Sehr schöne und ruhige Runde, in Polen ist es ordentlich wellig. Der Bodenbelag mit, mit Ausnahme der u.g. Streckenabschnitte, überall gut. Generell sehr wenig Verkehr (insbesondere auf der polnischen Strecke), außer in der nähe der Oderbrücken.
Eine schöne Einkehrmöglichkeit ist ein Imbiß in Stolzenhagen, mit nettem Blick über die alte Oder.
Problemstellen:
- Radweg westlich von Hohensaaten ziemlich mies.
- Nprdöstlich von Piasek recht schlechter Asphalt (aber dafür auch nahezu völlig autofrei).
- Abzweig auf den Oderradweg in Schwedt exstrem schlecht zu finden (weil er nicht ausgeschildert ist) - es ist genau vor dem Kreisverkehr!
- Derzeit (07/2010) Sperrung des Oderradwegs östlich von Criewen, Umleitung teilweise über ganz olle kleine Betonplatten mit Stahlhaken - besser versuche, die Baustelle zu befahren.
- Kurz vor Stolzenhagen neue kleine Betonplatten, lassen sich befahren, machen aber keinen Spaß.
- Zwischen Parstein und Brodowin ein Stück räudiges Kopfsteinpflaster, der Randstreifen läßt sich aber gut mit dem RR befahren.
Achtung: Die Züge zwischen Berlin und der Ostsee sind furchtbar voll - die von und nach Schwedt sind deutlich leerer!