How cycling in Göpfritz an der Wild could look like.

Cycling in Göpfritz an der Wild

Discover a map of 146 cycling routes and bike trails near Göpfritz an der Wild, created by our community.

Region portrait

Get to know Göpfritz an der Wild

Find the right bike route for you through Göpfritz an der Wild, where we've got 146 cycle routes to explore. Most people get on their bikes to ride here in the months of May and July.

8,749 km

Tracked distance

146

Cycle routes

Community

Most active users in Göpfritz an der Wild

From our community

The best bike routes in and around Göpfritz an der Wild

1

KnödelLand Radweg

Cycling route in Göpfritz an der Wild, Lower Austria, Austria

Der Knödel-Land-Radweg ist ein Radrundweg und Teil des regionalen Radfahr-Konzeptes der 5-Sinne-Radrunden ("Schmecken") des Zukunftsraumes Thayaland.
43.5 km
Distance
431 m
Ascent
433 m
Descent
0

Knödelland-Radweg ab Göpfritz an der Wild

Cycling route in Göpfritz an der Wild, Lower Austria, Austria

43.3 km
Distance
457 m
Ascent
506 m
Descent
kleine Familienrunde zum Heurigen
MTBPavedGravel
ztjuu
0

kleine Familienrunde zum Heurigen

Cycling route in Göpfritz an der Wild, Lower Austria, Austria

Von Göpfritz über großteils Waldwegen Richtung Dietmannsdorf. Kurz nach dem Wald geht es wieder zurück zum Steinbruch. Auf der Straße angelangt über Rothweinsdorf, Nonndorf, Haselberg zum Heurigen nach Reichharts. Von dort die Straße entlang nach Oed und wieder in die Wald richtung Steinbruch. In Oedt wäre eine Möglichkeit Richtung Blumau zu fahren und dort erst in den Wald einbiegen. Noch ein paar Kilometer in der schönen Wild radln und schon ist man wieder in Göpfritz. Die Straßen sind sehr wenig befahren.
26.5 km
Distance
211 m
Ascent
199 m
Descent
8

Thayarunde

Cycling route in Göpfritz an der Wild, Lower Austria, Austria

Radler steuern vorbei an wehrhaften Burgen, stattlichen Schlössern und alten Klöstern, zu unseren tschechischen Nachbarn und zu Flussbadeplätzen, wo sich müde Wadeln rasch wieder erholen. Die ehemaligen Bahntrassen der Thayatal-Bahn und der Göpfritz-Raabs-Bahn geben dabei den Weg vor. Immer auf Schiene bleiben   Damit die alten Dampfloks nicht allzu sehr ins Schnaufen kamen, wurde vor vielen Jahren die landschaftliche Strecke von Eisenbahningenieuren begradigt. Dank der asphaltierten Bahntrassen ist das Radvergnügen auf der 111 km langen Strecke für große und kleine Radfreunde nun bestens geeignet. Hier steht die Gemütlichkeit im Vordergrund, bei der auch eine erfrischende Abkühlung an den Badestellen oder ein Picknick zwischen Wildobsthecken eine willkommene Abwechslung bieten. Ausschau halten sollte man auch nach alten Relikten der ehemaligen Bahnstrecke sowie nach original erhaltenen steinernen Markierungen, die bis heute den Weg säumen. Genussradeln ohne Grenzen Am grenzüberschreitenden Radweg erhaschen fleißige Radler einen Blick in das kleine tschechische Städtchen Pisečné mit seinem jüdischen Friedhof bevor der Weg für die kleinen Burgfräulein und tapferen Pedalritter zur nächsten Radpause bei der Burg Raabs, eine der ersten Steinburgen auf österreichischem Boden, führt. Und für alle, die den Geschmack des Waldviertels probieren wollen, warten zum Tagesabschluss die köstlichen Erdäpfelgerichte und der frisch gefangene Karpfen.   ©Waldviertel Tourismus/ishootpeople.at
97.2 km
Distance
575 m
Ascent
575 m
Descent

Discover more routes