Sempachersee
A cycling route starting in Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland.
Overview
About this route
Schwierigkeitsgrad:
Technisch: mittel
Physisch: mittel
Ca. 2.5 Stunden (inkl. studieren der Technik)
Technikthemen:
Schlamm
Grössere Wurzeln oder kleine Hindernisse
Absatz hinunter
Steil hinunter
Steil hinauf
- -:--
- Duration
- 34 km
- Distance
- 558 m
- Ascent
- 555 m
- Descent
- ---
- Avg. speed
- ---
- Avg. speed
Route quality
Waytypes & surfaces along the route
Waytypes
Track
12.8 km
(38 %)
Quiet road
9.5 km
(28 %)
Surfaces
Paved
9.5 km
(28 %)
Unpaved
14.9 km
(44 %)
Asphalt
8.4 km
(25 %)
Gravel
6.9 km
(20 %)
Route highlights
Points of interest along the route
Point of interest after 8.9 km
Schlamm: 1. Mit viel Schwung anfahren, um den Schlamm ohne Pedalieren passieren zu können. 2. Beim Erreichen des Schlammes das Gewicht etwas nach hinten verlagern, indem man die Arme streckt und leicht hinter den Sattel geht. Somit sinkt das Vorderrad nicht so stark ein. 3. Arme locker lassen und Bike möglichst ruhig halten. 4. Blick nach vorne auf die gewünschte Spur richten. Oder: 1. Einen leichten Gang wählen. 2. Mit rundem Tritt fahren: Pedale gleichmässig vorne hinunterdrücken und hinten hochziehen.
Point of interest after 9.2 km
Grössere Wurzeln oder kleine Hindernisse: 1. Aufgrund der Abrutschgefahr im 90° Winkel anfahren, dies v.a. bei Nässe. 2. Mit Schwung anfahren. 3. Mit dem Oberkörper in Richtung Lenker gehen. 4. Kurz vor dem Hindernis ein letzter kräftiger Pedaltritt und dann ruckartig mit Armen und Lenker nach hinten oben abstossen, um das Vorderrad über das Hindernis (= Absatz) zu heben. 5. Vorderrad absetzen und mit dem verbliebenen Schwung die Hüfte und somit den Körperschwerpunkt fliessend nach vorne schieben, um das Hinterrad über das Hindernis zu heben.
Point of interest after 9.8 km
Absatz hinunter: 1. Freiwillig: Sattel absenken für eine vereinfachte Gewichtsverlagerung. 2. Pedalen parallel stellen und aufstehen. 3. Je nach Gefälle, das Gesäss mehr oder weniger weit hinter den Sattel bringen. 4. Der Blick folgt dem zu fahrenden Weg und ist nicht auf das Vorderrad gerichtet. 5. Vor dem Absatz abbremsen, um ihn frei von Bremseinflüssen zu fahren und so nicht zu rutschen. 6. Beim Überrollen der Kante sofortige Gewichtsverlagerung mit dem Gesäss (weiter) hinter den Sattel. 7. Arme werden dabei gestreckt, bleiben aber locker, um Schläge aufzufangen. Auch die Beine bleiben locker. 8. Sobald das Hinterrad die Kante überrollt hat, kann man das Gewicht wieder nach vorne bringen. 9. Wenn nötig, wieder bremsen.
Point of interest after 9.9 km
Steil hinunter: 1. Freiwillig: Sattel absenken für eine vereinfachte Gewichtsverlagerung. 2. Pedalen parallel stellen und aufstehen. 3. Je einen Finger (Mittel- oder Zeigefinger) an die Bremsen. Die Vorderbremse nur sehr dosiert verwenden. Ja nicht ruckartig bremsen, da die Räder immer rollen müssen, damit sie Traktion haben. 4. Gesäss und somit den Körperschwerpunkt hinter den Sattel verschieben, damit das Gewicht über dem Tretlager liegt und die Arme kaum belastet werden. So droht kein Überschlag. 5. Arme werden dabei gestreckt, bleiben aber locker, um Schläge aufzufangen. Auch die Beine bleiben locker. 6. Augen voraus auf den Weg und nicht auf das Rad richten.
Point of interest after 24.5 km
Steil hinauf: 1. Kleinen Gang wählen. 2. Nach vorne unten beugen und somit den Körperschwerpunkt nach vorne verschieben. 3. Ellenbogen und Vorderrad für eine erleichterte Steuerung in Richtung Boden drücken. 4. Auf dem Sattel nach vorne rutschen. 5. Hebt das Vorderrad ab, Gewicht weiter nach vorne bringen. Dreht das Hinterrad durch, Gewicht wieder etwas nach hinten bringen. 6. Runder Tritt für eine erhöhte Traktion: Pedalen vorne hinunterdrücken und hinten hochziehen. 7. Bei kleinen Hindernissen kurzfristig die Trittfrequenz erhöhen.
Continue with Bikemap
Use, edit, or download this cycling route
You would like to ride Sempachersee or customize it for your own trip? Here is what you can do with this Bikemap route:
Free features
- Save this route as favorite or in collections
- Copy & plan your own version of this route
- Sync your route with Garmin or Wahoo
Premium features
Free trial for 3 days, or one-time payment. More about Bikemap Premium.
- Navigate this route on iOS & Android
- Export a GPX / KML file of this route
- Create your custom printout (try it for free)
- Download this route for offline navigation
Discover more Premium features.
Get Bikemap PremiumFrom our community
Other popular routes starting in Sursee
- Sempacher See - Kapellenweg LU/ eine "Himmlische Tour"!
- Distance
- 48.6 km
- Ascent
- 538 m
- Descent
- 541 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Sursee - Sempach - Hochdorf - Strälingen - Römerswil - Sursee
- Distance
- 47.9 km
- Ascent
- 583 m
- Descent
- 567 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Sempacher See
- Distance
- 21.8 km
- Ascent
- 116 m
- Descent
- 118 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Sempachersee
- Distance
- 34 km
- Ascent
- 558 m
- Descent
- 555 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Hasenwarte-Leidenberg-Mauensee
- Distance
- 14.3 km
- Ascent
- 257 m
- Descent
- 257 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Sempachersee
- Distance
- 19.8 km
- Ascent
- 66 m
- Descent
- 60 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Biketour Sursee-Menzberg-Willisau-Sursee
- Distance
- 50.3 km
- Ascent
- 1,061 m
- Descent
- 1,059 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
- Nebikon-Ohmstal-Schloss Wyher-Leidenberg
- Distance
- 47.1 km
- Ascent
- 673 m
- Descent
- 673 m
- Location
- Sursee, Canton of Lucerne, Switzerland
Open it in the app