dort führt der Weg über Schwaiganger  an die Loisach unter anderem zum Landgestüt Schwaiganger, welches mit seinem Pferdebestand zum größten Pferdegestüt in Bayern zählt. Sie erreichen bald schon den malerischen Kochelsee. Am Fuße der Berge, durch die Feuchtwiesen der Loisachmoore, führt Sie Ihr Weg weiter nach Benediktbeuern mit Blick auf die kolossale Benediktenwand. An Bad Heilbrunn vorbei geht es weiter, zwischen Blomberg und Stallauer Weiher, nach Bad Tölz an die Isar, wo traditionsreiche Wirtshäuser mit Ihren bayerischen Spezialitäten zum Einkehren einladen.Vom traumhaften kleinen Städtchen Bad Tölz, mit seiner historischen Marktstraße, mitten im Panorama der Alpenkette, geht es weiter kurzzeitig an einer B-Straße bis Gmund an den Tegernsee, einem weiteren Glanzstück Oberbayerns. Bis Hausham ist es nicht mehr weit. Auch hier bleiben wir auf einer mäßig befahrenen Staatsstraße.

4.Tag Hausham - Bernau am Chiemsee 57 km

In einem stetigen Bergauf und Bergab über die kleinen Orte Gasse und Ostin fahren Sie bis nach Hausham. Dort folgen Sie dem Bodensee- Königssee – Radweg immer am Lauf des kleinen, romantischen Flusses Schlierach entlang bis nach Schliersee. Weiter am Ufer des Schliersees entlang erreichen Sie bald Neuhaus. Ab hier gelangen Sie immer mehr ins Hinterland, nach Fischbachau über Hundham bis nach Sonnenreuth. Die nächste größere Ortschaft ist dann Bad Feilnbach, am Fuße des Wendelsteins. Bad Feilnbach ist mit einem ziemlich milden Klima gesegnet und ein beliebter Kurort. Von Bad Feilnbach geht es, leicht bergab,durch das „Moos“ nach Neubeuern / Altenmarkt am Inn. Nur wenige Kilometer weiter gelangen Sie nach Rohrdorf, Achenmühle Frasdorf Aschau Bernau am Chiemsee.

5.Tag Bernau-Frilassing/Salzburg 77 km

Feldwies-Grabenstätt-Marwang- Traunstein Lauter Oberteisendorf/ObermoosT eisendorf Hörafing Patting Sillersdorf Bhf. Freilassing ÖBB Salzburg

-:--
Duration
306.9 km
Distance
1,178 m
Ascent
1,539 m
Descent
---
Avg. speed
---
Avg. speed
Radkarl
Radkarl

created this 7 years ago

Route quality

Waytypes & surfaces along the route

Continue with Bikemap

Use, edit, or download this cycling route

You would like to ride Oberstaufen-Salzburg 2018 or customize it for your own trip? Here is what you can do with this Bikemap route:

Free features

Premium features

Free trial for 3 days, or one-time payment. More about Bikemap Premium.

  • Navigate this route on iOS & Android
  • Export a GPX / KML file of this route
  • Create your custom printout (try it for free)
  • Download this route for offline navigation

Discover more Premium features.

Get Bikemap Premium

From our community

Other popular routes starting in Oberstaufen

Open it in the app