Cycling Route in Hinte, Lower Saxony, Germany
Schwalbentour

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web
Distance
Ascent
Descent
Duration
Avg. Speed
Max. Elevation
Cycling Route in Hinte, Lower Saxony, Germany
Open this route in the Bikemap app
Open this route in Bikemap Web
<span style="font-size: 10pt; font-family: "Times New Roman"; mso-bidi-font-size: 12.0pt; mso-fareast-font-family: 'Times New Roman'; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA;"><span style="color: #000000;">Wir starten in Rysum an der Mühle, Rysum ist ein Rundwarfendorf, mit einer Kirche aus Tuff- und Bachstein (erbaut im Jahre 1457). Hier steht wahrscheinlich die älteste noch bespielbare Orgel in Nordeuropa. Sehenswert ist die vor ein paar Jahren restaurierte Mühle, Gallerieholländer (Mühlengasthaus). Über die Mühlenlohne, gelangen wir auf die „Äußere Ringstraße“. Hier halten wir uns links und fahren nach ca. 200 m rechts in die „Knocksterstraße“. Bei km 2,6 biegen wir links ab in den „Hooge-Tiepkeweg“. Nach ca. 400 m rechts ab in den „Schlomerswolderweg“. Wenn wir zur Rechten eine Erdgasstation erreicht haben, biegen wir links ab bis zur „Rysumerstraße“ (Schutzhütte). Jetzt biegen wir rechts ab in Richtung Emden/Wybelsum und nach dem wir den Kanal überhaupt haben geht es links rein in den „Borkmeedeweg“. Am Ende der Straße gelangen wir auf eine Querverbindung. Hier geht es rechts nach Wybelsum/Larrelt/Emden (Larrelter-Rundkurs). Wir fahren links in den „Brückweg“ und gelangen so nach Bartshausen zur „Pünte“, eine Rad und Personenfähre die man selber bedienen muß. Nachdem wir übergesetzt haben, fahren wir ca. 600 m über einem schmalen Weg zur Wassermühle. Die Wassermühle steht unter Denkmalschutz. Hiermit wurden früher die niedrig gelegenen Gebiete entwässert. Wir fahren den Weg weiter, um nach Loquard zu gelangen.. In Loquard gibt es die „Streuobstwiese Liebenhain“ – 40 bis 150 Jahre alte Kern und Steinobstbäume mit Sorten, die es sonst nirgends gibt (Naturdenkmal). Des weiteren gibt es in diesem Ort eine Schule besonderer Art: nämlich ein umgebauter Gulfhof. Die Kirche in Loquard ist ein gotischer Backsteinbau aus dem 13. Jh. mit einem Schnitzaltar. Auf dem Radweg<span style="mso-spacerun: yes;"> </span>entlang der Kreisstraße gelangen wir wieder zu unserem Ausgangsort Rysum</span></span>
Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.
Open it in the app