Hotel AMSEE - Entdeckertour in die mecklenburgische Schweiz
A cycling route starting in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany.
Overview
About this route
On this hilly day tour, which leads you to the Mecklenburger Switzerland, you will pass many small villages and ride along the Malchin Basin. Halfway through the tour, you will have the opportunity for an extended break in Basedow. You should not miss a visit to the castle and a walk through the English landscape park. On the way back, you will cycle past the Renaissance castle of Ulrichshusen and then through a lovely landscape of fields and meadows along the German Avenue Road back to Waren.
Rest areas and refreshments
Schwinkendorf: A first opportunity to refuel is offered by 'Heidis Landmarkt'.
Gessin: Village shop with cakes and coffee www.dorfladen-gessin.org
In Basedow, it is recommended to visit 'Marens Café-Schmiede' for coffee or cake, located across from the castle by the village pond. You can enjoy something hearty at 'Farmer Steakhouse', which is situated in one of the old lovingly restored barns on the left side of the castle. Ulrichshusen: Café and restaurant 'Am Burggraben', where there is also a small kiosk 'Der Laden'..
Road conditions
Mostly asphalt roads as well as sandy forest and field paths. Short sections of cobblestones.
Traffic:
To Basedow, you ride on little traveled forest and field paths and on roads with only moderate traffic. After Basedow, 8 kilometers on a relatively busy country road. After that, hardly any traffic.
Difficulty:
If you take enough time and take proper breaks, the route can be handled well even with moderate fitness. However, you should not underestimate the efforts involved with the constant ups and downs in the area around Ulrichshusen.
Sights: Village church in Schwinkendorf, water castle in Liepen, castle, village church, estate and landscape park in Basedow, viewpoint tower behind Basedow, village church and old parsonage in Rambow, 'Deserted Church' near Ulrichshusen, Ulrichshusen Castle.
Swimming opportunity
Liepen, Hüttenkoppel at Lake Malchin.
- -:--
- Duration
- 56.2 km
- Distance
- 194 m
- Ascent
- 186 m
- Descent
- ---
- Avg. speed
- ---
- Max. altitude
Route quality
Waytypes & surfaces along the route
Waytypes
Quiet road
19.7 km
(35 %)
Road
18.6 km
(33 %)
Surfaces
Paved
14.6 km
(26 %)
Unpaved
14.6 km
(26 %)
Asphalt
12.4 km
(22 %)
Gravel
9.6 km
(17 %)
Route highlights
Points of interest along the route
Drinking water after 14.5 km
Dorfladen Schwinkendorf. Öffnungszeite varrieren. Hier bekommen Sie Getränk und Kaffee.
Point of interest after 15.2 km
Imposante Feldsteinkirche
Point of interest after 21.3 km
In Liepen können Sie wunderbar eine Pause im Wasserschloss einlegen. In dem Schloss ist seit einige Jahren eine kleine Schnapsbrennerei angesiedelt. Der Schnaps kann hier auch verköstigt werden. http://www.alte-pomeranze.de Weiter hinten im Ort bietet sich die Möglichkeit in einem kleinen Teich zu baden.
Point of interest after 21.5 km
Wasserburg Liepen. Schnapsbrennerei und Verköstigung https://wasserburg-liepen.jimdo.com/
Drinking water after 21.7 km
kleiner Teich
Point of interest after 26.7 km
Naturkost und Kafree der Dorfladen Gessin. Hier wird in liebevollen Ambiente Kaffee und glutenfreier Kuchen serviert. www.dorfladen-gessin.org/
Point of interest after 28.6 km
Point of interest after 28.7 km
Gutsdorf Basedow. Eines der schönsten Dörfer überhaupt. Das Neorenaissance-Schloss Basedow bildet zusammen mit dem 200 ha großen Landschaftspark sowie den harmonisch aufeinander bezogenen Wirtschafts- und Wohngebäuden ein in Mecklenburg einmaliges Ensemble. Basedow (slawisch "Ort des Holunders") lag seit dem 13 Jahrhundert im Besitz der Familie Hahn. Im 16. Jahrhundert erbauten die Hahns hier ein dreistöckiges, repräsentatives Renaissanceschloss. Das heutige Aussehen des Schlosses geht auf eine Umgestaltung und Erweiterung in den 1830er Jahren durch den Berliner Architekten Friedrich August Stühler zurück. Stühler, der ebenfalls das neue Museum auf der Berliner Museumsinsel errichtete, machte sich auch an die Errichtung des etwas abseits des Schlosses stehenden Marsstalls. Die Gestaltung des Landschaftsparks wurde zur gleichen Zeit von Joseph Peter Lenné übernommen. Dieser ließ Kutschwege, Flussläufe und kleine Teiche anlegen und bezog vorhandene Elemente wie das jungsteinzeitliche Großsteingrab und die Burgruine mit in die Landschaftsgestaltung ein. 2004 wurde das Schloss von einem Schweizer Bruderpaar für 360.000 € von der Treuhand erworben. Seitdem wird es nach und nach restauriert; ein endgültiges Nutzungskonzept liegt jedoch noch nicht vor. Die Innenräume des Schlosses können Sie in einer einander interessanten Führung begehen. Schlossführung ist empfehlenswert. http://www.gaestefuehrerin-mueller.de/ Im Ort gibt ein sehr gutes und schönes Stake House, eine Kneipe und drei Kaffees.
