Hotel AMSEE - Entdeckertouren

Hotel AMSEE - Entdeckertouren

Eine Sammlung von 8 Fahrradrouten, erstellt von HOTEL AMSEE .

Übersicht

Über diese Sammlung

Entdeckertouren vom SPA Hotel Amsee Entdecken Sie die Landschlösser und Herrenhäuser der mecklenburgischen Schweiz, erkunden Sie den Müritz Nationalpark oder umrunden Sie den größten Binnensee Deutschlands die Müritz. Für unsere Gäste haben wir ein Portfolio mit 9 Tourenvorschlägen zusammengestellt. Die Fahrradtouren können unserer Hauseigenen Broschüre „Entdeckertouren nördlich der Müritz“ entnommen werden oder Sie lassen sich mit der APP Bike MAP per Smartphone durchs Gelände leiten. Weitere Informationen zu den Fahrradangeboten des SPA Hotel Amsee unter. http://hotel-amsee.net/de/arrangements/fahrradurlaub-amsee/

8
Routen
-:--
Dauer
312,8 km
Distanz
---
Ø-Tempo
1.021 m
Aufstieg
1.017 m
Abstieg
HOTEL AMSEE
HOTEL AMSEE

Erstellt vor 8 Jahren

Hotel AMSEE - Entdeckertouren

Routen in dieser Sammlung

Alle 8 Routen in dieser Sammlung können auf der Karte oder in der Bikemap App geöffnet werden, wo du sie im Routenplaner anpassen oder als GPX- oder KML-Datei herunterladen kannst. Nutze sie als Vorlage für die Planung deiner eigenen Fahrten oder lass dich von Bikemap direkt entlang der Routen navigieren.

Hotel AMSEE - Rund(e) um den Tiefwarensee
MTBCitybikeUnbefestigtSchotter
HOTEL AMSEE
63

Hotel AMSEE - Rund(e) um den Tiefwarensee

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Kurze, knackige Tour einmal um den idyllischen Tiefwarensee entlang der Eiszeitroute – ideal für eine erste Erkundung der Gegend und geeignet  für Jung und Alt. Wegbeschaffenheit Fast ausschließlich sandgeschlemmte, gut ausgebaute Radwege. VERKEHR Nur eine sehr kurze Weile hinter der Werdersiedlung auf einer ruhigen Straße, sonst ausschließlich Radwege. Einkehr Hotel am Tiefwarensee,  Restaurants in der Stadtmitte von Waren.
8,7 km
Distanz
66 m
Aufstieg
67 m
Abstieg
Müritz Radrundweg
BefestigtUnbefestigt
HOTEL AMSEE
96

Müritz Radrundweg

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Der Müritz Radweg führt einmal rund um den größten deutschen Binnensee. Sie kommen an Wiesen, Wäldern, kleinen Guts- und Fischerdörfern und dem schönen Städtchen Röbel vorbei. Auf der Ostseite des Sees führt der Radweg durch den Müritz Nationalpark mit seinen dichten Wäldern, verwunschenen Mooren und kristallklaren Seen. Hier sind viele Tierbeobachtungen möglich. Mit etwas Glück bekommt man Fischadler, Seeadler, Kraniche, Schlangen, Hirsche oder Wölfe zu sehen. An der Westküste lädt der Weg zu weiten Blicken über Wiesen, Felder und der Müritz ein. Vorbei geht es an einem wichtigen Rast- sowie Brutplatz vieler Vogelarten, dem NSG  „Großer Schwerin“. Zum Ende der Tour führt Sie die Strecke nach Klink mit seinem Schloss. Am Ufer von Klink können Sie sich am Sandstrand erholen und im See abkühlen. Gestärkt geht es so zum Hotel Amsee zurück. Besondere Anforderungen an das Fahrrad bestehen nicht, der Radweg ist relativ eben, große Steigungen sind nicht vorhanden. Sollte dennoch die Puste ausgehen, ist es immer möglich (während der Saison) an den Fähranlegern auf ein Linienschiff nach Waren zu steigen. Info:  www.weisse-flotte-mueritz.de , Tel. 03991 122668
87,7 km
Distanz
136 m
Aufstieg
143 m
Abstieg
HOTEL AMSEE - Wald und Wiesentour nach Ulrichshusen
Unbefestigt
HOTEL AMSEE
23

