Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route in Schwandorf in Bayern, Bavaria, Germany

Bahntrassentour - Schwandorfer Variante

2
Open this route in the Bikemap app

Open this route in the Bikemap app

Open this route in Bikemap Web

Open this route in Bikemap Web

65 km
Distance
290 m
Ascent
290 m
Descent
-:-- h
Duration
-- km/h
Avg. Speed
--- m
Max. Elevation

About This Route

Die Bahntrassentour ist eine Abwandlung eines Tourenvorschlags in der Mittelbayerischen Zeitung vom 11. August 2011 und im Radmagazin "Oberpfälzer Wald" der Tourismusarbeitsgemeinschaft Oberpfälzer Wald. Während beim Tourenvorschlag Start und Ziel in Wölsendorf ist, Beginnt und endet diese Route am westlichen Ende der Naabbrücke in Schwandorf.

Parkmöglichkeit (kostenlos) auf dem nahegelegenen Volksfestplatz am Angerring.

Die Route wird im Uhrzeigersinn befahren und ist als Tagestour konzipiert. Sie kann allerdings auch als Halbtagestour gefahren werden (probatum est!).

Die Route führt zunächst über asphaltierte Straße über Schwarzenfeld nach Wölsendorf. Dort beginnt der Radweg auf der alten Bahntrasse nach Oberviechtach, dem wir mit einer kurzen Ausnahme (Oberwarnbach - Schwarzach) bis zum ehemaligen Bahnübergang nach Zangenstein folgen. Von Zangenstein über Nebenstraßen über Schönau, Klosterhäuser, Häuslern, Schwarzeck, Baumhof und Pettendorf nach Katzdorf. Markierung ab Zangenstein: Sz (Schwarzachtalradweg) und Fr (Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg). Von Katzdorf ohne Markierung auf der Kreisstraße SAD 37 nach Neunburg vorm Wald. Dort Kreuzung überqueren und dann halbrechts in die Bahnhofstraße. Am Ende der Bahnhofstraße beginnt der Radweg auf der alten Bahntrasse nach Bodenwöhr. Markierung: Fi (Fischlehrpfad). Achtung: Der "Einstieg" in den Radweg ist etwas unscheinbar. Dem Radweg bis Bodenwöhr folgen. In Bodenwöhr nach der Bahnunterführung rechts und dann am Bahnhof vorbei der Markierung OSW (Oberpfälzer Seenland Wanderweg) nach Westen folgen. Kurz nach Überqueren der Brücke zwischen Weichselbrunnweiher und Hammersee auf der asphaltieren Straße nach rechts und dann der Markierung NR (Naab-Regen-Radweg) bis zum Industriegebiet Wackersdorf folgen. Nach der Brücke über die Bahnlinie im spitzen Winkel nach links abbiegen und am Ende des Asphaltnbelages nach rechts in einen Waldweg abbiegen. Auf diesem nach Westen bis zur nächsten asphaltierten Straße, dann nach links zur Kreisstraße SAD 9, auf dieser links und nach wenigen Metern bei einem Pumpwerk der Wasserversorgung nach rechts in einen Waldweg. Bei der nächsten Gabelung geradeaus und dann dem Weg folgen, bis er bei der Autobahn auf einen asphaltierten Weg trifft, dann nach links zur Brücke hoch, diese überqueren und dann auf der Schotterstraße an Prissath vorbei nach Fronberg.

Sehenswürdigkeit an oder in der Nähe der Route:

  • Altendorf: Barockes Schloss<br />
  • Zangenstein: Burgruine und Kapelle
  • Schwarzeneck: Hammerschloss
  • Pettendorf: Burg
  • Katzdorf: Wallfahrtskirche (sehenswert, keinesfalls versäumen!)
  • Neunburg vorm Wald: Burganlage mit Schwarzachtaler Heimatmuseum (sehenswert)<br />

Bademöglichkeit am Hammersee in Bodenwöhr (Achtung: Der Weichselbrunnweiher ist Naturschutzgebiet).

In Neuenschwand steht am Dorfplatz ein Trinkwasserbrunnen. Hier besteht die Möglichkeit, für die Schlussetappe seine Flaschen nochmal zu füllen.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Altendorf: Landgasthof Schieder, Schlossstraße 3<br />
  • Zangenstein: Gasthaus Kellermann, Am Burgberg 9<br />
  • Neunburg vorm Wald: Gasthof Sporrer, Jobplatz 9<br />
  • Penting: Gasthaus Irlbacher, Egelsrieder Straße 3 (am alten Bahnhof Penting Radweg verlassen und Abstecher nach Penting machen)
  • Bodenwöhr: Brauerei-Gasthof Jacob, Ludwigsheide 2, direkt am See mit Seeterrasse. (Nach Überqueren der Brücke nach links Uferpromenade am See entlang, ca. 1,2 km oder auf der Asphaltstraße "Ludwigsheide" nach links)
  • Neuenschwand: Gasthof Wiendl, Bodenwöhrer Straße 6<br />

You will cycle on the following surfaces: Paved Unpaved Gravel

Customize this cycling route with the Bikemap route planner.

Make it yours!

Did you know? You can use this route as a template in our cycling route planner if you don't wish to start from scratch. Customize it based on your needs to plan your perfect cycling tour.

Open it in the app