Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Belm, Lower Saxony, Germany

Landpartie-Tour

2
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

32 km
Distance
292 m
Ascent
292 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Wir starten die Radtour am Parkplatz Gattberg zunächst durch das „steinerne Meer“. Die Route führt uns bergab über rote Erde, unter der Bahn hindurch zur Bundesstraße 51. Gut 50 Meter weiter rechts überqueren wir sie und fahren weiter auf die Ortslage Astrup zu. In einem Waldstück, nur wenige hundert Meter unterhalb des Wiehengebirgskamms, liegt die „Schwarzkreidegrube“ von Vehrte. Vorbei an 2 Großsteingräbern geht es die Straße hinab in die Aue der „Nette“, ein Flüsschen, dem wir später noch einmal begegnen werden. Nach etwa 2 Kilometern fahren wir auf den Ortskern von Icker zu. Wir verlassen Icker in Richtung Westen und biegen nach wenigen hundert Metern nach rechts von der Hauptstraße ab in das Niederungsgebiet der „Nette“ ein, der wir in einiger Entfernung flussabwärts in Richtung Westen folgen. Nach einer Weile verlassen wir das Tal und durchqueren den Wallenhorster Ortsteil Rulle. Einige Hügel und Kurven später führt der Weg zu den „Östringer Steinen“. Unter den asphaltierten Straßen zählt der Streckenabschnitt, der uns jetzt erwartet, zu den schönsten im ganzen Naturpark. Wir fahren von Süden her in denjenigen Teil des Nettetals hinein, der sich tief in das umliegende Gestein eingeschnitten hat. Nach etwa einem Kilometer liegt links „Knollmeyers Mühle“. Der kulturell interessierte kann rechts oberhalb der Straße (zu Fuß) Reste der frühmittelalterlichen „Wittekindsburg“ besichtigen. Nach Norden verläuft ein Schotterweg aus dem Nettetal heraus und führt uns auf die Kuppe einer Anhöhe, von der aus wir einen guten Blick über die gefahrene Strecke haben. Durch ein kleines Waldstück führt ein holperiger Weg den Berg hinauf zum Steinbruch „Ruller Loh“. Wir folgen der Ausschilderung und erreichen, wenn wir an der T-Kreuzung den Berg nicht zu schnell hinunter fahren, einen kleinen kreisrunden See, das sagenumwobene „Icker Loch“. Der nächste Kilometer fordert noch einmal unsere Waden, dann erreichen wir aber bereits die Straße die uns direkt zum Parkplatz zurückführt.

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app