HOTEL AMSEE - Wald und Wiesentour nach Ulrichshusen

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

In den weitgehend unberührten Buchenwäldern auf dem fahrerisch anspruchsvollen Hinweg können Sie unzählige kleine Waldmoore bewundern. Nach einer Vesperpause in Ulrichshusen oder einem Picknick an der „Wüsten Kirche“ werden Sie durch eine bezaubernd hügelige Feld- und Wiesenlandschaft zurück nach Waren getragen. Wegbeschaffenheit Die Strecke durch die Warener Buchen führt über Sandgeschlemte Waldwege Der Hinweg bis nach Ulrichshusen ist zum Teil etwas abentuerlich, kann aber mit etwas Humor auch gut mit einem Citybike gefahren werden. Ideal eignet sich die Streck für trainierte Mountainbiker.   Der Pfad ist als Radwanderweg mit grünen Holzschildern ausgeschilldert. Alternativroute: Wem der Waldweg zu holprig ist, der kann natürlich hin und Rückfahrt den besser ausgebauten Weg über Neu Falkenhagen und Hinrichshagen wählen Abkürzungen: Beim Naturparkeingang und nahe Levenstorf kann die Runde abkekürzt werden. Hier können Sie auch einfach auf die Hauptroute ausweichen.
32,8 km
Distanz
178 m
Aufstieg
178 m
Abstieg
Hotel AMSEE- Sorgenloser Riesenschnauzer
MTBCitybikeBefestigtUnbefestigt
HOTEL AMSEE
43

Hotel AMSEE- Sorgenloser Riesenschnauzer

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

 Unter alten Eichen vorbei an Feldsteinkirchen und zwei Schlössern führt Sie diese Tour durch überwiegend flaches Terrain.  Zwischen  den Ortschaften bieten sich ihnen am Wegesrand zahlreiche schöne Plätze für Pause und Picknick Kein Restaurant auf der Strecke. Nehmen Sie also reichlich Getränke und Picknick mit.Zwischen den Ortschaften bieten sich ihnen am Wegesrand zahlreiche schöne Plätze für Pause und Picknick Verkehr: Hinter Jägerhof fahren Sie 150 Meter auf einer stark befahrenen Landstraße. Sonst nur wenig Verker. WegbeschaffenheitÜberwiegend asphaltierte Radwege und Landstraßen. Nur wenige Meter Pflasterstein. Die drei Kilometer vor Varchentin fahren Sie über etwas holprige Wald- und Feldwege AbkürzungenIn Groß Gievitz schneiden Sie dem Hund gewissermaßen den Kopf ab und fahren, ohne den Schlenker nach Varchentin einzulegen, direkt nach Schloen. Schwierigkeit: Da die Wege überwiegend gut ausgebaut sind und auch die zu überwindenden Höhenunterschiede sich in Grenzen halten, ist diese Tour auch bei nicht-olympischer Fitness gut zu schaffen.
40,8 km
Distanz
160 m
Aufstieg
160 m
Abstieg
Hotel AMSEE - Entdeckertour in die mecklenburgische Schweiz
MTBCitybikeBefestigtUnbefestigt
HOTEL AMSEE
29

Hotel AMSEE - Entdeckertour in die mecklenburgische Schweiz

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auf dieser hügeligen Tagestour, die Sie bis in die Mecklenburgischen Schweiz führt, passieren Sie viele kleine Ortschaften und fahren entlang des Malchiner Beckens. Zur Hälfte der Tour haben Sie in Basedow die Möglichkeit, eine ausgedehnte Pause einzulegen. Einen Schlossbesuch und einen Spaziergang durch den englischen Landschaftspark sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Auf dem Rückweg radeln Sie am Renaissanceschloss Ulrichshusen vorbei und dann durch eine liebliche Feld- und Wiesenlandschaft entlang der deutschen Alleenstraße zurück nach Waren. Rastplätze und Einkehr Schwinkendorf: Eine erste Möglichkeit zur Stärkung bietet „Heidis Landmarkt“. Gessin: Dorfladen mit Kuchen und Kaffee www.dorfladen-gessin.org In Basedow empfiehlt sich für Kaffee oder Kuchen ein Besuch in „Marens Café-Schmiede“, diese liegt gegenüber dem Schloss am Dorfteich. Etwas Herzhaftes können Sie im „Farmer Steakhouse“ zu sich nehmen. Dieses befindet sich in einer der alten liebevoll wiederhergestellten Scheunen linker Hand neben dem Schloss. Ulrichshusen: Kaffee und Restaurant „Am Burggraben“, dort gibt es auch noch einen kleinen Kiosk „Der Laden“.. Wegbeschaffenheit Größtenteils Asphaltstraßen sowie  gesandete  Wald- und Feldwege. Kurze Strecken Kopfsteinpflaster. Verkehr: Bis Basedow fahren Sie auf kaum befahrenen Wald – und Feldwegen und auf  nur mäßig stark befahrenen Straßen. Hinter Basedow 8 Kilometer auf einer verhältnismäßig stark befahrenen Landstraße. Danach kaum Verkehr.   Schwierigkeit: Wenn Sie sich ausreichend Zeit  nehmen und ordentlich Pause einlegen, ist die Strecke auch bei nur mäßiger Fitness gut zu meistern. Nicht unterschätzen sollten Sie allerdings die Anstrengungen, die mit dem ständigen Auf und Ab in der Gegend um Ulrichshusen verbunden sind. Sehenswürdigkeiten:  Dorfkirche in Schwinkendorf, Wasserschloss in Liepen, Schloss, Dorfkirche, Gutsanlage und Landschaftspark in Basedow, Aussichtsturm hinter Basedow, Dorfkirche und altes Pfarrhaus in Rambow, „Wüste Kirche“ bei Ulrichshusen, Schloss Ulrichshusen. Bademöglichkeit Liepen, Hüttenkoppel am Malchiner See
56,2 km
Distanz
194 m
Aufstieg
186 m
Abstieg
Hotel AMSEE - Große Fahrt der Höhepunkte
RennradBefestigt
HOTEL AMSEE
17

