Oldenburg ostwärts

Oldenburg ostwärts

A cycling tour with 13 stages, starting in Oldenburg, Lower Saxony, Germany.

Overview

About this tour

This cycling tour has 13 stages and a total length of 694.1 km.

13
Routes
8 h 57 min
Duration
694.1 km
Distance
77.5 km/h
Avg. speed
1,167 m
Ascent
1,131 m
Descent
Michael aus OL
Michael aus OL

created this 4 years ago

Oldenburg ostwärts

Stages of this tour

All 13 stages of this tour can be opened on the map or in the Bikemap App for more details, where you can adjust them in the route planner or download them as GPX or KML file. Use them as a template for planning your own tour, or let Bikemap navigate you along them directly.

1

OB1 Bornhorst-BarghornerMoor

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Route mit Geest, Marsch- und Mooranteilen.   Über den Triftweg kommt man schnell aus Oldenburg heraus zu den Bornhorster Seen. Statt Radweg RuO: Länger am Deich bleiben, um den Straßenlärm der Elsflether Straße zu vermeiden. Bei Butteldorf sinnvollerweise gleich auf den Huntorfer Damm, da der Teil der RuO bis Eckfleth nur begrenzt eine Augenweide darstellt. Ab Bardenfleth wirkt das Straßendorf-Ensemble deutlich harmonischer. Heidedeich und Birkenheide sind ruhige Wege mit Anwohnerverkehr und landwirtschaftlicher Nutzung. Auch Schwarzer Weg bis zur Ringstraße in Loy ist prima für den Familienausflug geeignet. Ein Genuss: Das Waldstück durch den Eichenbruch östlich von Rastede.
40.1 km
Distance
82 m
Ascent
83 m
Descent
0

OK1 Klosterschänke-Oldenburg (teils an Hunte)

Cycling route in Hude, Lower Saxony, Germany

28 km
Distance
49 m
Ascent
45 m
Descent
0

OK2 Oldenburg-Klosterschänke (über Wesermarsch)

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

35.1 km
Distance
43 m
Ascent
49 m
Descent
0

OK3 Oldenburg-Klosterschänke (Neuenwegermoor)

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

26.2 km
Distance
55 m
Ascent
61 m
Descent
0

OK6 Oldenburg-Gemüsehof Bruns

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

70.7 km
Distance
184 m
Ascent
182 m
Descent
1

OK7 Huntebrücke-Hude-Tweelbäke

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Über die Huntebrücke bis Gellernerhörne, dann Richtung Hude. Statt dem Waldweg "Lintelner Kirchweg" durch das Reiherholz kann man den komfortablen Radweg an der Linteler Straße (und den Autolärm in Kauf) nehmen (oder vorher parallel zur Lintelner Straße). Die Klosterschänke Hude ist immer eine Rast wert, insofern empfiehlt sich die Tour in umgekehrter Richtung. Ein kleines Highlight: Das Skulpturenufer am Huder Bach. Danach kann man sich an ruhigen Wegen über die Landschaft sowie über die gepflegten WIrtschaftswege und Gemeideverbindungsstraßen des Landkreises Oldenburg freuen. Welch ein Unterschied zur ärmlichen Stadt Oldenburg (zumindest was die Verkehrsinfrastruktur betrifft), siehe etwa Tweelbäker Weg. Persönliche Anmerkung: Etwas weniger "Janssen-Gedöns" und etwas von dem zweistelligen Millionenbetrag für die Radfahr-Infrastruktur - das nutzt vielen Oldenburgern.
61.9 km
Distance
128 m
Ascent
126 m
Descent
OK8 Oldenburg-Kirchhatten-Hude (Café Sannum, Klosterschänke Hude)
PavedUnpaved
Michael aus OL
0

OK8 Oldenburg-Kirchhatten-Hude (Café Sannum, Klosterschänke Hude)

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Route mit Wald- und Feldwegen, Reifenbreiten 50 mm okay (Luftdruck im unteren Bereich) Olantis, Hunteradweg, Barneführerholz. Zwischenstop im Café Sannum möglich. Dann ostwärts über Kirchhatten bis Bergedorf. Von da ab Route nach Norden über den Urwald Hasbruch und entlang des Huder Bachs bis zur Klosterschänke Hude. Über die Route der Megalithkultur vorbei am Tweelbäker See zurück nach Drielake/Oldenburg.
84.2 km
Distance
220 m
Ascent
219 m
Descent
1

W6 Bremen-OL (vom Weser-Radweg)

Cycling route in Bremen, City state Bremen, Germany

Kurze Strecke über Ochtum-Sperrwerk und den wenig befahrenenen Huntdorfer Damm (Wesermarsch vorbei an Moor- und Marschlandschaft)
57.2 km
Distance
71 m
Ascent
62 m
Descent
0

OW1 Oldenburg-Elsflether Sand (via Bahntrasse)

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Nutzung der alten Bahntrasse bis Harlinghauser Weg. Das weitere Stück des Bahndamms in Richtung Övelgönne ist für Mountainbikes geeignet.
66 km
Distance
108 m
Ascent
93 m
Descent
0

OW1 Oldenburg-Elsfleth (mit Rastede)

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

62.7 km
Distance
88 m
Ascent
87 m
Descent
1

OW2 Oldenburg - Weser Rundtour

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

An der Hunte flussabwärts. Rückweg über den Huntorfer Damm (wenig Kfz-Verkehr). Man kann über die Gravel-Verbindungsstraße kurz vor dem Birkendamm abfahren zur Wellenstraße, sofern die Reifen ausreichend breit sind. Über den teils sandigen Weg "An der Bäke" kommt man am Gut Wahnbek vorbei. Bei westlichen Winden ggf. die Route umkehren, dann nutzt man längs des Huntorfer Damms den Rückenwind und fährt etwas windgeschützter am Deich längs der Hunte zurück nach Oldenburg.
58.1 km
Distance
10 m
Ascent
10 m
Descent
0

OW3 Oldenburg-Brake (Weser)

Cycling route in Oldenburg, Lower Saxony, Germany

Zunächst nutzt man nach Durchfahrt von Loy über Schwarzer Weg die ehemalige Bahntrasse von Großenmeer bis Brake. Dann jedoch den Abzweig über Harlinghauser Weg nehmen, da der weitere Verlauf der Bahntrasse Bereifung mit Mountainbike Charakter erfordert. Etwas verzögerte Routenführung zum D9, da die Strecke ab Brake nur begrenzt reizvoll ist. Ab Elsfleth ist die Strecke dann wieder uneingeschränkt zu empfehlen. Weiter bis kurz vor Huntebrück. Dort bietet sich dann der Rückweg über den ruhigen und gut ausgebauten Huntorfer Damm an.  
72.2 km
Distance
58 m
Ascent
41 m
Descent