Tour über ruhige Straßen / Radwege mit ein paar Wellen und netten Pausenmöglichkeiten.
Feierabends sind in Berlin aber der Straßenzug Röblingstr/Gersdorfstr/Ringstr sowie der Kirchhainer Damm recht autobefahren (hier darf man auf dem Bürgersteig fahren und wenn man langsamer als 40 km/h fahren will, ist das IMHO auch ratsam).
Und bei gutem Wetter ist es rund um den Schwielowsee ebenfalls verdammt voll; ggf. nördlich umfahren oder in Caputh nach Michendorf abdrehen und dann über die B2 (Radweg) oder Saarmund zurück nach Berlin.
Gute Radwege:
- B96 Stadtgrenze - Glasow: Straße ist eh für Fahrräder gesperrt<br />
- Blankenfelde - Jühnsdorf: wird aber erst gegen Ende der Bebauung gut und endet recht plötzlich hinter der Autobahnunterfahrung
- B101 in Thyrow
- Zauchwitz - Beelitz/B2: am ersten Haus in Beelitz etwas schmal; wird aber wiede breiter und ist bis zur B2 gut
- Beelitz - Beelitz Heilstätten: asphaltierter Radweg fängt mehr oder weniger unvermittelt an; erst nach dem Sandstück rauf fahren - plötzliches Ende in Beelitz Heilstätten
- Caputh - Potsdam: Beginn hinterm Ortsschild, Ende etwa am Potsdamer Ortsschild; nicht wirklich gut, aber viel besser als die Straße - bei gutem Wetter spätestens ab dem Strandbad viel Verkehr<br />