Hotel AMSEE - Große Fahrt der Höhepunkte

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Auf dieser großen Radtour passieren Sie vielerlei landwirtschaftliche und kulturelle Höhepunkte der Region: Durch das eiszeitlich geprägte Hügelland um Ulrichshusen geht es hinübern  zum gutsherschaftlichen Ensemble Blücherhof. Neben eine Schloss und einem angrenzden dendrologischen Garten erwartet man Sie hier im Kaffee Dubbenhus.  Über eine kaum befahrene Landstraße geraten Sie in den Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide. Direkt hinter dem Parkeingang lädt der kristallklare Bergsee zu einem erquickenden Bad ein. Über eine schmale, wenig befahrene Straße fahren Sie Richtung Jabel. Auf dem Rückweg nach Waren empfiehlt sich eine kulinarische Unterbrechung bei den Müritzfischern auf dem Damerower Werder. Wegbeschaffenheit Diese Route führt ganz überwiegend über asphaltierte Straßen und gut ausgebaute Radwege und ist daher bestens für Rennradfahrere geeignet. Lediglich hinter  Alt Gaarz geht es ein Stück über Kopfsteinpflaster.  Verkehr Auf den Landstraßen zwischen Levenstorf und Ulrichshusen begegnen Ihnen immer mal wieder Autos. Sonst kaum PKW-Verkehr. Einkehr: Ulrichshusen: Restaurant am Burggraben gegenüber dem Schloss Alternativ bietet sich der Dorfladen Ulrichshusen an. Hier bekommen Sie kalte Getränke, Kaffee und Eis, Würstchen oder Butterbrote. Moltzow: Landestypische Küche erwartet Sie im Gasthaus „Zur Kastanie“. .Blücherhof Kaffee Dubbenhus Damerow: Im „Fischerhof“ mit schönem Garten erwarten Sie kühle Getränke und vorzügliche Fischbrötchen oder Räucherspezialitäten.
52,5 km
Distanz
165 m
Aufstieg
168 m
Abstieg
Hotel AMSEE - Erlebnisstour in den Müritznationalpark
BefestigtUnbefestigtSchotter
HOTEL AMSEE
52

Hotel AMSEE - Erlebnisstour in den Müritznationalpark

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die Route führt über Waren entlang des Uferwegs an der Müritz. Von hier gelangen Sie in den Nationalpark. Endpunkt der Tour ist der Müritzhof. Hier können Sie bei deftigen Speizalitäten oder bei hausgebackenen Kuchen pausieren. Der Rückweg führt entlang einer großen Moorfläche auf der norwegische Fjellandrinder weiden. Verkehr Hinter dem Stadzentrum von Waren verläuft der Weg auf einer Straße. Ansonsten fast nur auf Radwegen. Wegbeschaffenheit Außerhalb der Stadt fahren sie auf sandgeschlemten Waldwegen. Der Rückweg führt durch den Nationalpark ein Stück über eine geteerte Straße, auf der allerdings keine Autos fahren dürfen. Einkehr , am Eingang zum Nationalpark Waldschänke (03991 666922 ), Müritzhof  
30,8 km
Distanz
101 m
Aufstieg
98 m
Abstieg
Wasser, Schlösser und  Bären
BefestigtUnbefestigtSchotter
HOTEL AMSEE
8

Wasser, Schlösser und Bären

Fahrradtour in Waren, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Diese Route wird noch ausgearbeite.
3,4 km
Distanz
21 m
Aufstieg
17 m
Abstieg