Drinking water after 29 km
Farmer Stakehouse
Point of interest after 29.8 km
Deutsche Alleenstraße Die deutsche Alleenstraße ist eine Ferienstraße, welche überwiegend auf Alleen verläuft. Startet auf der Insel Rügen, über Stralsund, Grimmen, Demin, Malchin, Malchow und Rübel bis nach Brandenburg und endet am Bodensee. Es ist zu befürchten, dass sie in einigen Jahrzehnten aus dem Landschaftsbild der Region verschwunden sein werden. Denn viele der Bäume haben ihr Höchstalter erreicht und Neupflanzungen sind an den Landstraßen inzwischen nur mit einem Mindestabstand von 4,50 Metern möglich. Der weite Abstand der Bäume von der Straße verhindert es aber, dass sich über den Fahrpisten ein geschlossenes Laubdach bilden kann.
Point of interest after 30 km
Aussichtsturm, von welchem Sie über das Malchiner Becken in die Mecklenburgische Schweiz schauen können.
Drinking water after 32.1 km
Kurz hinter Seedorf biegt rechts eine Straße ab. Es geht hinab zur Badestelle in Hüttenkoppel am Malchiner See. Hier können Sie auch Boote ausleihen oder ein Eis essen.
Point of interest after 36.2 km
Verfallenes Gutshaus im Ort. Etwa 700 meter hinter dem Ort kann man ein Blick in das wildromantische Burgtal werfen. Der weg hinab zu dem Bächlein kann nur zu Fuß zurückgelegt werden.
Point of interest after 39.8 km
Rambow verfügt über eine Backsteinkirche aus dem 17 Jahrhundert und ein altes Pfarrhaus mit schönem Garten.
Point of interest after 40.4 km
"Wüste Kirche" Kirchenruine 13 Jh. Schöner Platz für ein Picknick. Hier können Sie auch heiraten.
Point of interest after 41 km
Renaisaneceschloss Ulrichshusen. Deftige Küche zu gehobenen Preisen im Restaurant Burgraben. Für Snacks gibt es auch ein Kiosk im Ort. Das kleine Dörfchen Ulrichshusen wird beherrscht von dem auf einem Hügel errichteten Renaissanceschloss. Ältester Teil des Schlosses ist das gut erhaltene Torhaus (16 Jahrhundert). Das Haupt- und Zwischenhaus wurde im frühen 17 Jahrhundert auf alten Granitquadern errichtet. Das Schloss und die umliegenden Ländereien waren für die kommenden Jahrhunderte im Besitz verschiedener Adelsfamilien. Anfang des 20. Jahrhunderts zog der mehrfache deutsche Tennismeister Graf Viktor Eugen Voß auf das Schloss. Unmittelbar nach dem Krieg fanden Flüchtlinge hier eine erste Unterkunft, danach beherbergte es einen Konsum. Ab Mitte der siebziger Jahre stand das Gebäude leer. Noch vor der Wende brannte das Haupthaus bis auf die Grundmauern ab. 1993 wurde das ausgebrannte Schloss von einem Mitglied der Familie Maltzahn zurückgekauft und zu einem Hotel ausgebaut. In der angrenzenden Feldsteinscheune finden seit 1994 im Rahmen der Musikfestpiele Mecklenburg-Vorpommern Konzerte statt. Hier gastierten schon so illustre Gäste wie Yehudi Menuhin, Anne-Sophie Mutter oder Igor Oistrach.
Bike service after 45.2 km
Kleine Radladen.
Photo after 48.1 km
Lamas in Mecklemburg
Continue with Bikemap
Use, edit, or download this cycling route
You would like to ride Hotel AMSEE - Entdeckertour in die mecklenburgische Schweiz or customize it for your own trip? Here is what you can do with this Bikemap route:
Free features
- Save this route as favorite or in collections
- Copy & plan your own version of this route
- Sync your route with Garmin or Wahoo
Premium features
Free trial for 3 days, or one-time payment. More about Bikemap Premium.
- Navigate this route on iOS & Android
- Export a GPX / KML file of this route
- Create your custom printout (try it for free)
- Download this route for offline navigation
Discover more Premium features.
Get Bikemap PremiumFrom our community
Other popular routes starting in Waren
- Waren - Federow - Müritztour - Rundtour
- Distance
- 31.2 km
- Ascent
- 137 m
- Descent
- 138 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- Hotel AMSEE - Erlebnisstour in den Müritznationalpark
- Distance
- 30.8 km
- Ascent
- 87 m
- Descent
- 84 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- 2015 Mecklenburg - Waren-Usedom
- Distance
- 551.3 km
- Ascent
- 287 m
- Descent
- 294 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- Rundtour ins Land
- Distance
- 51.9 km
- Ascent
- 173 m
- Descent
- 170 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- Waren - Schwarzenhof - Boek
- Distance
- 53.8 km
- Ascent
- 144 m
- Descent
- 145 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- 1) Müritz-Rundtour
- Distance
- 83.8 km
- Ascent
- 160 m
- Descent
- 164 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- Tag 2_Waren - Neustrelitz
- Distance
- 65.7 km
- Ascent
- 165 m
- Descent
- 174 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
- Müritz Waren Röbel
- Distance
- 29.4 km
- Ascent
- 76 m
- Descent
- 82 m
- Location
- Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Open it in the app