Cycling Route in Reinsberg, Saxony, Germany
Tour de Lichtloch Süd

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web
Distance
Ascent
Descent
Duration
Avg. Speed
Max. Elevation
Cycling Route in Reinsberg, Saxony, Germany
Open this route in the Bikemap app
Open this route in Bikemap Web
Der Rothschönberger Stolln ist der tiefste und längste Wasserlösestolln des Freiberger Bergbaureviers und Bestandteil des UNESCO-Welterbes Erzgebirge Krušnohoří. Er wurde 1844-1877 erbaut. Der fiskalische (staatlich finanzierte) Teil hat vom Röschenmundloch in die Triebisch bei Rothschönberg bis zum VIII. Lichtloch in Halsbrücke eine Länge von 13,7 km. Zum Bau wurden 8 Lichtlöcher abgeteuft und der Stolln im Gegenortbetrieb aufgefahren.
Die 8 Lichtlöcher, Stollntor und Röschenmundloch können in der Radtour „Tour de Lichtloch“ erfahren werden.
Die südliche Tour beginnt am IV. Lichtloch. Zum V. Lichtloch führt ein Abstecher von der Kastanienallee über den Fuchslöcherweg. Das letzte Stück ist ein abschüssiger schottriger Waldweg, man kann das Rad auch auf halber Höhe stehen lassen und die gut 300 m zu Fuß gehen. Weiter geht es zunächst zum VIII., dann zum VII. Lichtloch nach Halsbrücke. Der Rückweg führt über die Altväterbrücke und die Alte Meißner Straße an den Windrädern vorbei über einen etwas holprigen Feldweg zum VI. Lichtloch. Die Rundtour geht dann über Bieberstein zurück nach Reinsberg.
Das VI. Lichtloch ist mit 156,6 m das tiefste der 8 Lichtlöcher. Hier wurde zunächst mit einer 14 PS starken Dampfmaschine gearbeitet, später wurde die 80 PS-Dampfmaschine vom 1. Lichtloch nach hier umgesetzt. Erhalten sind Halde und Reste des Treibehausfundaments. Bemerkenswert ist auch der Meridianstein auf dem Feld zwischen Straße und Halde, der zur Vermessung diente.
More highlights are available with Bikemap for iOS and Android.
Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.
Open it in the app