Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Enzklösterle, Baden-Württemberg, Germany

Enztal-Radweg

1
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

104 km
Distance
125 m
Ascent
619 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Der durchgehend beschilderte über 100 km lange Radweg führt von der Enzquelle im Schwarzwald bei Enzklösterle bis zur Enzmündung im lieblichen Neckartal in der Weinstadt Walheim. Die Wegstrecke ist meist ohne starke Steigungen für jedermann zu bewältigen. Ein gut gewartetes Touren- oder Mountainbike wird empfohlen, einige Radwegabschnitte sind geschottert. Unsere Tourenbeschreibung orientiert sich am Flussverlauf der Enz: flussabwärts vom Anfangspunkt Enzklösterle bis zum Endpunkt in Walheim. Selbstverständlich ist die Tour auch in umgekehrter Richtung sowie ab allen Orten unterwegs befahrbar. Enzklösterle - Bad Wildbad >> 20 km >> In Enzklösterle, an der Quelle der Enz, starten Sie talabwärts in Richtung Ortsmitte. Eine Forellenzucht (Einkehr und Verkauf) liegt direkt am Weg. Nach Enzklösterle geht es rechts des hier noch kleinen Flüsschens weiter RichtungBad Wildbad. Traumhaft schön führt der Radweg zwischen Enzklösterle und Wildbad durchNadelwälder am Hang entlang. Bitte beachten Sie ggf. Umleitungen um die Holzlagerplätze. Bad Wildbad - Höfen >> 9 km >> Entlang des Kurparks gelangen Sie in den Ort, der mitseinen historischen Gebäuden das vornehme Flair des 19. Jahrhunderts versprüht. Auf einemkleinen Sträßchen, parallel zur Bahnlinie, gelangt man über den 5-Täler-Ort Calmbachin den idyllischen Ort Höfen. Höfen - Neuenbürg >> 8 km >> Weiter geht´s in Richtung Neuenbürg. An einer Staustufebietet sich ein toller Ausblick auf die Enz. In Neuenbürg führt der Weg entlang dem „rauschendenBach“ durch kleine Gassen und gewährt einen Blick auf interessante Kleinodeder alten Stadt. Neuenbürg - Birkenfeld >> 7 km >> „Natur pur“ gilt es auf der nächsten Etappe zuerleben. Umsäumt von Mischwäldern fließt hier die Enz in ihrem naturbelassenen Bett. Birkenfeld - Pforzheim >> 6 km >> Entlang der Enz, die vor wenigen Jahren im Rahmender Landesgartenschau renaturiert wurde, durchqueren Sie die „Goldstadt“ Pforzheim. Pforzheim - Niefern >> 7 km >> Durch ein künstlich angelegtes Sumpfgebiet, in dem esfrei lebende Nutrias (Nagetiere) zu bestaunen gilt, radelt man Richtung Niefern. Niefern - Mühlacker >> 6 km >> Durch ein Naturschutzgebiet mit herrlichen alten Weidenbäumengeht es flussabwärts in Richtung der schönen Stadt Mühlacker. Hierbei kannman die ersten Weinberge erspähen. Mühlacker - Vaihingen a.d. Enz >> 17,5 km >> Auf dem Weg nach Vaihingen eröffnet sichdem Naturliebhaber ein schöner Blick auf das natürliche Enztal. Schon von weitem grüssen die Roßwager Weinberge in exponierter Steillage. Vaihingen a.d. Enz - Oberriexingen >> 8 km >> Von Vaihingen aus, das auf eine lange,stolze Geschichte zurückblicken kann, führt die nächste Etappe ein romantisches Stück ander Enz entlang bis nach Enzweihingen. Nach Über- und Unterquerung der Enzbrücke führt der Weg unterhalb der Weinberge über den Leinfelder Hof nach Oberriexingen. Alternativ führt ein Radweg durch Enzweihingen rechtsseitig der Bundesstraße bergauf mit Unterführungbis Unterriexingen. Oberriexingen - Bietigheim-Bissingen >> 12,5 km >> In Höhe der Stadt Markgröningengewährt das „Enzeck“, eine 180° Kehre der Enz, einen herrlichen Blick auf den Fluss unddie angrenzenden Wälder. Möglicherweise erblicken Sie sogar Fischreiher, die im nahenWehr auf Beute lauern. Bietigheim-Bissingen - Besigheim >> 7 km >> Durch ein idyllisches Wiesental sowie das frühere Gartenschaugelände führt der Weg durch die Doppelstadt Bietigheim-Bissingen, deren denkmalgeschützte Altstadt über die Alte Enzbrücke unmittelbar mit dem Bürgergarten verbunden ist. Nach einer kurzen Passage durch Wald und entlang der Weinberge, erreicht man die historische Stadt Besigheim, die im Herbst 2010 zu Deutschlands schönstem Weinort gekürt wurde. Besigheim - Walheim >> 3 km >> Über die Enzbrücke folgt der Radweg kurz dem Zuflussdes Neckars und führt ins „römische“ Walheim, das mit Relikten aus der Römerzeit aufwartet. Hier mündet die Enz in den Neckar und auch der Enztalradweg findet hier sein Ende.

This cycling route is ideal for: Road bike

You will cycle on the following surfaces: Paved

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app