Dresden-Prag

A cycling route starting in Dresden, Saxony, Germany.

Overview

About this route

16

Die Route bin ich Ende August 2013 mit einem Freund an einem Tag in ca. 14 Stunden gefahren. Ich habe sie in Hinsicht auf möglichst wenig Höhenmeter und möglichst geringe Belästigung durch stinkende Mit-Verkehrsteilnehmer geplant. Es waren ein Rennrad mit entsprechend schmaler Bereifung und ein Tourenrad am Start. 

Start in Dresden-Pieschen, Elberadweg bis Augustusbrücke, dort Wechsel der Elbseite. Kurze Strecke entlang der Straße (Kollwitz-Ufer) bis zum Blauen Wunder, dort wieder auf den Radweg. In Königstein ist optional Fährfahrt auf das rechte Elbufer möglich, da ist die Strecke etwas entspannter (fast autofrei und nicht so steil wie linkselbisch). In Bad Schandau gelangt man über die Brücke wieder auf die linke Elbseite. In Schandau zweigt ca. 700 m nach dem Bahnhof rechts ein schmaler Weg ab (kurz vor der Brücke), dieser verläuft sehr angenehm am Elbufer über die Grenze bis nach Decin. Zum heutigen Tag (09/2013) ist dieser Weg noch nicht in allen Karten (auch online) eingezeichnet. Es wäre auch möglich, auf der rechten Elbseite von Bad Schandau bis zur Grenze auf einem gesonderten Radweg zu fahren, allerdings muß man ab der Grenze (Hrensko) auf der Straße fahren - nervig und dreckig und kurz vor Decin über einen Berg. In Decin auf die rechte Elbseite wechseln, direkt unter der ersten Brücke führt der Radweg 2 weiter bis Usti nad Labem und dann weiter nach Litomerice. Kaum Höhenmeter, gut ausgebaut, kaum Autos. Die Fahrt auf der linken Elbseite von Decin nach Usti ist extrem nervig - viele Autos, die auf der langen Gerade rasen und viele LKW. Hinter Usti nad Labem verläuft der Radweg 2 öfters auf der normalen Straße, trotzdem ist dort ein entspanntes Fahren möglich.  In Litomerice hätten wir weiter entlang der Elbe bis Prag radeln (ca. 110 km) können. Da wir aber am selben Tag ankommen wollten, haben wir uns für die - wenig empfehlenswerte - kürzere Route (ca. 50 km) entschieden: Vor Litomerice gibt es in Höhe Mledojedy eine Elbbrücke, auf die man allerdings nicht vom Radweg gelangt; deshalb sind wir über die Stadtbrücke gefahren. Verkehrsdichte ist recht hoch, dafür gibt es reichlich Platz zum Radeln am Straßenrand. Dann ging es über die Dörfer über Doksany, dort auf die 608. Diese führt parallel zur Autobahn Richtung Prag. Wegen des starken Verkehrsaufkommens und teilweise extrem rücksichtslosen Autisten war die Fahrt nur am äußersten rechten Rand möglich. Dort war der Belag bröselig ausgefranst und stellenweise sehr bucklig, so dass beim Fahren mit dem Rennrad höchste Aufmerksamkeit nötig war. Hier sind dann auch viele elend lang gestreckte Hügel zu erklimmen. Nach 50 km Fahrt in Abgasen waren wir dann endlich am Stadtrand von Prag. Nach Check-in in einer netten Pension, einer warmen Dusche und den ersten Bieren im Restaurace wurde der Abend dann aber so richtig rund. Fazit: tolle Tour, an einem langen Sonnentag gut zu fahren. Nur die letzten 50 Kilometer werde ich beim nächsten mal anders gestalten. Ich habe mal die Kategorie "besonders für Rennrad geeignet" angeklickt und hoffe, an keinen Felgenbrüchen schuldig zu werden. Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung: ronnygei-at-yahoo.de
-:--
Duration
180.5 km
Distance
479 m
Ascent
396 m
Descent
---
Avg. speed
---
Avg. speed
ronnygei

created this 11 years ago

Route quality

Waytypes & surfaces along the route

Continue with Bikemap

Use, edit, or download this cycling route

You would like to ride Dresden-Prag or customize it for your own trip? Here is what you can do with this Bikemap route:

Free features

Premium features

Free trial for 3 days, or one-time payment. More about Bikemap Premium.

  • Navigate this route on iOS & Android
  • Export a GPX / KML file of this route
  • Create your custom printout (try it for free)
  • Download this route for offline navigation

Discover more Premium features.

Get Bikemap Premium

From our community

Other popular routes starting in Dresden

Open it in the app